LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Beitrag von JU52 »

Gemeinsam mit Coriolisa und Spottico hatten wir uns einen kurzen Tagestrip ausgesucht, quasi einen „Kaffeeflug“ und bei bestem Hamburger Wetter ging es mit Easyjet nach London-Gatwick.
G-EZIP
Bild

Doch bereits bei der Landung die erste Enttäuschung, entgegen der Wettervorhersage regnete es sogar. Somit beschlossen wir im Southterminal zunächst im Cafe Nero dem eigentlichen Zweck ( :wink: )unserer Mission nachzukommen. Anschließend versuchten wir den Ausgang zur Perimeter Road E zu finden, was sich als ein etwas schwieriges Unterfangen herausstellte (man darf nicht zum Hauptausgang gehen und den Airport dort verlassen, weil man anschließend weder über die Bahnlinien, noch die Schnellstraße direkt zum Anflug kommt – vielmehr muss man den „Emergency Exit“ mit dem Hinweis „Concorde House“ in der Halle A neben dem Virgin Check In nehmen!).
Irgendwann hatten wir die Straße dann auch gefunden und zu unserer Überraschung riss die Wolkendecke langsam auf.
Entlang der Perimeter Road E kommt man am Line up der Bahn 26 vorbei, Bilder sind aber nur durch den Zaun möglich, sieht dann so aus…

Air Transat - A332 - C-GTSZ
Bild

Wenn man dort auch für den Anflug bliebe, würde man den inbound teilweise zu sehr von unten fotografieren, bzw. müsste permanent hin und her laufen, außerdem sieht man die landenden Flugzeuge recht spät – sieht dann so aus…

Air Europa - B737-800W - EC-HJQ
Bild

…also gingen wir etwas weiter in Richtung des ersten Parkplatzes (den man übrigens nicht betreten darf, schade, denn es wäre eine tolle Position für Line up Fotos – inzwischen wurde dort aber auch innen ein zweiter Zaun gezogen, da geht also nichts mehr :cry: )…

Bild

Wirklich ein Jammer, man sieht an der Eaysjet, dass von dort klasse Pics möglich wären, mit oder auch ohne Terminalbrücke im Hintergrund.
An unserem Standort, der übrigens keine 5 Gehminuten vom Southterminal entfernt ist, sind dann folgende Pics entstanden…

Gleich zu Beginn ein Highlight - Donbassaero - A320-200 - UR-DAK (n/cs)
Bild

Dann etwas Vertrautes - Emirates - B777-300 - A6-EBO
Bild

Und gleich noch etwas Schickes - Iceland Express - B737-700W - G-STRN
Bild

Eine von vielen British Airways B737-400, aber diese sieht etwas anders aus – G-DOCX (Red Nose Day)
Bild

Auch diese Airline ist einem Hamburger nicht fremd - Norwegian Air Shuttle - B737-800W - LN-NOM (Greta Garbo)
Bild

Danach wieder etwas zum :D - Estonian Air - B737-300 -ES-ABJ (Tallin 2011 cs)
Bild

Die hellblau-weißen Klappdrachen gab es auch reichlich – diesen mit „Adam Stansfield“ sticker - FlyBe - DHC8-400 - G-JECF
Bild

…oder auch diese hier - FlyBe - ERJ195 - G-FBEL
Bild

Untitled (London Executive Aviation) - ERJ135 - G-THFC
Bild

Dann etwas britischer Charter…

Monarch Airlines - A320-200 - G-MRJK
Bild

Monarch Airlines - A321-200 - G-OZBL
Bild

…aller guten Dinge sind drei - Monarch Airlines - B757-200 - G-MONJ
Bild

First Choise Airways - A320-200 - G-OOPT
Bild

Thomas Cook Airlines - B757-200 - G-JMDC
Bild

Thomson Airways - B737-300W - G-THOO
Bild

In LGW auch mehrfach anzutreffen - Ryanair - B737-800W - EI-DPJ (Comunitat Valenciana title)
Bild

Einer von drei Portugiesen - TAP - A319-100 - CS-TTI
Bild

Aurigny Air Service - ATR72-500 - G-VZON
Bild

Titan Airways - B737-300 - G-ZAPZ
Bild

Nicht unterschlagen wollen wir die orangefarbenen Jungs, wer seine PICS von EZY vervollständigen möchte, dem sei LGW wärmstens empfohlen…

Easyjet Airlines - A319-100 - G-EZDB
Bild

Easyjet Airlines - A320-200 - G-EZTE
Bild

Zu guter letzt noch ein Bekannter aus der LH-Technik in HAM…

Qatar Amiri Flight - A330-200 - A7-HHM
Bild

Was uns letztlich im Bild fehlt, sind diverse Widebodys, die bereits am Morgen gelandet waren und die wir beim Start halt nicht vernünftig knipsen konnten (z.B. Virgin Atlantic B747, Thomsonfly B767, Thomas Cook Scandinavia A330, British Airways B777). Aber für knapp vier Stunden ist die Ausbeute doch recht beachtlich :D
Dann ging es zum Abschluss-Kaffee und zum Check In für den Rückflug wieder ins Southterminal…
Bild

Ich hoffe unser kleiner Tagesausflug hat euch auch ein wenig gefallen.

