AB737 hat geschrieben:Terminals gibt es Kinderschminken ...
Gibt es ein Bild von Dir, wie Du ausgeschaut hast, als die Air Berlin Schmink-Mädels mit Dir fertig waren?
Auf dem LHT-Gelände war ich zwar heute nicht (das ist noch so ein Projekt für den morgigen Tag), aber was das "Flughafenfest" als solches angeht, bin ich mir nach der Halbzeit ein wenig unsicher, wie man das alles bewerten soll.
Gemessen am 2007'er event ist es in Sachen "Flugzeuge" und Flugshows sicherlich nicht mehr als ein müder Abklatsch. Und insofern auch nach meinem Geschmack eher peinlich für ein jahrhundert-ereignis.
Andererseits finde ich es aber nicht wirklich ungeschickt, der breiten Masse auch an den sonst öffentlich zugänglichen Orten etwas "Rambazamba" zu bieten. Ohne Eintrittsgeld! Fressbuden und sonstige (Ge-)Werbetreibende gehören natürlich mit dazu und wenn es darum geht ein Fazit zu ziehen, sind gewiss die Eindrücke unserer Zunft eher unerheblich.Wichtig ist doch, wie zufrieden Lieschen Müller nebst Family nach dem Besuch heimgegangen ist. Vielleicht sogar heim in ein Haus, dass irgendwo direkt in der einflugschneise liegt!
Angesichts des heutigen Menschenauflaufs ist es doch immer wieder faszinierend, wieviele Leute ein grundsätzliches und im allgemeinen positives Interesse am "Luftfahrtstandort Hamburg" haben. Und wenn es auch nur darum geht, einen A380 zu begaffen! Dass man so einen Flugzeugtyp alle paar Tage im südlichen Teil der Stadt sowieso sehen kann, zeugt doch von einer unglaublichen Begeisterung für so ein aufgerufenes Event in Fuhlsbüttel.
Aber wie auch immer; bei aller (zum größten Teil berechtigten) Kritik, die man über der Verwaltung des Flughafen Hamburg ausschütten kann: Ich fand es klasse, Conny&Co einmal mehr in Hamburg zu sehen. Auch wenn gewiss mehr gegangen wäre, bin ich durchaus dankbar dafür, dass der Flughafen uns schon mal zwei ereignisreiche Tage beschert hat...
