Paris 2011 Le Bourget
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Paris 2011 Le Bourget
Erste Bilder aus der Ferne
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 65983.html" target="_blank
Gruß Martin
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 65983.html" target="_blank
Gruß Martin
Re: Paris 2011 Le Bourget
Mich regt's immer noch auf, dass ich erst am Freitag da bin und dann die beiden 747-8 und die 787 wieder weg sind.. 

Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: Paris 2011 Le Bourget
Und gleich am ersten Tag haben sie beim Rangieren die MSN004 beschädigt. Supi Jungs !! 
Link: http://www.jacdec.de/news/news.htm" target="_blank
LG Matze

Link: http://www.jacdec.de/news/news.htm" target="_blank
LG Matze
Re: Paris 2011 Le Bourget
787 kommt in 1,5 std: 1605 ETA (N787BA)
vG
J
vG
J
Re: Paris 2011 Le Bourget
Vor einer Stunde auf dem Airbus Twitter:

Juhu!She's baaaaack! ...And she's a beauty. #A380 damaged in taxi incident to be repaired & to return to #PAS11 tomorrow morning.

Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: Paris 2011 Le Bourget
Wir schreiben die Uhrzeit 16:45 und BOE787 mit HEX AAAAA1 steckt im Holding über Serifontaine fest.jannemann hat geschrieben:787 kommt in 1,5 std: 1605 ETA (N787BA)
vG
J
Re: Paris 2011 Le Bourget
Ich glaube, dass ich wirklich für vieles Verständnis habe und, wie sagt man so schön, "wo gehobelt wird, da fallen Späne", aber das, zumal bei einer der größten Flugzeugausstellungen überhaupt, tut echt weh
.
So neu ist die A380 doch nicht mehr als dass man die Dimensionen nicht kennen könnte. Auch wenn Le Bourget zzt. mit Flugzeugen vollgestopft ist und möglicherweise der Platz recht eng ist, wäre etwas mehr Sorgfalt mit einem derartigen Ausstellungs-/Demonstrationsstück angebracht. Wieviele A380-Wingtips sollen denn noch daran glauben
?

So neu ist die A380 doch nicht mehr als dass man die Dimensionen nicht kennen könnte. Auch wenn Le Bourget zzt. mit Flugzeugen vollgestopft ist und möglicherweise der Platz recht eng ist, wäre etwas mehr Sorgfalt mit einem derartigen Ausstellungs-/Demonstrationsstück angebracht. Wieviele A380-Wingtips sollen denn noch daran glauben

Gruß, Kay
Re: Paris 2011 Le Bourget
Bild sieht irgendwie bearbeitet aus..
Vorsichtig mit eiligen Schuldzuweisungen.
Der Pilot wird wohl von der ATC eine Feigabe für eben diesen Rollweg erhalten haben.
War die 004 am Schlepper oder ist sie aus eigener Kraft gerollt ?
Erstmal belastbare Infos abwarten, dann meckern..
vG
J
Vorsichtig mit eiligen Schuldzuweisungen.
Der Pilot wird wohl von der ATC eine Feigabe für eben diesen Rollweg erhalten haben.
War die 004 am Schlepper oder ist sie aus eigener Kraft gerollt ?
Erstmal belastbare Infos abwarten, dann meckern..

vG
J
Re: Paris 2011 Le Bourget
Du hast natürlich recht, und mir steht eine Bewertung oder Beurteilung dieses Vorfalls auch überhaupt nicht zu... Es sind wohl glücklicherweise keine Menschen zu Schaden gekommen, der Schaden am Flugzeug ist offensichtlich schon erfolgreich beseitigt worden und die Maschine kommt zurück nach Le Bourget, also alles in allem möglicherweise lediglich als kleine Sache zu bewerten.jannemann hat geschrieben: Erstmal belastbare Infos abwarten, dann meckern..![]()
vG
J
Aber ich kann mich aber des (subjektiven) Eindrucks nicht erwehren, dass hier, wie auch immer der Schaden entstand und wer auch immer dafür verantwortlich ist, wenn nicht unprofessionell so aber mindestens unglücklich agiert wurde, und das trübt leider (zumal in der Kombination mit den Triebwerk-Problemen bei der A400, für die Airbus, denke ich, auch nicht direkt verantwortlich gemacht werden kann) doch ein wenig das insgesamt überzeugende Bild, das Airbus in Le Bourget abgibt. Wobei es sicher auch ein Flugzeug ähnlicher Dimension eines anderen bekannten Herstellers hätte treffen können...
Vielleicht abschließend ein dazu passendes (und versöhnlich gemeintes) Zitat: "Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu." (J. Wegmann)

