Sukhoi SuperJet 100

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von LevHAM »

Mal ein Thread zu allen News zum SuperJet 100:

Angeblich soll Aeroflot noch im Dezember den ersten SSJ100 übernehmen und in Dienst stellen! Als erste nicht-russische Airline wird Armavia Anfang 2010 ihre erste SSJ übernehmen. Außerdem sagte Viktor Khristenko, russischer Handelsministier, das der nächste Neukunde für die SSJ eine französische Airline ist! http://www.russiatoday.com/Business/200 ... t_100.html

Was meint ihr? Kann ja eigentlich nur Régional (Air France) sein ...
Mein Instagram Account: Instagram
Tomenno
Beiträge: 992
Registriert: 22.06.2008 15:59:56
Lieblings-Spot: HAJ

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von Tomenno »

Na dann könnten wir den ja auch mal in Hamburg sehen. Das wäre aber sehr schön^^.
Also so auf die schnelle würde mir da auch keine andere französische Airline einfallen.
Bild
Benutzeravatar
der.Vogt
Beiträge: 301
Registriert: 28.09.2008 13:25:41
Wohnort: Amsterdam - Zuidoost

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von der.Vogt »

naja aufgrund der Franzoesischen Beteiligung am Programm waere das ganze nicht verwunderlich, wenn Regional ein paar einheiten alleine aus politischen gruenden bestellen wuerde.....siehe auch die langjaehrige Beziehung zwischen Airbus und der AF gruppe....
Bild
Bild

in memoriam to Maximilian Lars *27/05/2005 +26/06/2005
Benutzeravatar
DenKlug
Beiträge: 460
Registriert: 07.03.2006 21:06:17

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von DenKlug »

Hab den Sukhoi Superjet 100-95 bei der Paris Air Show in LBG vor die Linse bekommen:

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von DenKlug am 23.06.2009 20:25:22, insgesamt 1-mal geändert.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von jannemann »

Danke, dass Du uns auf dem Laufenden hälst !

Ich kann bei den neuen Russenfliegern nichts wirklich hässliches finden. Wenn das Teil dann noch die versprochenen Leistungen bringt...
Scheinbar hat auch der seine Marktnische gefunden. Tut der Vielfalt nur gut.

Im Gegensatz zur den Amis bekommen die ihr Baby wenigstens in die Luft. :wink:

vG
J
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1088
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von Timur »

Sehr hübscher Vogel. Aber mal 'ne technische Frage: In diesen Zeiten erscheint mir ein neuer Flieger ohne Winglets, Wingtips oder ähnlichem etwas erstaunlich. Ahnt jemand den Grund? Sieht für mich nach recht "konventionellen" Flügeln aus.
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von ConAir »

Timur hat geschrieben:Sehr hübscher Vogel. Aber mal 'ne technische Frage: In diesen Zeiten erscheint mir ein neuer Flieger ohne Winglets, Wingtips oder ähnlichem etwas erstaunlich. Ahnt jemand den Grund? Sieht für mich nach recht "konventionellen" Flügeln aus.
Vielleicht haben die Russen es anders gelöst den Spritverbrauch zu optimieren - und WLs würden nur unnötig mehr Kosten aber nicht die erhoffte Spriteinsparung bei diesem Flugzeug einbringen
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
THFOffi
Beiträge: 519
Registriert: 21.12.2008 20:41:41
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Ostfriesland

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von THFOffi »

War es nicht auch so das WL sich erst ab einer gewissen Strecke wirklich rechnen?
matthiasairbus
Beiträge: 1414
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von matthiasairbus »

Er fliegt:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 67,00.html" target="_blank
Matthias
Bild
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von Taliesin »

Jungfernflug? Und was habe ich dann in Le Bourget 2009 gesehen?
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1278
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von Harlie »

Das war der Prototyp. Ich war auch etwas verwirrt. Dies ist der erste Flug einer Serienmaschine.
Bild
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von LevHAM »

