Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!
Bis wann gab es denn den Schulfunk? Ich kann mich daran erinnern, dass meine Grundschule die (theoretische) Möglichkeit zum Empfang des Schulfunks hatte. Es gab in den Klassen entsprechende Lautsprecher, über die auch der Pausengong eingespielt wurde. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir mal Schulfunk darüber gehört haben. Zur Info: Ich kam 1982 in die 1. Klasse.
Den NDR-Schulfunk gab es bis Mitte der 80er, seine Blütezeit war in den 50er und 60ern.
Die beliebtesten Sendungen waren der Tierfreund "Von großen und kleinen Tieren"
und "Neues aus Waldhagen", eine Hörspielreihe für den Gemeinschaftskunde-Unterricht mit über 300 Folgen, die auch regelmässig wiederholt wurden.
Erzähler war immer Heinz Reincke, die Rollen wurden von Ensemble-Mitgliedern des Ohnsorg-Theaters gesprochen, Frau Piepenbrink z.B. von Heidi Kabel, Opa Negenborn von Henry Vahl usw.
Der NDR hat jetzt zum 55-jährigen Jubiläum der 1. Sendung von "Neues aus Waldhagen" auf seiner Seite unter NDR-Geschichte(n) einen Beitrag veröffentlich:
Dort kann man erstmals auch die Sendemanuskripte der ersten 4 Sendungen als pdf herunter laden.
Nostalgie pur für ehemalige Schüler und Hörer des NDR/WDR