http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... eiter.html
Ob ich über das Scheitern der Schulreform nun zufrieden bin, weiss ich auch nicht so genau, obwohl ich gegen das Senatsmodell gestimmt hatte.
Denn 6 Jahre zusammen lernen - wie zB in Skandinavien - hat gezeigt, dass Kinder dort viel mehr lernen, als in im traditionellen Modell. Mein K.O.-Argument dagegen war allerdings die entmündigung er Eltern, die Ole und die gesamten Parteien der Bürgerschaft total unterschätzt hatten. Die Zukunft der Kinder alllein von Lehrern einer Zeugniskonferenz abhängig sein soll, konnte ich nun wirklich nicht mittragen.
Ich denke das war auch der Hautpgrund der die meisten Eltern zu einem "NEIN" bewogen hat.
Es waren halt auch zu viele Bad News die letzten Jahre, die LBK Lüge, das Kostendesaster der Elbphilharmonie, nur Almosen für die Kulturförderung, ie Dreckschleuder Moorburg, Kita Gebühren-Lüge, und nun noch die Schulreform gescheitert. Grund genug neu wählen zu lassen, denke ich.
Das wird dann ja doch mal ein spannener Sommer - zumindest politisch -.

vG
J