AB will Gratisflüge für Promis einstellen

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

AB will Gratisflüge für Promis einstellen

Beitrag von jannemann »

Auf die Patchworkfamilien unser lieben B und C Promis B. Becker, T. Schweigers, etc...kommen harte Zeiten zu.

Air Berlin will zum Jahresende das bisher unbekannte Programm "Counter Card Premium Plus" einstellen.
Durch das Kostensenkungsprogramm von Mehdorn, der nicht gerade ein Party-Prinz ist, weht ein anderer Wind im Unternehmen..

Danach konnten die gut 100 Inhaber dieser Karte alle Flüge im Streckenbereich von AB in der Business Class nutzen. Kostenfrei!
Neben den Karteninhabern durften auch beliebig viele Familienmitgleider zu diesen "speziellen" Konditionen reisen.

Die Mehrheit der betroffenen Personen handelt es sich um "Freunde" von Achim Hunold, die desöfteren bei Promi-Parties in Berchtesgaden oder auf Sylt traf und von denen sich viele problemlos selber ein Flugzeug leisten könnten. Wer hat, dem wird eben gerne noch gegeben. So ist das numal heute.

Inwieweit Air Berlin von diesen sog. "Markenbotschaftern" profitiert hat, möchte ich nicht spekulieren... :roll:
Der seit Jahren defizitäre Flugbetrieb kann es jedenfalls nicht gewesen sein.

Neben einem gewaltigen Imageschaden befasst sich auch die KPMG mit der Sache und ermittelt wegen Veruntreuung des Geldes von Kapitalanlegern.

Also "armer" Herr Becker, Schweiger und Consorten: nun aber noch fix den Jahresurlaub im Dezember nach Phuket oder die Dem Rep. gebucht, kost ja nix... :wink: :o :evil:

willkürlich gewählte Q´s:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 66,00.html
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... nstigungen
http://www.dradio.de/nachrichten/2011100406/5/
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: AB will Gratisflüge für Promis einstellen

Beitrag von Felipe Garcia »

Also ich wusste bislang auch nichts von diesem Programm, aber soetwas bringt mich echt auf die Palme. UNsereins spart sich ab um, auch AB, Flüge bezahlen zu können, und die Langstrecke an sich kann ich mir nun nicht so doll leisten. UNd dann die, die sich mindestens 50 Erumrundungen (übertrieben gesagt) leisten könnten, fliegen für lau? :twisted: :twisted: :twisted: GEHTS NOCH?! Kein Wunder, dass AB Pleite ist.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: AB will Gratisflüge für Promis einstellen

Beitrag von Zak »

Wir sollten nicht unerwähnt lassen, dass bisher noch garnicht feststeht, was das die Airline wirklich gekostet hat. Meine Vermutung: so viel wird es nicht gewesen sein, und AB wäre vermutlich auch quasi-pleite, wenn es dieses Programm nie gegeben hätte.

Wenn ich mir so anschaue, wie vielen Leuten einer abgeht, nur weil sie irgendwo einen "Promi" aus der Nähe gesehen haben (als ob ihr Leben sich dadurch irgendwie ändern würde), wäre ich nichtmal überrascht, wenn das ganze sogar tatsächlich einen gewissen Werbeeffekt gehabt hätte.

Denn wenn sich Leute tatsächlich bei Pokerstars anmelden, nur weil BB dafür wirbt, könnte ich mir vorstellen, dass manch einer auch AB fliegen würde, wenn er wüsste, dass BB das auch tut. Was er im Übrigen wohl nicht so oft tut. Zufällig haben 2 Freunde von mir ihn tatsächlich schon auf innereuropäischen Flügen getroffen - einmal bei LH, und einmal bei BA. ;)

Vermutlich werden es ohnehin eher die Familienmitglieder der Karteninhaber gewesen sein, die das Angebot genutzt haben. Womit natürlich auch kein Werbeeffekt verbunden wäre. Insofern ist es wohl ziemlich sinnvoll, das Programm einzustampfen. Die allgemeine Aufregung darüber erschliesst sich mir allerdings nicht. Ich bin mir sicher, dass es dutzende anderer Bereiche gibt, in denen AB viel mehr Geld verbrannt hat, die sich aber vermutlich nicht so schön für eine boulevardesque Neiddebatte eignen.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: AB will Gratisflüge für Promis einstellen

Beitrag von jannemann »

Die Neiddebatte ist seit jahren vortrefflicher Anlass für Skandale in aller Welt..doch statt Neid würde ich es eher Gerechtigkeitsdebatte nennen.
Nicht umsonst springt die Presse so auf das Thema an.

Den Reflex "die sind ja nur neidisch", kann man höchstens dazu benutzen um eine Diskussion im Keim abzuwürgen.