Das Leben geht weiter...
Gruß, Kay
Gruß, Kay
Re: Paris 2011 Le Bourget
Mir kommt es so vor, als sei das billig-Gebäude noch recht neu und das 80m-Raster nicht eingehalten worden.
(Aus Abstandsgründen der Taxiways dürfte in HAM auch die 33/15 nicht von einem A380 benutzt werden)
(Aus Abstandsgründen der Taxiways dürfte in HAM auch die 33/15 nicht von einem A380 benutzt werden)
Re: Paris 2011 Le Bourget
Wäre eigentlich ein Abstandsradar (bzw. mehrere) a la obere Mittelklassewagen (z.B. 5er BMW etc) technisch machbar? Es müsste so konstruiert sein, das auch der Unfall in New York hätte verhindert werden können.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Paris 2011 Le Bourget
Dann warst du nicht auf den Airport Days 2007 oder?Linie 9 hat geschrieben:Mir kommt es so vor, als sei das billig-Gebäude noch recht neu und das 80m-Raster nicht eingehalten worden.
(Aus Abstandsgründen der Taxiways dürfte in HAM auch die 33/15 nicht von einem A380 benutzt werden)
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Paris 2011 Le Bourget
Moin zusammen, dass Missgeschick wurde ja nun ausgiebig und fachmännisch diskutiert, hat eigentlich schon mal jemand mitbekommen das dort schon paar Flugzeuge verkauft worden, ich weiss, ist längst nicht so sensationell als wenn die A380 mal wieder Pech hatte, das steht natürlich über allem.
Mir fehlt leider die Zeit und die schnelle Internerverbindung hier auf Borneo um Aufträge wie ich es eigentlich am liebsten mache, hier zu posten, die Liste ist mittlerweile sehr lang und Achtung: Polemik an: seeehr Airbuslastig , Polemik wieder aus und kann bei airliners.de tagaktuell oder als Gesamtübersicht eingesehen werden. Villeicht hat ja jemand Lust und kann am Ende der Show eine Übersicht erstellen und in unsere beiden Rubriken eintragen.
Ich hoffe die zweite Wochenhälfte hält noch paar A380 ordern bereit....
Matthias
Mir fehlt leider die Zeit und die schnelle Internerverbindung hier auf Borneo um Aufträge wie ich es eigentlich am liebsten mache, hier zu posten, die Liste ist mittlerweile sehr lang und Achtung: Polemik an: seeehr Airbuslastig , Polemik wieder aus und kann bei airliners.de tagaktuell oder als Gesamtübersicht eingesehen werden. Villeicht hat ja jemand Lust und kann am Ende der Show eine Übersicht erstellen und in unsere beiden Rubriken eintragen.
Ich hoffe die zweite Wochenhälfte hält noch paar A380 ordern bereit....
Matthias
Re: Paris 2011 Le Bourget
ich weiss, ist längst nicht so sensationell als wenn die A380 mal wieder Pech hatte, das steht natürlich über allem.



MoU´s & Orders DAY 3 (22.06.)

