Die Jungs um Phil Derner's NYCaviation zählen in der Regel nicht zu den best-informiertesten. Solange die Infos nicht von Senga Butts, aus dem Forum, stammen, würde ich das alles mit größter Vorsicht genießen. Offiziell hieß es, dass der A380 für ein Route-Proving nach Boston kam. Es geht nicht darum, dass dorthin eine Linienverbindung aufgenommen werden soll, sondern es einer Ausweichsdestination für New York bedarf, die näher als Toronto (was der bisherige diversion point ist) liegt und auf U.S. Boden ist. Ob ein derartiges U-Boot an Board war, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings liegt Boston doch etwas weit nördlich von der Flugroute der zerbröselten AF?! Vielleicht hat ja ein forumszugehöriger Airbus-intern hierzu mehr Infos. Würde mich sehr interessieren!Linie 9 hat geschrieben:Hier auch. Mit Bildern.
Prima PR.
A380 News
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: A380 News
Re: A380 News
Das U-Boot ist nur mittel-interessant.
Immerhin ist der Hersteller General Dynamics Electric Boat dort mit 3 Fabriken vertreten.
http://www.gdeb.com/" target="_blank
Immerhin ist der Hersteller General Dynamics Electric Boat dort mit 3 Fabriken vertreten.
http://www.gdeb.com/" target="_blank
- JollieJoker
- Beiträge: 369
- Registriert: 26.06.2009 19:58:37
- Lieblings-Spot: XFW
Re: A380 News
Das U-Boot hat sich mittlerweile bestätigt. Und der Grund, wieso das RouteProving von Finkenwerder aus geflogen wurde auch.
Es ist ein Forschungs-U-Boot vom Geomar-Institut in Kiel.
Weiteres hierzu im Spiegel Online
Es ist ein Forschungs-U-Boot vom Geomar-Institut in Kiel.
Weiteres hierzu im Spiegel Online
Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln 
Planning for AC200 ongoing!

Planning for AC200 ongoing!

-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: A380 News
Gestern sind die Qantas Zahlen veröffentlicht worden. Darin stand unter anderem
Jetzt gibt es näheres.
z.B. mehr Sitze in den A380.
Das wird richtig teuer. Neue Sitze neues Unterhaltungs- Programm. (na ja das jetzige Design ist wirklich nicht der Brüller)
Beginn des Umbaus soll Ende nächsten Jahres sein.
http://www.stuff.co.nz/travel/3348339/Q ... um=twitter" target="_blank
Ht
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... ntas/20413" target="_blankWeil die Nachfrage eingebrochen ist, will die Fluggesellschaft die Erste-Klasse-Kabinen auf zahlreichen Strecken abschaffen.
Jetzt gibt es näheres.
z.B. mehr Sitze in den A380.
Das wird richtig teuer. Neue Sitze neues Unterhaltungs- Programm. (na ja das jetzige Design ist wirklich nicht der Brüller)
Beginn des Umbaus soll Ende nächsten Jahres sein.
http://www.stuff.co.nz/travel/3348339/Q ... um=twitter" target="_blank
Ht
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: A380 News
Am 27+28.02 wird der "Werks Airbus A380" in Frankfurt bei der LH sein.
Es werden verschieden Tests durchgefürt. Andocken, Schleppen, in die Halle und Dock fahren...
Ht
Es werden verschieden Tests durchgefürt. Andocken, Schleppen, in die Halle und Dock fahren...
Ht
Re: A380 News
Nach so kurzer Zeit schon wieder ein Umbau der relative neuen Kabineneinrichtung? Woaw, frage mich was die AIB-Mitarbeiter darüber denken, die noch vor Kurzem gekeult haben, um eben diese Sitze einzubauen, die nun wieder rausfliegenHaubentaucher hat geschrieben:Jetzt gibt es näheres. z.B. mehr Sitze in den A380.
Das wird richtig teuer. Neue Sitze neues Unterhaltungs- Programm.
Beginn des Umbaus soll Ende nächsten Jahres sein.

