[Wort für "sehr toll" gesucht] Kiste, Lars! Krass das kurz bevor ich geboren wurde noch so was in Hamburg rumflog. Kann ich mir garnicht vorstellen..A345 hat geschrieben:Nun kann ich auch endlich mal was beitragen. War mir gar nicht bewusst, dass es im Juni 94 hier noch 727 und dann auch noch von UA gegeben hat. Im Hintergrund dann noch eine gaenzlich weisse SP, Weiss jemand, welche das war?
Ich bitte, die Qualitaet zu entschuldigen, aber ich habe nur zufaellig mal Flugzeuge fotografiert.
Das waren noch Zeiten...
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 22.02.2009 16:07:38
- Lieblings-Spot: Hundeschule
- Wohnort: HH Lemsahl, nahe des OM23
Re: Das waren noch Zeiten...
Re: Das waren noch Zeiten...
Ich kann mir auch kaum vorstellen das noch Mitte der Neunziger (da wurde ich eingeschult!!!) noch United Airlines hier rumflog, das auchnoch mit 727 ... aber ist nunmal Fakt! Scheint nur so ewig her, wie in einem anderen Zeitalter ...
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Das waren noch Zeiten...
- stratocruiser
- Beiträge: 88
- Registriert: 16.08.2006 22:22:27
- Wohnort: Hamburg
Re: Das waren noch Zeiten...
Das war die N602AA ex American AirlinesA345 hat geschrieben:Im Hintergrund dann noch eine gaenzlich weisse SP, Weiss jemand, welche das war?
http://www.airliners.net/photo/Boeing-7 ... 1233750/L/" target="_blank
, die 1994 in Hamburg für UAE zur A6-SMM umgerüstet wurde.
http://www.airliners.net/photo/United-A ... 0326972/L/" target="_blank
Re: Das waren noch Zeiten...
Vielen Dank!
Und ein letztes habe ich noch gefunden, diesmal aus 1992 oder 93. Okay, ist jetzt nicht wirklich ein Spotterbild, geht aber aufgrund zeitgenoessisch gekleideter Protagonisten vielleicht als zeitgeschichtliches Dokument durch.
EC-EFX

Der Flieger sah damals schon ziemlich ranzig aus, ein Wunder, dass er erst 2004 gescrapped wurde.
Und ein letztes habe ich noch gefunden, diesmal aus 1992 oder 93. Okay, ist jetzt nicht wirklich ein Spotterbild, geht aber aufgrund zeitgenoessisch gekleideter Protagonisten vielleicht als zeitgeschichtliches Dokument durch.
EC-EFX

Der Flieger sah damals schon ziemlich ranzig aus, ein Wunder, dass er erst 2004 gescrapped wurde.
Re: Das waren noch Zeiten...
Mal ne rechtliche Frage: habe heute einen Karton Fugzeugbilder von einem Airport-Kollegen bekommen, welche er allerdings nicht seber aufgenommen hat und auch nicht mehr zuordnen kann, von wem nun welches Bild ist. Wollte einige davon scannen und hier posten. Darf ich das oder unterliegt das einem Copyright?
Re: Das waren noch Zeiten...
Zeig mal ein-zwei Beispiele, ich frage dann mal Fachleute..
Re: Das waren noch Zeiten...
Das unterliegt auch dem normalen Urheberrechten und darf von dir ohne Erlaubnis des Fotographens nicht veröffentlicht werden, wenn Du nicht weißt, wer der Fotograph ist, kannst du die leider hier nicht veröffentlichen.A345 hat geschrieben:Mal ne rechtliche Frage: habe heute einen Karton Fugzeugbilder von einem Airport-Kollegen bekommen, welche er allerdings nicht seber aufgenommen hat und auch nicht mehr zuordnen kann, von wem nun welches Bild ist. Wollte einige davon scannen und hier posten. Darf ich das oder unterliegt das einem Copyright?
- stratocruiser
- Beiträge: 88
- Registriert: 16.08.2006 22:22:27
- Wohnort: Hamburg
Re: Das waren noch Zeiten...
HB-IEF DC-9-14 der Aeroleasing am 23.04.1993. 1995 wurde sie an Aerocalifornia verkauft. 1965 als 15. Neuner gebaut (c/n 45702) absolvierte sie ihren letzten Flug im Alter von fast 41 Jahren 2006 nach Mojave …und wenn sie nicht verschrottet wurde, ruht sie heute noch da.

EI-ASD B-737-200 Alitalia Cargo System gemietet von Aer Lingus am 30.04.1993 auf dem Weg zur 05.

