Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Aktuelle Fotos von den Hamburger Airports, Forecastlisten für die täglichen Highlights + Reg-Listings der aktuellen Movements haben hier Platz! Bitte Postingregel beachten.
Heute Mittag kam ein A319CJ rein. War die D-AIFR (msn2801) und ging zu LHT. Weiss jemand für wen der Flieger ist? Die Reg. D-AI.. klingt eigentlich nach Hansa?
Die Test-Reg ist D-AIFR jedenfalls nicht mehr. Das war D-AVWU. Siehe http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=502183
DenKlug hat geschrieben:Heute Mittag kam ein A319CJ rein. War die D-AIFR (msn2801) und ging zu LHT. Weiss jemand für wen der Flieger ist? Die Reg. D-AI.. klingt eigentlich nach Hansa?
Die Test-Reg ist D-AIFR jedenfalls nicht mehr. Das war D-AVWU.
Die A319CJ erhalten in der Zeit zwischen formeller Auslieferung von Airbus Industrie und der endgültigen Übergabe an den Kunden meist ein Übergangskennzeichen, da dieser Zeitraum ohne Weiteres einige Monate betragen kann, in dem die Innenausstattung eingebaut wird. Ein solches Kennzeichen ist D-AIFR - kein Testkennzeichen mehr, aber auch nicht das endgültige Kennzeichen. Zum Abnehmer habe ich leider überhaupt keine Informationen gefunden.
und abends um 20:00 ging dann auch noch der S7 A310 nach OVB weg. Angeblich soll lt LH VIP Technik das Ding vorher in Afghanistan geflogen sein? Hat jemand darüber Infos. Drinnen war alles nur voll mit Air AFrique, AOM und Air Liberty Krimskrams und halt ein alter Bordcomputer von 1986 (INtel 8088??) was die Piloten fast zur Verzeiflung brachte und dazu dann 5 Std Delay... Sibiren wir kommen!
ConAir hat geschrieben:und abends um 20:00 ging dann auch noch der S7 A310 nach OVB weg. Angeblich soll lt LH VIP Technik das Ding vorher in Afghanistan geflogen sein? Hat jemand darüber Infos. Drinnen war alles nur voll mit Air AFrique, AOM und Air Liberty Krimskrams und halt ein alter Bordcomputer von 1986 (INtel 8088??) was die Piloten fast zur Verzeiflung brachte und dazu dann 5 Std Delay... Sibiren wir kommen!
Gesehen hab ich sie auch, wohin sie dann ging oder so, hab ich auch nicht herausfinden können =)
der Flieger wird nicht nur bei uns lackiert sondern auch ausgebaut. Eine anderer Kunde von uns (Name darf nicht genannt werden), möchte bei uns eine B747 ausgebaut bekommen und ausserdem anstatt des 747 Cockpits ein Triple cockpit. Ist aber noch in Verhandlung.