Könnte man QF zu Gute halten, dass sich die Planungsgrundlagen durch die Verzögerungen von 2006 etc geändert haben?
Die Geschichte scheint sich zu wiederholen: die ersten B 747 sind auch mal mit Klavieren durch die Gegend geflogen, die dann ruck zuck verbannt wurden zu Gunsten mehr Sitzen...
Wäre ich eine Dusche bei EK würde ich mir Sorgen um meinen Arbeitsplatz machen

-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: A380 News
Ich will sehen wie die QFA Leute jeweils den ersten vierer Sitz jeder Zone ausbauen!!! Ich kann jetzt schon nicht mehr
da kommt bestimmt die Flex zum Einsatz...




da kommt bestimmt die Flex zum Einsatz...
Re: A380 News
In einem Interview, in dem es hauptsächlich um den M 400 ging, gibt es ein paar - wie ich finde - interessante Aussagen gelesen:
Interessant, ein Management, dass auf die Hinweise seiner hochqualifiziertne Spezialisten vor Ort hört und nicht auf irgendwelche externen Berater? Toll, das es sowas noch (oder wieder) gibt...Die Welt: Im vergangenen Jahr hatten Sie zehn Flugzeuge vom Typ A380 ausgeliefert. In diesem Jahr wollen Sie die Zahl verdoppeln. Ist das ein realistisches Ziel?
Enders: Wir wollen mindestens 20 schaffen. Das schrittweise Hochfahren der Produktion ist anspruchsvoll, aber machbar. Wir flankieren es mit einem von den Beschäftigten im A380-Programm weitgehend selbst entworfenen Verbesserungsprogramm.
Quelle: http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/ ... eiben.html" target="_blank" target="_blankEnders: [...]Wir werden erst die Serienproduktion aufnehmen, wenn die Testflüge einen ausreichenden Reifestand des Fliegers belegen. Wir wollen nicht die Fehler wie bei der A380 wiederholen. Da haben wir zu rasch mit der Serienproduktion begonnen, dann halb fertige Flieger in die Endmontage-Linie geschoben, die dann nachgebessert werden mussten - mit dem Ergebnis, dass die Endmontage heillos verstopft war.
Re: A380 News
Bei Lufthansa gab es in den 70ern dafür ein Programm namens DMP (denk mit Programm), mit Postkästen zum Einwerfen der Vorschläge (im Bereich der Werft).TR-LVK hat geschrieben:Interessant, ein Management, dass auf die Hinweise seiner hochqualifiziertne Spezialisten vor Ort hört ...
Bemerkenswerte Ergebnisse wurden im Lufthanseaten erwähnt und auch die Belohnungs-Summe:
6-stellig war keine Seltenheit.
Re: A380 News
Die gibt's in meiner Firma auch. Die Postkästen haben keinen Boden und sind über dem Altpapiercontainer angebrachtLinie 9 hat geschrieben:mit Postkästen zum Einwerfen der Vorschläge

Stattdessen werden 6-stellige Beträge an externe Consultants bezahlt, weil die bessere Frisuren haben und besser Denglisch können.
Sorry Moderatoren: higly off-topic but what can I do.....
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: A380 News
Noch mal zur Qantas.
Die letzten 8 Maschinen sollen in der neuen Konfiguration, ca. 50 Sitze mehr, ab 2012 geliefert werden.
Ht
Die letzten 8 Maschinen sollen in der neuen Konfiguration, ca. 50 Sitze mehr, ab 2012 geliefert werden.
Da fragt man sich schon, warum erst ab dann wenn jetzt schon bekannt ist das umgebaut wird.Weitere acht Maschinen der A380, die ab 2012 zur Auslieferung kommen, werden über drei Klassen verfügen - ohne die Premiumklasse, teilt die australische Fluggesellschaft mit.
Ht
- JollieJoker
- Beiträge: 369
- Registriert: 26.06.2009 19:58:37
- Lieblings-Spot: XFW
Re: A380 News
Vor allem frage ich mich, ob sie ihr neues Layout auf der alten Kabinenkonfiguration aufbauen wollen/können.
Bei UAE und SIA sind solche Änderungen mit einer kompletten neuen Variante als 02 aufgelegt worden. Nach meinem bisherigen Wissensstand gibt es noch keine QFA02-Konfiguration. Aber ich freu mich, wenn die Kollegen vom Config-Management es so hinbekommen haben, dass das alles auf der alten Basis funktioniert, HeadOfVersions sind immer ziemliche Bremsen im Serienhochlauf.
Bei UAE und SIA sind solche Änderungen mit einer kompletten neuen Variante als 02 aufgelegt worden. Nach meinem bisherigen Wissensstand gibt es noch keine QFA02-Konfiguration. Aber ich freu mich, wenn die Kollegen vom Config-Management es so hinbekommen haben, dass das alles auf der alten Basis funktioniert, HeadOfVersions sind immer ziemliche Bremsen im Serienhochlauf.
Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln 
Planning for AC200 ongoing!

Planning for AC200 ongoing!

-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: A380 News
Bis 2012 ist es ja auch noch etwas hinJollieJoker
...meinem bisherigen Wissensstand gibt es noch keine QFA02-Konfiguration.