N8866E Diese B-727-200 der Carnival Air Lines - hier auf der 15 - flog 1990 ein paar Wochen Subcharter für die kurz vor der Pleite stehende Eagle Air (Island) und später im Jahr für EgyptAir.


EI-ASD B-737-200 Alitalia Cargo System gemietet von Aer Lingus am 30.04.1993 auf dem Weg zur 05.

N8866E Diese B-727-200 der Carnival Air Lines - hier auf der 15 - flog 1990 ein paar Wochen Subcharter für die kurz vor der Pleite stehende Eagle Air (Island) und später im Jahr für EgyptAir.

Re: Das waren noch Zeiten...
die Flieger kommen und gehen, das Rote "Einfahrt-Verboten-Schild" an der 05 bleibt...
1A Ware, Strato !
Behalte mir meine nächste Scanning-Sitzung für das Winterhalbjahr vor..
vG
J
1A Ware, Strato !
Behalte mir meine nächste Scanning-Sitzung für das Winterhalbjahr vor..
vG
J
Re: Das waren noch Zeiten...
gaanz weit zurück ins Jahr 1966:
Ein kurzes Fimdokument der Vorstellung der damals neuen Bristol Britannia am Airport.
http://www.britishpathe.com/record.php?id=83502
Übrigens eine recht gute Siete zum schmökern und stöbern nach alten Fliegern..ein echter Time-Killer.
vG
J
Ein kurzes Fimdokument der Vorstellung der damals neuen Bristol Britannia am Airport.
http://www.britishpathe.com/record.php?id=83502
Übrigens eine recht gute Siete zum schmökern und stöbern nach alten Fliegern..ein echter Time-Killer.
vG
J
Re: Das waren noch Zeiten...
Ich glaube das ist der richtige Link:http://www.britishpathe.com/record.php?id=59505 Super!jannemann hat geschrieben:gaanz weit zurück ins Jahr 1966:
Ein kurzes Fimdokument der Vorstellung der damals neuen Bristol Britannia am Airport.
http://www.britishpathe.com/record.php?id=83502
Übrigens eine recht gute Siete zum schmökern und stöbern nach alten Fliegern..ein echter Time-Killer.
vG
J
Tex
"Fahrt" ist das halbe Leben!
Re: Das waren noch Zeiten...
Re: Das waren noch Zeiten...
Daten: Das Bild wurde nach der Überführung aus Seattle (24.4.60) und vor der Taufe (in FRA?)aufgenommen.
Tex
Tex
"Fahrt" ist das halbe Leben!
Re: Das waren noch Zeiten...
Also ist das unserer airport-HAM 707?
Sehr starkes Bild!
Sehr starkes Bild!
Re: Das waren noch Zeiten...
Ein paar Daten zu D-ABOD..:
Boeing 707-430, D-ABOD
msn 17720, Line No 115, Block No 4003
Order Date: 24 APR 1956
1960 FEB 19 - Roll out @ Renton, Reg.: D-ABOD
1960 APR 05 - first flight from Renton
1960 APR 23 - Delivery and named "Frankfurt"
1961 - returned to Boeing for tail modifications
1961 - re-delivered
1968 - painted in new Lufthansa colours
1975 NOV 30 - last revenue flight
1976 JAN - painted in "united States of America" titles for a movie -> Reg: 62-6000
1976 MAR 14 - ferried HAM - MUC and parked -> Reg: 2600
1976 MAR 19 - re-registered D-ABOD and ferried to HAM, TAT = 59.024 hours
1983 JUL 20 - painted with "Lufthansa Training" titles and used for apprentice training
Q: "Individual aircraft history of the Boeing 707"
vG
J
Boeing 707-430, D-ABOD
msn 17720, Line No 115, Block No 4003
Order Date: 24 APR 1956
1960 FEB 19 - Roll out @ Renton, Reg.: D-ABOD
1960 APR 05 - first flight from Renton
1960 APR 23 - Delivery and named "Frankfurt"
1961 - returned to Boeing for tail modifications
1961 - re-delivered
1968 - painted in new Lufthansa colours
1975 NOV 30 - last revenue flight
1976 JAN - painted in "united States of America" titles for a movie -> Reg: 62-6000
1976 MAR 14 - ferried HAM - MUC and parked -> Reg: 2600
1976 MAR 19 - re-registered D-ABOD and ferried to HAM, TAT = 59.024 hours
1983 JUL 20 - painted with "Lufthansa Training" titles and used for apprentice training
Q: "Individual aircraft history of the Boeing 707"
vG
J
Re: Das waren noch Zeiten...
In den alten Video-Aufnahmen meines Vaters habe ich folgende drei Aufnahmen gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=TjnEMknHybQ
http://www.youtube.com/watch?v=iRGSjYRBGHI
http://www.youtube.com/watch?v=DEy_sAPyP7g
Es gab damals tatsächlich Kameras ohne Ton!
Aber die Aufnahmen finde ich trotzdem mehr als interessant. Ich als Jahrgang ´75 kenne den Flughafen aus dieser Zeit nicht, müsste aber Hamburg Fuhlsbüttel sein...
Wer weitere Infos zu den Flugzeugen oder zu der Zeit der Aufnahmen hat, immer her damit...
Viele Grüße!
Fentlfan
http://www.youtube.com/watch?v=TjnEMknHybQ
http://www.youtube.com/watch?v=iRGSjYRBGHI
http://www.youtube.com/watch?v=DEy_sAPyP7g
Es gab damals tatsächlich Kameras ohne Ton!

