Hochtief will seinen Gesellschafteranteil u.a. an HAM (49%) verkaufen.
Es gibt offenbar mehrere Interessenten, darunter auch die HNA-Gruppe aus China (Hongkong Airl., Hainan Airl. u.a. sowie Infrastruktur).
An dieser Stelle soll bitte sehr keine Diskussion darüber entflammen, ob die dann sofort eine China-Verbindung aufnehmen würden mit einer ihrer Airlines. Darum geht es nicht, denn wenn, dann ist dies für die Chinesen sicher ein strategisches Infrastruktur-Investment.
Es muss allerdings die Spekulation gestattet sein, was sich dann in HAM ändern würde, wenn ein deutlich dynamischerer Gesellschafter als die Hochtief das sind, in das Unternehmen eintritt.
Mehr Hire+Fire?
Neue Geschäftsführung?
Aggressivere Akquise?
Versuche der Verdrängung der NICHT-FHG-Dienstleister?
Unterschiedliche Interessen von HNA und Stadt als Mehrheitsgesellschafter?
Dynamischere Erweiterungsbauten?
Man darf gespannt sein...
Hier mal eine Quelle: http://www.aero.de/news-13103/HNA-biete ... aefen.html" target="_blank" target="_blank" target="_blank
Gibt aber noch zig andere, von A-de bis flightglobal. Einfach mal googlen.
HAM: Änderung der Eigentümerstruktur / Hochtief verkauft 49%
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: HAM: Änderung der Eigentümerstruktur / Hochtief verkauft
Chinesen ? hatte was von FRAport als weiteren ernsthafteren Interessenten gehört...
Spannend..evtl. werden dan endlich mal die notwengien Infrastrukturprojekte angepackt.
vG
J
Spannend..evtl. werden dan endlich mal die notwengien Infrastrukturprojekte angepackt.
vG
J
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: HAM: Änderung der Eigentümerstruktur / Hochtief verkauft
Laut dem Abendblatt wird Fraport gemeinsam mit der Deutschen Bank für die Hochtief-Anteile bieten.
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... hafen.html" target="_blank
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... hafen.html" target="_blank