AB hat sicherleich wichtigere Probleme als diese Bonusprogramme, da gebe ich Dir Recht.

Der Schaden für die Airline ist nicht in Geld zu bemessen, sondern im Ansehen in der Bevölkerung, deren Übergrosse Mehrheit nun mal nicht auf den Bonuslisten stehen, die aber jeden Tag durch ihren Ticketkauf dafür sorgen, dass AB überhaupt noch existiert.

Es geht um 98 % ehrlich arbeitende Leute die für die Previlegien der übrigen 2 % malochen müssen, mehr nicht.

Ob man bei AB bucht, nur weil man BumsBums-Boris in Hinterkopf hat, glaube ich übrigens eher weniger.
vG
J
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: AB will Gratisflüge für Promis einstellen

Beitrag von Zak »

jannemann hat geschrieben:Die Neiddebatte ist seit jahren vortrefflicher Anlass für Skandale in aller Welt..doch statt Neid würde ich es eher Gerechtigkeitsdebatte nennen.
Nicht umsonst springt die Presse so auf das Thema an.

Den Reflex "die sind ja nur neidisch", kann man höchstens dazu benutzen um eine Diskussion im Keim abzuwürgen.

AB hat sicherleich wichtigere Probleme als diese Bonusprogramme, da gebe ich Dir Recht.
Vorab - ich wollte Dir nicht unterstellen, hier eine Neiddebatte zu führen. Das bezog sich mehr auf Quantität und Qualität der allgemeinen Berichterstattung.

Allerdings kann ich es mir doch nicht verkneifen - und bitte nimm das nicht persönlich, denn so ist es nicht gemeint - dass für viele gesellschaftliche Themen heute "soziale Gerechtigkeit" nicht viel mehr ist als der politisch korrekte Terminus für Neid.

Ohne das hier zu weit Off-Topic schieben zu wollen (was ich vermutlich trotzdem gerade mache ;) ) - genau zu dem Thema habe ich mir auf Empfehlung gerade das Buch "Warum die Deutschen? Warum die Juden?" von Götz Aly geholt. Ich habs zwar noch nicht angefangen, aber der Klappentext zeigt zumindest schonmal grob, wo die Reise hingeht:
Warum die Juden? Warum die Deutschen? Diese beiden Fragen harren seit 1945 einer Antwort. Götz Aly gelangt in seinem neuen Buch zu verstörenden Einsichten. Er beschreibt Fortschrittsscheu, Bildungsmangel und Freiheitsangst so vieler christlicher Deutscher während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dagegen begeisterten sich die deutschen Juden für das Stadtleben, für höhere Bildung; sie wussten die Chancen der Moderne zu nutzen. Die trägen Nicht-Juden sahen ihnen mit Neid und Missgunst hinterher. Aus Schwäche erwuchsen zuerst Sehnsucht nach kollektiver Stärke, dann Rassendünkel und am Ende mörderischer Antisemitismus. Götz Aly ermöglicht es, den Holocaust als Teil der deutschen Geschichte zu verstehen.
Ob seine Einsichten schlüssig sind, kann ich noch nicht sagen - der Empfehler hat es mir aber versichert.

Aber wie gesagt - bitte nicht als Angriff verstehen, denn es ist nur als Denkansatz gedacht.

BTT:
jannemann hat geschrieben:Der Schaden für die Airline ist nicht in Geld zu bemessen, sondern im Ansehen in der Bevölkerung, deren Übergrosse Mehrheit nun mal nicht auf den Bonuslisten stehen, die aber jeden Tag durch ihren Ticketkauf dafür sorgen, dass AB überhaupt noch existiert.

Es geht um 98 % ehrlich arbeitende Leute die für die Previlegien der übrigen 2 % malochen müssen, mehr nicht.
Das könnte ich ja noch nachvollziehen, wenn es hier um eine staatliche Einrichtung handeln würde. Tut es aber nicht. AB ist ein privates Unternehmen. Das grundsätzlich in seinem unternehmerischen Handeln frei ist.

Andere Unternehmen bezahlen sog. Promis einen Haufen Geld in bar, damit diese sich für ihre Produkte hergeben. Ist das auch unmoralisch? Wird damit nicht genauso das Geld derer verschleudert, die mit dem "ehrlichen Kauf" des Produkts den Erfolg überhaupt erst ermöglichen?