Aber die Aufnahmen finde ich trotzdem mehr als interessant. Ich als Jahrgang ´75 kenne den Flughafen aus dieser Zeit nicht, müsste aber Hamburg Fuhlsbüttel sein...

Wer weitere Infos zu den Flugzeugen oder zu der Zeit der Aufnahmen hat, immer her damit...
Viele Grüße!
Fentlfan
Re: Das waren noch Zeiten...
Herrliche Dokumente. Krass auch, was die Muehle im dritten Video so ausstoesst! 

Re: Das waren noch Zeiten...
GROSS-AR-TIG !
Ich denke mal die Bilder im Innern sind in der Convair 990 gemacht worden...
Schätze mal den Zeitraum auf 1970-1975.
vG
J


Ich denke mal die Bilder im Innern sind in der Convair 990 gemacht worden...
Schätze mal den Zeitraum auf 1970-1975.
vG
J
Re: Das waren noch Zeiten...
Klasse Filme!
Genau aus der Zeit als ich anfing mich für Luftfahrt zu begeistern.
Ich denke auch das die Aufnahmen aus einer (Spantax) CV 990 - 'Maserati of the Sky!' - gemacht wurden.
Landung auf 05, Start auf 32 (heute 33).

Genau aus der Zeit als ich anfing mich für Luftfahrt zu begeistern.
Ich denke auch das die Aufnahmen aus einer (Spantax) CV 990 - 'Maserati of the Sky!' - gemacht wurden.
Landung auf 05, Start auf 32 (heute 33).
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
Da widersprichst du dir aber selbst747SP hat geschrieben: Landung auf 05, Start auf 32 (heute 33).

Re: Das waren noch Zeiten...
@Tim: statt über Fehler anderer zu nörgeln, wäre es am besten uns über die korrekte Bahnbezeichnung von damals zu informieren....ist irgendwie konstruktiver, findest Du nicht ?
vG
J

vG
J
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
Hätte ich getan, wenn mir die richtige Bezeichnung bekannt wäre.
Entweder 16/34 oder 14/32.
Das sollte auch kein nörgeln sein, sondern lediglich ein Hinweis, dass irgendwas nicht stimmen kann.
Entweder 16/34 oder 14/32.
Das sollte auch kein nörgeln sein, sondern lediglich ein Hinweis, dass irgendwas nicht stimmen kann.
Re: Das waren noch Zeiten...
Da bin ich in die falsche Richtung gedriftet.
34/16 war es.
34/16 war es.
- stratocruiser
- Beiträge: 88
- Registriert: 16.08.2006 22:22:27
- Wohnort: Hamburg
Re: Das waren noch Zeiten...
16/34 kann ich bestätigen. Die Kennung wurde glaube ich in den frühen 80er Jahren auf 15/33 geändert. Das hängt mit der Abweichung zwischen geographischen und magnetischen Pol und dessen Wanderung zusammen. Aber bevor ich dumm Tüch sabbel, vielleicht findet sich hier ein Experte, der das erklären kann. Auf jeden Fall passiert so eine Umbenennung gelegentlich, vor ein paar Jahren z.B. am Flughafen Westerland / Sylt.
Danke für die netten Filmlinks von der Britannia und die alten 8mm Filmchen aus den 70ern.
Im zweiten Film beim ersten Schwenk von links nach rechts LH B-737-130, LH-B707, BEA (Vorläufer von BA) Trident, LH B-727-30 und General Air oder Hadag Air Twin Otter vor dem Hanger, der später zur Charterhalle wurde. Hinter der vorbeirollenden Spantax Coro stehen von rechts nach links PA B-727-100, eine Caravelle (LTU oder TAE) dahinter könnte eine Electra (Fred Olsen?) stehen und dahinter eventuell ein Douglas Prop.
Zum Thema D-ABOD hier ein Bild von 1981 vermutlich 31. Mai:

