Am vergangenen Wochenende durfte ich einen guten Freund im fernen Grenzland zum Nachbarstaat Tschechien besuchen. In den bewaldeten Höhenlagen oberhalb seiner Heimatstadt befindet sich ein Greifvogel-Park. Am frühen Nachmittag sind wir da unter Aufbringung der letzten Konditionsreserven hinauf gestiegen und haben uns eine ganz hervorragend gemachte Flugvorführung der dort lebenden Kampfvögel angesehen. Ein paar Bilderchen hab dabei auch gemacht. Vielleicht gefallen sie ja dem einen oder anderen.
Mit wenigen Ausnahmen habe ich leider die Namen und Gattungen der Vögel schon wieder vergessen. Man mag es mich nachsehen, dass ich mich mit Verkehrsflugzeugen denn dann doch deutlich besser auskenne...
Der Falkner kommentierte die Vorführung kurzweilig und trotzdem informativ.
Die verlockenden Chickenwings immer im Visier...
Der putzige Geselle hockte sich doch glatt direkt neben uns auf die Zuschauerbank...
Wenn so ein possierliches Tierchen im ungebremsten Sinkflug auf einen zu kommt, kanns einem doch schon mal leicht mulmig werden. Beruhigend zu wissen, dass auch Vögel ansich kein größeres Interesse an Kollisionen in Bodennähe haben...
Einer der dressierten Raubvögel machte Jagt auf einen von einem Modellflugzeug geschleppten Köder. Das spielte sich allerdings in größeren Höhen ab und war demzufolge leider nicht mit der Kamera festzuhalten...
In Bodennähe wurde aber das reißen eines Rotwildes simuliert. Nach der Nummer kann man sich lebhaft vorstellen, dass der Kollege bei fiesem Magenknurren durchaus auch mal auf dümmere Gedanken hinsichtlich eines schmackhaften Zweibeiners kommen könnte...
Die Klauen dieses Flattermanns haben lt. Aussage des Falkner mal locker die vergleichbare Kraft eines fröhlich angezogenen Schraubstocks.
Von seinem Flügelschlag einen verpasst zu bekommen, würde mir schon vollkommen genügen um fortan lieber mein Dasein in einem sicheren Erdloch zu fristen...
Weit weniger imposant aber dafür sehr agil sind die kleineren Thermikflieger...
Irgendwie tut es schon weh, wenn man sich seinen Schnabel nur ansieht...
Und dann war er dran; der US-Wappenvogel = Weißkopf-Seeadler. Und der machte beim low-approach verdammt viel Wind...
Hunger hat er auch immer (für ihn gab es Chicken Mc Nuggets)...
Mit rd 3,5 Metern Spannweite (zum Vergleich: eine Concorde hat gerade mal 25,6 Meter!) ist der Gänsegeier das größte Flugobjekt des Parks. Brunhilde heißt die Geierin und mir war das Tierchen absolut suspekt. Zumal es eher selten das tat, was der Falkner wollte...
Zur Zwischenlandung nahm Brunhilde zuweilen auch mal kurs auf beleibte Fotografen...
Brunhilde hat angeblich ihrem Vorbesitzer (einem Spanier) die Nase abgebissen. Immerzu Paella is ja auch nix...
Hat Brunhilde nun Hunger auf fusselige tote Küken oder darf es doch lieber der kleine Zeh eines Zuschauers sein???
Sie entschied sich für das Küken. Nett von Ihr finde ich...
Wer mal zufällig in der Gegend ist (das Städtchen da nennt sich Wunsiedel), dem kann ich einen Besuch des Parks mit der Flugvorführung (im Sommer täglich ausser Montags um 15 Uhr) wärmstens empfehlen. Man muss weder Interesse an Ornitologie noch an der Jagt haben um begeistert zu sein.