Ach ja, einen hätte ich fast vergessen :wink:,
der sollte eigentlich laut Plan bereits vor unserer Ankunft abgeflogen sein,
entsprechend groß war die Freude, als der unerwartet um die Ecke kam…
Cubana - IL-96 - CU-T1254 (die Wolken nur im Hintergrund – dem Wettergott sei Dank!) :D :D :D :D :D
Bild
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1448
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Beitrag von Moonraker »

Wahrscheinlich ist man als Spotter insgesamt zu LHR-fixiert - danke für den Bericht und die schönen Fotos :top: vom wenig beachteten LGW! Die Cubana ist natürlich der Knüller!
Gruß, Kay
Benutzeravatar
CO757
Beiträge: 324
Registriert: 21.08.2011 00:40:08
Lieblings-Spot: KPAE
Wohnort: Hamburg Iserbrook

Re: LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Beitrag von CO757 »

Sehr schöne Fotos! :)

Kann man denn so einfach an die Spotterplätze ohne Auto?
Nicolas
Bild
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Re: LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Beitrag von Spottico »

CO757 hat geschrieben: Kann man denn so einfach an die Spotterplätze ohne Auto?
So denn 26 in & outbound ist ja. (Ju52 hat den Weg ja beschrieben)
Sollte allerdings 08 in Betrieb sein, ist ein sehr langer Fussmarsch anzusetzen. Und ob das bei einerm Tagestrip sich dann noch wirklich lohnt, wage ich zu bezweifeln.
Wäre 08 bei unserem Ausflug gewesen, hätten wir wirklich einen reinen KAFFEEausflug draus machen müssen.

-spottico-
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8650
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Beitrag von A345 »

tolle ausbeute! :top:
Bild
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Beitrag von JU52 »

@CO757

Du kannst dir hier eine Karte und die Positionen anschauen (nur übersetzen kann ich den Seiteninhalt nicht :lol: )

Wir waren im Bereich der Position 1, für den Gegenanflug müsste man zur Position 4, in diese Richtung fährt irgendwie auch ein Bus. Allerdings ist die Hauptanflugbahn mit 75-80% die 26 (hab' ich beim Surfen irgendwo einmal gelesen).

Weitere Infos findest du sonst auch hier.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
blightyear
Beiträge: 49
Registriert: 20.02.2011 17:47:40
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg, Lokstedt

Re: LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Beitrag von blightyear »

Tolle Bilder und wirklich nett zu lesen.
Hat Spass gemacht.
Benutzeravatar
CO757
Beiträge: 324
Registriert: 21.08.2011 00:40:08
Lieblings-Spot: KPAE
Wohnort: Hamburg Iserbrook

Re: LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Beitrag von CO757 »

Aso. :) Danke für die Antwort. :)
Nicolas
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Beitrag von jannemann »

Kein Gemecker von meiner Seite, schön mal wieder was aus LGW zu hören. :top:
Dennoch halte ich den Platz für einen der spotter-unfreundlichsten im ganzen Königreich..die wirklichen Highlights im FLugplan sind im Vergleich zu früheren Zeiten (als zB. CX, VS und NH nur nach LGW kamen) aber doch spürbar zurückgegangen.
vG
J
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: LGW - London-Gatwick 21.09.2011

Beitrag von JU52 »

@Jan, mag vielleicht Zufall sein, aber ich war vor 6 Jahren auch für nur einen Tag dort (damals flog Germanwings die Strecke ab HAM) und hatte jetzt lediglich das Gefühl, dass es einige Widebodys weniger waren als damals. Dennoch finde ich, dass man LGW einmal besucht haben sollte.

Mit dem spotter-unfreundlich gebe ich dir recht, eigentlich geht da nur Anflug 08 oder 26 auf öffentlichem Grund, bei 08 Betrieb außerdem noch der Line-up, allerdings braucht man wohl ein Auto und vermutlich eine Leiter (zeitlich ist die Position dann auch noch sehr begrenzt). Von den Parkhäusern oder Parkplätzen wird man sofort vertrieben - eigentlich absolut unverständlich, einige Kilometer entfernt in LHR kann man knipsen wie man will und in MAN werden sogar für Spotter Plätze eingerichtet - verstehe jemand die Inselbewohner :roll:

Mein Fazit: Für einen Kurztrip vom frühen Vormittag bis zum späten Nachmittag durchaus geeignet.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Antworten