MoU´s & Orders DAY 2 (21.06.)
MoU´s & Orders DAY 1
TOTAL BISHER
A319NEO: 40 Republic Holdings (Frontier AL)
A320NEO: 30 SAS, 60 GECAS, 50 AirLeaseCorp (+14 Optionen), 50 CIT, 15 Garuda Citylink (+10 Opts), 40 JetBlue, 33 Avianca-TACA (MoU), 40 Republic Holdings, 20 LAN Airlines, 180 IndiGo (confirmation), 30 ALAFCO (MoU)
A321NEO: 6 Transasia AL
A320: 10 Garuda, 18 Avianca-TACA (MoU)
A321: 1 AirLeaseCorp, 30 JetBlue (converted from previous A320 order)
A330: 11 AirLeaseCorp (-200 + -300)
A350: 6 ALAFCO
A380: 2 Skymark (firmed order from previous options)
ATR42/72: 15 GECAS (+15 Opts)
B738: 24 AirLeaseCorp, 15 Norwegian, 10 Malaysian AL, 33 UTair
B739: 7 UTair
B748I: 15 HongKong AL, 2 (unidentified customer)
B748F: 2 GECAS
B773: 6 Qatar AW, 5 AirLeaseCorp, 8 GECAS, 8 Aeroflot
B787: 4 AirLeaseCorp (-900), 3 Norwegian
CSeries: 10 (unidentified customer), 10 Korean Air (LoI, + 10 Opts)
E190: 30 Sriwijaya Air (LoI), 2 Air Astana
RRJ: 8 Blue Panorama (unconfirmed)
Hopefully to be continued...
vG
J
Re: Paris 2011 Le Bourget
frisch dazugekommen:
2x A380 Skymark (umwandlung von 2 Optinen)
72x A30NEO für GOAir (India)
und die Mega-Order von Air Asia steht noch aus...
vG
J
2x A380 Skymark (umwandlung von 2 Optinen)
72x A30NEO für GOAir (India)
und die Mega-Order von Air Asia steht noch aus...
vG
J
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Paris 2011 Le Bourget
JUP, just confirmed 200 A320NEO für Air Asia, da läuft doch die Arbeit hier mit Air Asia nochmal so gut!!!! Darauf gleich paar Tiger Buechsen!!
Matthias
Matthias
Re: Paris 2011 Le Bourget
Wow, plus 100 Optionen..Volumen "mal eben" 17 mrd USD.
Damit könnte man Griechenland ein paar Monate am Laufen halten...
Also wenn ich mal ganz vorsichtig zusammenrechne, kommt der NEO auf 688 Bestellungen in 4 Tagen.
Ich gratuliere Airbus und den Finkenwerder "Werktätigen" schon mal als den eindeutigen Gewinnern dieser Verkaufswoche.
vG
J
Damit könnte man Griechenland ein paar Monate am Laufen halten...
Also wenn ich mal ganz vorsichtig zusammenrechne, kommt der NEO auf 688 Bestellungen in 4 Tagen.
Ich gratuliere Airbus und den Finkenwerder "Werktätigen" schon mal als den eindeutigen Gewinnern dieser Verkaufswoche.

vG
J
- flyham
- Beiträge: 583
- Registriert: 21.05.2011 19:00:29
- Lieblings-Spot: MIA
- Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Paris 2011 Le Bourget
Sind 730 Stück:jannemann hat geschrieben:Also wenn ich mal ganz vorsichtig zusammenrechne, kommt der NEO auf 688 Bestellungen in 4 Tagen.
http://www.airliners.de/management/mark ... rbus/24479" target="_blank
Wenn Cebu Pacific jetzt doch noch zuschlägt werden es wohl 780-800 Stück

Wie lange geht LeBourget denn noch???
Re: Paris 2011 Le Bourget
Ohne in Pedanterie verfallen zu wollen, aber Airbus selbst sagt, es waren "nur" 667 NEO´s .
http://www.airbus.com/newsevents/news-e ... -air-show/
Die Zahl 730 repräsentiert das Gesamtvolumen aller Airbus Verkäufe in LBG.
WIe dem auch sei, in 4 Tagen haben die Arbeit für 2, 5 Jahre auf den Tisch bekommen. Nochmals GRatulation.
Was ist mit Boeing ? zB. nur 3 7"late"7´s von NAX, recht mau..
vG
J
http://www.airbus.com/newsevents/news-e ... -air-show/
Die Zahl 730 repräsentiert das Gesamtvolumen aller Airbus Verkäufe in LBG.
WIe dem auch sei, in 4 Tagen haben die Arbeit für 2, 5 Jahre auf den Tisch bekommen. Nochmals GRatulation.
Was ist mit Boeing ? zB. nur 3 7"late"7´s von NAX, recht mau..
vG
J
Re: Paris 2011 Le Bourget
Bis Sonntag, 26.6.flyham hat geschrieben: Wie lange geht LeBourget denn noch???
Martin