Finkenwerder-Anflug 23, geeignete Standorte I

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Finkenwerder-Anflug 23, geeignete Standorte I

Beitrag von Linie 9 »

Die 23 von XFW liegt um ca. 600m östlich (parallel) verschoben zur 23 von HAM. Und südlicher. Klar.
Die alten Perspektiven an den Bahnen sind millionenfach abbelichtet und langweilen meist.
Es muss nicht immer der Standard sein.

Dieser thread soll helfen, ALLE lohnende Standorte entlang des Anflugpfades zur 23 in Finkenwerder zu finden und zu beschreiben.
Auch alt-Gedientes wie der Anleger Teufelsbrück, die rote Tonne in der Elbe und der Besucherhügel in Finkenwerder gehören dazu.

Warum?
Weil EDDH/HAM Provinz ist und hunderte Exoten-Airbusse abgelichtet werden wollen.
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Finkenwerder-Anflug 23, geeignete Standorte I

Beitrag von Linie 9 »

@ mitlesende PPLer und Captains:
wir bräuchten mal aus dem Jeppesen o.ä. Quelle die maximal zulässige ILS-Abweichung links/rechts vom Pfad, um den Einflugkegel auf einer Karte abbilden zu können.
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Finkenwerder-Anflug 23, geeignete Standorte I

Beitrag von Linie 9 »

Der ideale Anflug ist direkt auf dem Pfad. Bei Seitenwind und "Einsteigen" von Süden kommend liegt die Route links oder rechts davon. Wieviel Abweichung in Grad, werden wir in Erfahrung bringen. Das sieht aus wie ein Trichter.

Entlang dieser Route habe ich schon ein paar mal fotografiert. Aber das war nie ideal.
Ich möchte dazu aufrufen, MEHR geeignete Punkte zu finden, durch Ausprobieren.

Bild
Kartenquelle
Beispiele folgen
Benutzeravatar
olischa
Beiträge: 914
Registriert: 03.06.2008 00:59:53
Wohnort: Hamburg-Eidelstedt/Stellingen

Re: Finkenwerder-Anflug 23, geeignete Standorte I

Beitrag von olischa »

Wie hast Du dir das vorgestellt?
Soll man sich die Karte kopieren und dann mit eigenen Spotterpoints wieder speichern oder versieht man eine zentrale Karte mit Zahlen und schreibt hier dann eine entsprechende Beschreibung?
Auf jeden Fall eine gute Idee. :top:
Grüße von Oli


Unsere Videos in 4K und HD von HAM und XFW (EDDH und EDHI) auf Youtube
Bild Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Finkenwerder-Anflug 23, geeignete Standorte I

Beitrag von Linie 9 »

Wie wir das konkret am Ende machen, wird sich ergeben.

Heute war ich am äußersten Posten der Linie zum Sichten: U-Bahnsteig Klein Borstel.
Ich dachte, man hätte dort erhöht freie Sicht.
Weit gefehlt, fast alles zugewachsen.

Meine Erinnerung ist Jahrzehnte her; da bin ich dort das letzte mal ausgestiegen, um mir mein Abi-Zeugnis abzuholen.
Womöglich ist es machbar über die Pausenhöfe oder den Platz vor der großen Turnhalle in der Alsterschleife oder sogar am Struckholt beim Eingang.
Das muss aber ausprobiert werden.
@alte Member: auch wenn es um die Ecke ist: geht mal wieder dort hin, wo Ihr als Kinder/Schüler was erlebtet und lasst es wirken.
Es ist grandios, die Erinnerungen prasseln pur...
Antworten