Der erste SSJ-100 wurde an Armavia ausgeliefert! Sehr bald bekommt Aeroflot als zweiter Kunde die erste Maschine ...

http://www.flightglobal.com/blogs/fligh ... et-de.html" target="_blank
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von ConAir »

LevHAM hat geschrieben:Der erste SSJ-100 wurde an Armavia ausgeliefert! Sehr bald bekommt Aeroflot als zweiter Kunde die erste Maschine ...

http://www.flightglobal.com/blogs/fligh ... et-de.html" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank
ähm AFL hat schon so ein Ding .Im Netz gibt es dazu Bilder. :roll: :roll:
und ich hatte das Ding auch schon diesen Winter gesehen :mrgreen:

hier ein Bild aus dem Netz für die Zweifler!

http://www.flightglobal.com/assets/getA ... emID=37744" target="_blank" target="_blank

http://cdn-www.airliners.net/uf/76276/phpibgjs6.jpeg" target="_blank
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
ChristianHAM
Beiträge: 156
Registriert: 31.12.2009 16:34:35
Lieblings-Spot: DUS
Wohnort: SYD
Kontaktdaten:

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von ChristianHAM »

Wie kommts eigentlich das der keine Notausgänge hat? Nicht notwendig? Selbst der EMB190 hat ja welche..
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von ConAir »

Cwerstat hat geschrieben:Wie kommts eigentlich das der keine Notausgänge hat? Nicht notwendig? Selbst der EMB190 hat ja welche..
Doch der hat 2!!

siehe hier!

http://www.fea.ru/spaw2/uploads/images2 ... Scheme.jpg" target="_blank" target="_blank
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
ChristianHAM
Beiträge: 156
Registriert: 31.12.2009 16:34:35
Lieblings-Spot: DUS
Wohnort: SYD
Kontaktdaten:

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von ChristianHAM »

Danke, hatte mich schon gewundert. Auf den Fotos konnte ich nämlich keine entdecken.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von LevHAM »

Der SSJ-100 hat keine Overwing-Exits, wie man schon an den Bildern weiter oben hier im Thread erkennen kann! Warum die E-190 aber welche hat bzw braucht? Ich denke mal das hat unter anderem mit Rumpfquerschnitt, Länge des Rumpfes, Breite des Gangs und nicht zuletzt auch mit der größe der anderen Türen zutun (die beim SSJ größer sind).

Und Aeroflot hat noch keine Maschine ausgeliefert bekommen, sie sind und bleiben der zweite Kunde. Das es schon mindestens einen SSJ in Aeroflot Livery gibt bedeutet ja nicht das er schon ausgeliefert ist ... es gibt ja auch 787s in ANA, JAL, RAM, China Southern, Air India .............. Livery ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von ConAir »

LevHAM hat geschrieben:Der SSJ-100 hat keine Overwing-Exits, wie man schon an den Bildern weiter oben hier im Thread erkennen kann! Warum die E-190 aber welche hat bzw braucht? Ich denke mal das hat unter anderem mit Rumpfquerschnitt, Länge des Rumpfes, Breite des Gangs und nicht zuletzt auch mit der größe der anderen Türen zutun (die beim SSJ größer sind).
ähm - hier sieht man aber über den Flügeln Ausgänge! (nr 31!!) :roll: :roll: :roll: :wink: :wink: :wink: und das ist die AFL version!!

http://www.fea.ru/spaw2/uploads/images2 ... Scheme.jpg" target="_blank" target="_blank
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
tg924
Beiträge: 454
Registriert: 12.02.2008 18:49:15
Wohnort: HH

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von tg924 »

ConAir hat geschrieben:
LevHAM hat geschrieben:Der SSJ-100 hat keine Overwing-Exits, wie man schon an den Bildern weiter oben hier im Thread erkennen kann! Warum die E-190 aber welche hat bzw braucht? Ich denke mal das hat unter anderem mit Rumpfquerschnitt, Länge des Rumpfes, Breite des Gangs und nicht zuletzt auch mit der größe der anderen Türen zutun (die beim SSJ größer sind).
ähm - hier sieht man aber über den Flügeln Ausgänge! (nr 31!!) :roll: :roll: :roll: :wink: :wink: :wink: und das ist die AFL version!!