Randnotiz - dass Du den vermeintlich Privilegierten im Nebensatz quasi pauschal unterstellst, ihr Geld nicht ehrlich zu verdienen, finde ich dann schon wieder etwas bedenklich.
jannemann hat geschrieben:Ob man bei AB bucht, nur weil man BumsBums-Boris in Hinterkopf hat, glaube ich übrigens eher weniger.
Wenn er offen als Werbefigur auftreten würde - doch, das glaube ich schon (auch wenn ich es persönlich schwer nachvollziehen kann). Warum sonst würden so viele Unternehmen mit Prominenten werben?

Ob AB's Methode, die Promis mit Gratisflügen zur häufigen Nutzung der Airline zu bewegen und so zu Markenbotschaftern zu machen, tatsächlich aufgeht, darf man wohl bezweifeln. Insofern finde ich es ja auch richtig, dass das Programm eingestampft wird. Für skandalös halte ich es aber trotzdem nicht.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8650
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: AB will Gratisflüge für Promis einstellen

Beitrag von A345 »

Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Sobald Du heutzutage halbwegs prominent bist, steht man vor Deiner Tür Schlange, damit Du den neusten Porsche fährst, die angesagteste Bio-Limonade trinkst, die funkelndste Rolex oder den elegantesten Kiton-Mantel trägst. Vollkommen normal, billiger bekommt man Markenbotschafter nicht.
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: AB will Gratisflüge für Promis einstellen

Beitrag von jannemann »

@Zak: Alles richtig nur ist AB nur so frei im Unternehmerischen Handeln, wie die nächste Hauptversammlung der Anteilseigner es möchte..
Privatwirtschaft bedeutet nicht etwa Familienunternehmen, sondern verantwortliches Handeln im Sinner der Gewinnmaximierung und der maximalen Dividende der Aktienerlöse für eben diese Leute, die ihr Geld beim Börsengang in AB-Aktien gesteckt haben.

Allein denen gegenüber finde, ich es legitim, wenn man Rechenschaft über bestimmte Boni-Programme ablegt.

Das Promi-Programm sorgte definitiv für Einkommenseinbussen durch nicht verkaufte aber belegte Sitzplätze. Über deren Höhe kann man nur spekulieren. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass sich so ein Freiflugangebot auch einer gewissen Nachfrage erfreut hat...

Werbefiguren wie JB Kerner sind selbstverständlich Testimonials, die für Ihren Auftritt bereits vor der Produktion durch ein Honorar entlohnt wurden.
Um die geht es aber nicht.
Ich gehe aber Wetten ein, dass die allermeisten auf der Promi-Liste von AB keinerlei Werbeverträge mit Air Berlin eingegangen sind, sondern - so wie in dem Spiegel-Bericht beschrieben - "Freunde" der Geschäftsführung sind..oder nunmehr waren..
Daher werden sich die positiven Effekte für das Unternehmen Air Berlin durch das "Spezialprogramm" doch in sehr engen Grenzen halten, denke ich.

Hin oder her, ein Skandal, der die Republik lahmlegt ist die Sache natürlich nicht. Zeigt aber exemplarisch die gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklung auf.

Ich kann mich als "Generation 67" nun mal schlecht daran gewöhnen, dass es Leute gibt, die ihr halbes Leben geschuftet haben um dann mit Almosen abgespeist zu werden, während eine kleine Minderheit ohne eigene Leistung und dann noch steuerfrei auf Kosten der übrigen Previlegien zugeschanzt bekommt.

Grosses Rad, ich weiss. Ist vielleicht ne Alterssache... :wink:
vG
J
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: AB will Gratisflüge für Promis einstellen

Beitrag von Zak »

jannemann hat geschrieben:Grosses Rad, ich weiss. Ist vielleicht ne Alterssache... :wink:
Dann müsste ich es in spätestens 6 Jahren genauso sehen wie Du - so viel jünger bin ich nämlich garnicht. ;)
jannemann hat geschrieben:Alles richtig nur ist AB nur so frei im Unternehmerischen Handeln, wie die nächste Hauptversammlung der Anteilseigner es möchte..
Privatwirtschaft bedeutet nicht etwa Familienunternehmen, sondern verantwortliches Handeln im Sinner der Gewinnmaximierung und der maximalen Dividende der Aktienerlöse für eben diese Leute, die ihr Geld beim Börsengang in AB-Aktien gesteckt haben.

Allein denen gegenüber finde, ich es legitim, wenn man Rechenschaft über bestimmte Boni-Programme ablegt.
Das ist allerdings richtig. Vermutlich hat man die Kosten bislang im Marketing-Etat verschwinden lassen.
jannemann hat geschrieben:Daher werden sich die positiven Effekte für das Unternehmen Air Berlin durch das "Spezialprogramm" doch in sehr engen Grenzen halten, denke ich.
Auch da stimme ich Dir zu. Wie gesagt, das einzustampfen halte ich auf jeden Fall für richtig.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Antworten