Moskau/DME Mitte Juli

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von ECA »

Nach Moskau/SVO kommen nun die Bilder aus Domodedovo. Hier wird zum Landen fast ausschließlich die 14R bzw. 32L benutzt. Außerdem starten hier die Heavys, sprich alles ab B767. Morgens spotten ist schwierig, bei 32L Nutzung nicht möglich, bei 14R laut den russischen Spottern schon, haben wir allerdings nicht ausgetestet, da zum einen der Weg zu Fuß sehr lang ist und morgens auch nicht die Megakracher kommen, dass man es unbedingt ausprobieren muss.
Ab so ca. 14:00 kann man dann nachmittags aufnehmen. Bei 32L Nutzung läuft man einfach ca. 20 Minuten ins Feld, es gibt zwar einen Weg, dieser ist allerdings kaum noch zu erkennen. Wenn man weiß, wohin man will, geht das aber. Bei 14R Nutzung ist es schon wesentlich komplizierter. Wir, Schirakowsky und meine Wenigkeit, haben bestimmt über eine Stunde gesucht. Man läuft in einen Wald hinein, wo es wirklich keinen Weg mehr gibt (Aber wer sucht, der findet auch). Also eine lange Hose würde ich empfehlen, obwohl wir keine Zecken gesehen haben.
Also Fotoposition dient dann ein Baum, der ein wenig quer aus dem Boden wächst. Diesen muss man hochklettern, man sollte die Kamera aber nicht loslassen! Wenn man dann oben angelangt ist, liegt der Boden so ca. 5-6 Meter unter einem. Das Gleichgewicht zu verlieren könnte als äußerst schmerzhaft werden, da man nur auf Ästen steht. Zudem sollte man auf die Security achten, die auf dem Flughafengelände fährt. Gerade wenn El Al kommt, sind sie sehr aktiv. Also klein machen, dass man nicht gesehen wird. Ohne Mietwagen würde ich DME sein lassen, zumindest bei der aktuellen Temperatur in Moskau. Ich hoffe der eben beschriebene Baum überlebt die Brände, sonst war es das mit der Position...
Fußmarsch ohne Auto müsste ca. 1 1/2 - 2h bei 32L Nutzung sein und 3 - 3 1/2h bei 14R. Habe ich aber nicht ausgetestet.
Zum Fahrverhalten der Russen: Selbst als Beifahrer in Russland nimmt man viel mit, so dass der eigene Fahrstil in Deutschland erstmal anders ist. Ich will gar nicht wissen wie Schirakowsky jetzt in Deutschland fährt. :D
Nun aber die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es näherte sich ein Gewitter:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wer russisch kann, darf gerne mal das Reg übersetzen ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

MfG
ECA
Benutzeravatar
riffi
Beiträge: 1352
Registriert: 26.05.2008 15:52:52
Lieblings-Spot: EDHE
Wohnort: bei HAM
Kontaktdaten:

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von riffi »

Tolle Auswahl der Bilder. Soviel russisches Gerät wird man bei uns wohl nicht mehr erleben.
Vielen Dank auch für die Beschreibung Eures Spotter-Points. Wenn es mich mal dorthin verschlagen sollte, greife ich auf den Baum zurück ;-)
Bild
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von Spottico »

Beeindruckend!!!! :top:

Alles Flieger die ich auch schon lange einmal vor die Linse bekommen wollte...
Den airport würde ich auch gerne mal in Angriff nehmen, aber die beschriebenen Umstände bei "Null-russisch Kenntnissen".....

VG
Jens
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von JU52 »

Klasse PICS :top: - die Auswahl an Fliegern hätte wohl jeder gern einmal in der Sammlung!
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
EDDHspotter
Beiträge: 1183
Registriert: 23.06.2006 20:00:53
Lieblings-Spot: LTAI
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von EDDHspotter »

Super Bilder !!! :top:
Bild

Bild
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8650
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von A345 »

Wirklich beeindruckend. EK mit A345 in Moskau - wow!
Vielen Dank!
Bild
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von ECA »

Danke fürs Lob. :D
A345 von Emirates scheint regelmäßig zu sein, wir hatten nur einmal eine A330.

@Spottico
Man muss keineswegs russisch können. Ich habe schon Probleme mit dem Alphabet, da ich es nie gelernt habe. Vor Ort lernt man natürlich dazu (oder anhand der alte "Nyakobo" Flieger :wink: ). Ich kann vielleicht 10 Wörter russisch, Schirakowsky dann schon ein paar mehr (evtl. so 50-70). Also das Alphabet, Zahlen und sowas die Danke, Bitte kann man vor dem Urlaub lernen (Aufwand vielleicht mit wiederholen 2-3 Stunden?). Und dann hat meine keine Probleme in Moskau.
Benutzeravatar
Air Atlanta
Beiträge: 876
Registriert: 16.02.2007 17:16:10
Lieblings-Spot: MAD
Wohnort: Deutschland

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von Air Atlanta »

Die Bilder sind allererste Sahne :D
Schön zusehen, dass noch ein paar russische Flieger dort rumfliegen und noch nicht alle auf westliches Gerät setzen :wink:
Habt ihr keine aktive IL-86 mehr gesehen?
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von ECA »

Il-86 sind sehr rar geworden, die Zeit ist eigentlich vorbei. Derzeit fliegen noch Donavia (in SVO) und Atlant-Soyuz (in VKO).
Mal zum Vergleich: 2007 flogen auch noch S7 (gerade die ganzen bunten!!!), Ural Airlines, Aeroflot (evtl. schon im Auftrag für Aeroflot-Don bzw. Donavia? Auf jeden Fall in Aeroflot c/s), Tatarstan und Kras Air. Das Knistern beim Start habe ich wirklich vermisst. :(
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6374
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von MAD »

Moin, ich kann noch ein paar Ergänzungen machen. Für die 32L brauch man zu Fuß ca. 30 min. Zuerst nimmt man die Metro Linie 2 bis Domodedovskaya, von dort nimmt man dem Bus 404. Sobald er rechts abbiegt und die Gleise überquert hat Stop rufen und aussteigen. Der Fahrtrichtung zu Fuß folgen, unter dem Anflug durch, kurz vor der Kurve geht es links rein, dort ist ein Aushub damit dort keine Autos mehr rein fahren, zwecks Müllentladung. Und dem Weg folgen, an einem kleinen Wäldchen vorbei, mit Mini-Friedhof und sich dort dann seine Position suchen.

Hier noch ein paar Bilder von der Fotostelle:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6374
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von MAD »

Tja, und dann gab es da Tage, die waren der Horror. Qualm, Rauch, Smog, sucht es euch aus. Da fuhr man bei relativ guter Sicht beim Hotel los und zwei Stunden später waren gerade mal diese zwei Schüsse drin, bevor die Sicht auf CAT III runter ging:

Bild Bild

Gruß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6374
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von MAD »

Und hier die Bilder vom besten Tag:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von ECA »

Du wirst ja noch richtig zum Licht von vorne Knipser (s. Kyrgyz A320). :D
Sind doch trotz des Rauches noch ein paar gute Bilder entstanden!
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6374
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Moskau/DME Mitte Juli

Beitrag von MAD »

Ja, ja, da ist man halt etwas zu früh dagewesen und bei einigen Fliegern und der sonst so bescheidenen Sicht, wurde der Auslösefinger doch ein wenig unruhig. :lol:
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Antworten