Und ein Detail:

Ca.1993, ohne Lufthansa Training Titel

Und noch die OO-SJJ Sabena B-707 1980

Danke für die netten Filmlinks von der Britannia und die alten 8mm Filmchen aus den 70ern.
Im ersten Film vermutlich aus einer Spantax CV-990 Coronado bei 05 Landung kann ich die Flieger vor der Werft nicht identifizieren, ausser natürlich der LH B-747. Der Flieger links davon sieht für mich wie eine Noratlas aus.fentlfan hat geschrieben:Aber die Aufnahmen finde ich trotzdem mehr als interessant. Ich als Jahrgang ´75 kenne den Flughafen aus dieser Zeit nicht, müsste aber Hamburg Fuhlsbüttel sein...![]()
Wer weitere Infos zu den Flugzeugen oder zu der Zeit der Aufnahmen hat, immer her damit...
Viele Grüße!
Fentlfan
Im zweiten Film beim ersten Schwenk von links nach rechts LH B-737-130, LH-B707, BEA (Vorläufer von BA) Trident, LH B-727-30 und General Air oder Hadag Air Twin Otter vor dem Hanger, der später zur Charterhalle wurde. Hinter der vorbeirollenden Spantax Coro stehen von rechts nach links PA B-727-100, eine Caravelle (LTU oder TAE) dahinter könnte eine Electra (Fred Olsen?) stehen und dahinter eventuell ein Douglas Prop.
Zum Thema D-ABOD hier ein Bild von 1981 vermutlich 31. Mai:

Und ein Detail:

Ca.1993, ohne Lufthansa Training Titel

Und noch die OO-SJJ Sabena B-707 1980

Re: Das waren noch Zeiten...
- stratocruiser
- Beiträge: 88
- Registriert: 16.08.2006 22:22:27
- Wohnort: Hamburg
Re: Das waren noch Zeiten...
Eine ex LH B-707 hab ich noch: die D-ABUB in Air Zimbabwe Farben im Mai 1981 beim Start zu einem Testflug vor der Auslieferung vom Jugendpark. Sie erhielt die Registrierung VP-WKS, später Z-WKS und flog bis ca. 1997 bei Air Zimbabwe und wurde Anfang dieses Jahrtausends in Harare verschrottet.


- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
Ich möchte dann auch mal wieder was dazu beitragen:
LX-LGM, 09/94

HB-AKO, 07/99

F-GBYQ, 05/95

LY-ABA, 06/96

G-AVMS, 07/95

TC-AFP, 05/94

N171DN, mid 90`s

YL-RAA 02/97

D-IESS 02/97

I-JETA 08/94

PH-TTA 02/97

TC-ONC 1994

YL-BAK - 02/97

PS: Die sind noch abfotografiert, aber ein Diascanner ist im Anmarsch
LX-LGM, 09/94

HB-AKO, 07/99

F-GBYQ, 05/95

LY-ABA, 06/96

G-AVMS, 07/95

TC-AFP, 05/94

N171DN, mid 90`s

YL-RAA 02/97

D-IESS 02/97

I-JETA 08/94

PH-TTA 02/97

TC-ONC 1994

YL-BAK - 02/97

PS: Die sind noch abfotografiert, aber ein Diascanner ist im Anmarsch

Re: Das waren noch Zeiten...
Herrlich Timo! Eiegntlich noch gar nicht so lange her, aber trotzdem eine gefuehlte Ewigkeit anhand der Flieger
Re: Das waren noch Zeiten...
Hi,
auch von mir: Tausend Dank!!!
Und ich muss auch sagen, nur ungefähr 15 Jahre her...; ich frage mich, ob meine heutigen Bilder in 15 Jahren auch so nostalgisch sind.
Ich hab nichts von dem was du da zeigst in der Form erlebt. Einfach klasse! Bitte mehr davon!
Gruß
KIM
auch von mir: Tausend Dank!!!

Und ich muss auch sagen, nur ungefähr 15 Jahre her...; ich frage mich, ob meine heutigen Bilder in 15 Jahren auch so nostalgisch sind.
Ich hab nichts von dem was du da zeigst in der Form erlebt. Einfach klasse! Bitte mehr davon!

