LEJ 07.02.2011

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Basti G.
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2010 13:54:20
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

LEJ 07.02.2011

Beitrag von Basti G. »

Mal wieder Neues aus LEJ von mir:

Los ging es morgens 06:30 im RWY 26L Line-Up, um den folgenden Flieger zu erlegen - hätte keine Sekunde früher losrollen dürfen, zeitgleich mit dem Verschlussklicken, heulten die Triebwerke auf

N740CK
Bild

Dann wechselte ich in den 26L Anflug, wo ich gegen 08:45 eine Kalitta erwartete, doch da nichts kam, fuhr ich eine Runde um den Flughafen und machte noch kurz am Antonov-Apron halt, wo eine weitere Kalitta stand. Leider lagen mal wieder die Reste der IL62 im Weg, wodurch nur der halbe Flieger machbar war:

N742CK
Bild

Im selben Moment sah ich, wie gegenüber eine Ryan B763 dabei war, zum Start zu rollen. Also wurde kräftig in die Pedalen getreten und ich habe sie gerade noch so vom Terminal aus beim Take Off erwischt:

N637TW
Bild

Danach radelte ich zum Aufsetzpunkt der RWY 26R, wo ich nicht lange auf eine North American warten musste und auch die Sonne war endlich da:

N765NA
Bild

Bild

Und gleich der nächste Ami-Charter hinterher:

N125RD
Bild

Bild

Die Franzosen, wie immer mit ihrer kleinen Embraer:

F-GUFD
Bild

Nach einer langen Pause kam der nächste Amerikaner:

N270WA
Bild

Bild

Und bei dem Licht kann sich sogar der Kleine hier blicken lassen:

D-AECC
Bild

Bild


Dann folgte wieder eine recht lange Pause, in der sich nichts mehr bewegte. Auf dem Radar tauchten nun über Ungarn eine World Cargo B747 und eine Ryan B767 auf. Beide mit Kurs Leipzig und beide in der selben Entfernung. Nun musste eine Entscheidung her, da die 767 die Nordbahn und die 747 die Südbahn nehmen wird. Letztendlich entschied ich mich für die 747, also ging es auf zur Südbahn.

Aufgrund der Entfernung zur Nordbahn, kann ich von der Ryan Sechser nur einen Dokuschuss anbieten:

N763BK
Bild

Wenige Minuten später kam dann die World Vierer, leider in all white, aber dafür in schönem Licht:

N743WA
Bild

Bild

Bild

Anschließend wollte ich mich auf den Weg zum Terminal machen, doch am Horizont bahnte sich etwas noch undefinierbares an. Also wurde schnell eine einigermaßen günstige Position für den Nordbahn-Anflug gesucht und nicht viel später kam dann diese North American B757 rein:

N755NA
Bild

Noch eine kleine Impression, bevor es zurück zum Terminal ging:

N270WA
Bild


Am Terminal angekommen, ging ich noch auf das Parkhaus, von wo ich die World 747 noch einmal kurz vor dem Losrollen erlegte:

N743WA
Bild


Zum Schluss noch, mehr schlecht, als recht, zwei Dokuschüsse mit ISO 3200:

OK-CCO
Bild

N763BK
Bild

An und für sich wollte ich in der Nacht noch ein paar Bilder im 26L Line-Up machen, aber da die Flieger alle nicht lange genug stehen blieben, gibt es davon keine Bilder, somit soll es das an dieser Stelle gewesen sein. Ich hoffe die Bilder gefallen.
Benutzeravatar
Air Atlanta
Beiträge: 876
Registriert: 16.02.2007 17:16:10
Lieblings-Spot: MAD
Wohnort: Deutschland

Re: LEJ 07.02.2011

Beitrag von Air Atlanta »

Interessante Eindrücke aus LEJ! Danke für das Zeigen der überwiegend sehr guten Fotos! :wink:
Benutzeravatar
MA330
Beiträge: 1773
Registriert: 01.06.2010 18:58:22
Lieblings-Spot: Amsterdam

Re: LEJ 07.02.2011

Beitrag von MA330 »

World Airway Md-11 :top:
Benutzeravatar
Sven Ole
Beiträge: 412
Registriert: 08.11.2005 18:07:29
Lieblings-Spot: XXX
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LEJ 07.02.2011

Beitrag von Sven Ole »

Hi Basti,

technisch besonders gelungen finde ich das erste Bild der Kalitta Air 747. Die Bewegungsunschärfe im Grass, gepaart mit dem Hitzeflimmern und der sehr guten Schärfe im rechten Bildbereich, sowie des Flugzeuges, bringt hier eine ganz besondere Atmosphäre rüber.

Grüße
Sven Ole
Bild
Antworten