http://www.fea.ru/spaw2/uploads/images2 ... Scheme.jpg" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank
Die Overwing-Exits scheint es dann nur für die geplante grössere Variante zu geben.Auf diesem Bild einer ungelackierten SSj-100-95 ist nochmal deutlich zu sehen,das die -95 keine hat.
http://forum.airliners.net/photo/Untitl ... bc154d0a8c" target="_blank
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von LevHAM »

Olli, glaubst du einer Zeichung die von sonstwoher kommt und auch schon ziemlich alt ist oder eher Bildern vom echten Flugzeug? Die Maschine hat keinen Overwing Exit! Selbst auf den Fotos von dem SSJ in Aeroflot Livery ist kein Exit zu erkennen ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von LevHAM »

Da ist ein Foto in High Resolution ... Kein Overwing-Exit!

http://s44.radikal.ru/i105/1012/27/2938763d1ad1.jpg" target="_blank
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1088
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von Timur »

Was hier, glaube ich, noch gar nicht bemerkt wurde: Der Superjet ist bereits in den Liniendienst gegangen!

Für Armavia führt ein SJ100 schon die ersten kommerziellen Flüge durch.

Quelle: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php? ... 803&nseq=4" target="_blank
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von LevHAM »

Ja, ist bei der Exit-Diskussion ganz untergegangen, habe auch vergessen es hier zu posten. Erstflug kommerziell war bereits vor ca 1,5 Wochen.
Mein Instagram Account: Instagram
iranair722
Beiträge: 113
Registriert: 27.12.2007 18:32:31

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von iranair722 »

Moin,

weiß jemand, ob bei diesem Typ alle Bauteile aus russischer Produktion sind. Denn dann wäre es auch denkbar, dass die Iraner an ihm interessiert sein könnten und die Russen ein riesen Geschäft machen würden, ein Geschäft was die Perser lieber mit Airbus machen würden.
Ich wünsche mir nichts sehnlicher als moderne Airbusse mit dem Homa auf dem Leitwerk.
Mal sehen...

Gruß

iranair722
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von Linie 9 »

Mullah-Regime weg, dann explodiert die Entwicklung.
Ist nicht neu, aber immer aktuell. :)
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1088
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von Timur »

weiß jemand, ob bei diesem Typ alle Bauteile aus russischer Produktion sind.
Ich fürchte, mit dem einfachen Export in den Iran wird es schwierig, weil am Superjet sehr viel westliche Firmen beteilitgt sind. Sie hier (Quelle: Wikipedia)

Komponenten Zulieferer Herkunftsland
Fahrwerk Messier-Dowty Canada Frankreich/ Kanada
Fahrwerk / Räder / Bremsen Messier Dowty / Goodrich Corporation USA
Haupttriebwerke PowerJet Frankreich
Hydraulik / Leitungen Parker Hannifin / Parker-Ermeto USA / Deutschland
Klimaanlage / Lüftung Liebherr Aerospace (Toulouse) Deutschland / Frankreich
Flugsteuerungssysteme Liebherr Aerospace (Lindenberg) Deutschland
Systemsoftware Thales Group Frankreich
Cockpitsysteme / Hilfsgasturbine / Avionik Honeywell / Thales Group USA / Frankreich
Feuerlöschsystem Autronics USA
Elektrisches System Hamilton Sundstrand USA
Vermarktung / Beratung Boeing USA
Kapitalbeteiligung Alenia Aeronautica Italien
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sukhoi SuperJet 100

Beitrag von LevHAM »

SSJ100 bekommt europäische Zulassung von der EASA:

http://www.superjetinternational.com/me ... easa/2012/" target="_blank
Mein Instagram Account: Instagram
Antworten