Gruß
KIM
Re: Das waren noch Zeiten...
Da kommt man ja ins Schwärmen!
Aber ich bin noch auf dem 'SevenOhSeven' Trip.
Und da unsere Regierung gerade 'neue','saubere' Vierstrahler aus HAM bekommt hab ich mal die guten alten 'Four Haulers' ausgegraben.
Landung auf 15 irgendwann in den '80ern. Ohne Hush Kits.
Die Farbvariante passte zu dem Flieger...

...die nicht. Aus der alten Lärmhalle fotografiert. Mit Hush Kits. Juli '94

Schön wars schon. Juni '94

Cheers!
Aber ich bin noch auf dem 'SevenOhSeven' Trip.
Und da unsere Regierung gerade 'neue','saubere' Vierstrahler aus HAM bekommt hab ich mal die guten alten 'Four Haulers' ausgegraben.
Landung auf 15 irgendwann in den '80ern. Ohne Hush Kits.
Die Farbvariante passte zu dem Flieger...

...die nicht. Aus der alten Lärmhalle fotografiert. Mit Hush Kits. Juli '94

Schön wars schon. Juni '94

Cheers!
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.11.2008 10:13:33
Re: Das waren noch Zeiten...
Mensch Timo, klappt ja super
Die Meisten hatte ich gar nicht mehr auf dem Zettel 


- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
Du wirst Dich noch wundernkrabbenkopf hat geschrieben:Mensch Timo, klappt ja superDie Meisten hatte ich gar nicht mehr auf dem Zettel

Zu der PH-TTA habe ich sogar noch eine kleine Anekdote. Als die Airline damals ihren Eröffnungsflug hatte auf der Strecke HAM-Rotterdam war ich im damaligen Terminal 4 zugegen. Der Ticketschalter war auf der linken Seite ungefähr dort wo heute 4U seinen Schalter hat.
Ich bin damals zum Schalter hin und habe nach Postkarten gefragt. Die freundliche Dame verwies mich einen etwas älteren Herren der vor dem Schalter stand - ein Niederländer. Ich fragte ihn also nach Postkarten. Leider konnte er mir in diesem Moment nicht helfen und bat mich um meine Adresse. Ich habe ihm diese gegeben und habe ich mich bedankt. Wie sich später herausstellte, war es der Chef der Airline.
Ca. 2, vielleicht auch 3 Wochen später klingelte es an unserer Haustür. Mutti öffnete und sagte es wäre für mich. Als ich dann durch die Tür schaute stand er da mit einem großen Paket. Wir haben ihn herein gebeten und meine Mutter hat ihm gleich einen Kaffee angeboten. Er sagte, ich würde ihn an seinen Sohn erinnern und dass dieser auch so Flugzeugverrückt sei. Ich habe jede Menge Postkarten bekomme (die ich heute noch habe). Von TTA, KLM, Transavia und sogar ein 1:200 Modell von KLM Cityhopper, eine Fokker 50.
Glaubt mir, das war besser wie Weinachten!
So entstehen schöne Erinnerungen

-
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.11.2008 10:13:33
Re: Das waren noch Zeiten...
Und ich habe ja sehr lange bei den Cabin Cleanern gearbeitet und die TTA hatte jahrelang nur so zwischen 2 und 5 Paxen pro Flug und es gab nie etwas zu tun... Der Chef war offenbar ein großer "Liebhaber" der Fliegerei - Geld verdient hat er bestimmt nicht 

Re: Das waren noch Zeiten...
Wer flog vor VLM/Cityjet noch HAM-RTM?
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.11.2008 10:13:33
Re: Das waren noch Zeiten...
Angefangen hat Holiday Express mit Dornier 228, glaub ich! Hamburg Airlines hat es auch mal versucht mit Dash 8 - die BASE Emb120 kam aus Eindhoven oder auch Rotterdam?
Re: Das waren noch Zeiten...
City Connect flog doch auch mal mit ATR-42? Und TTA ist doch auch nach Göteborg geflogen - sind die RTM-HAM-GOT geflogen oder waren das getrennte Flüge? Ich erinnere mich auch noch an 1900D von denen.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.11.2008 10:13:33
Re: Das waren noch Zeiten...
Hab gerade mal spontan in meine Kiste roter HAM-Flugpläne gegriffen. Im Mai/Juni 1994 ist Hamburg Airlines werktäglich 10:10 Uhr hin, zurück um 14:20 mit Dash8-100 nach RTM geflogen 