Also hetze die Burschen nicht.

Erst mal eine externe Firma beauftragen die das (teuer) ausarbeitet und dann

Wenn die Wirtschaft anzieht und die Premium Kunden wieder buchen wird wahrscheinlich eh wieder alles Makulatur.
Wie gesagt bis 2012 ist´s noch ne Weile hin.
Ht
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: A380 News
So wie es aussieht wird daraus nichts.Haubentaucher hat geschrieben:Am 27+28.02 wird der "Werks Airbus A380" in Frankfurt bei der LH sein.
Es werden verschieden Tests durchgefürt. Andocken, Schleppen, in die Halle und Dock fahren...
Ht
Angeblich kann man sich wegen des bevorstehenden Streiks bei der LH nicht genügend um die Vorbereitungen kümmern.
Klugscheiß an
Wenn die eh nur Schlepp, Rangier und Beladetests machen dann brauchen die doch keine Piloten.


Die Airbus Piloten die die Maschine bringen langen doch.

Klugscheiß aus.
Ht
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: A380 News
ILFC verschiebt die A380 Auslieferungen um ein Jahr
http://www.aero.de/news-9811/ILFC-verle ... -Jahr.html" target="_blank
Ht
http://www.aero.de/news-9811/ILFC-verle ... -Jahr.html" target="_blank
Ht
Re: A380 News
Hmm, das könnte man als gute Nachricht bewerten. ILFC hatte ja auch schon mal erwogen die Bestellung zu stornieren.Haubentaucher hat geschrieben:ILFC verschiebt die A380 Auslieferungen um ein Jahr
Das Recht dazu behalten sie wohl auch noch bis Ende diesen Jahres.
Bisher ist jedoch noch kein einziger Leasingvertrag für die A380s abgeschlossen worden.
Wer käme in Frage?
Ich könnte mir kleinere Airlines vorstellen, die sich keine A 380-Flotte leisten können, die jedoch lukrative Strecken haben. TAM aus Brasilien fiele mir da ein, vielleicht auch Iberia, der französiche Ableger von TUIFly.com (747-Betreiber!).
Die zweite Variante wären natürlich bestehende A 380-Betreiber, die ihre Flotten flexibel erweitern wollen. EK wäre da natürlich eine Option.
Re: A380 News
Wenn Türkish Airlines weiter so boomt dann kommen auch die sicherlich in Frage...
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: A380 News
Da müssen aber noch einige Bestellungen eingehen.
Was sie auch werden.
Ht
Was sie auch werden.

http://www.aero.de/news-9821/Singapore- ... dures-.htm" target="_blank"Bis zum Jahr 2020 könnte jedes zehnte in Heathrow startende Flugzeug ein A380 sein"
Ht
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: A380 News
Auch LAX bereitet sich auf den A380 Anstrum vor.
Ht

http://dmm.travel/news/artikel/lesen/20 ... les-27397/" target="_blankWenn der Terminal fertig ist, werden vom LAX voraussichtlich auch mehr Flüge mit dem Airbus A380 angeboten als von jedem anderen Flughafen in Nordamerika./
Ht
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: A380 News
Bei 1000 Landungen täglich und optimistisch geplant 300 ausgelieferten A380, müsste jeder dritte A380 jeden Tag in LHR verkehren. Völliger Unsinn! Die Masse der ersten 300 A380 gehen an Emirates und die werden mit Sicherheit andere Pläne haben, als 90% ihrer Flüge damit nach LHR einzusetzen.Haubentaucher hat geschrieben:Da müssen aber noch einige Bestellungen eingehen.
Was sie auch werden.
http://www.aero.de/news-9821/Singapore- ... dures-.htm" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank"Bis zum Jahr 2020 könnte jedes zehnte in Heathrow startende Flugzeug ein A380 sein"
Ht
Was auch jetzt schon der Fall ist. In New York gibt es derzeit 7 wöchentliche A380 Flüge durchgeführt von Air France, in Toronto 3 durch Emirates. In Los Angeles gibt es bereits 10 wöchentliche A380 Landungen und Starts mit Qantas. Hinzu kommt, dass der Artikel völlig an der Realität vorbeischreibt. Es gibt keinen Flughafen auf der ganzen Welt, der sich lautstärker und häufiger über den A380 beschwert, als Los Angeles. Der Kern der Beschwerde ist, dass ein A380 stärkere Wirbelschleppen verursacht und es deshalb eine zu große 'Separation' zwischen den folgenden Flugzeugen geben muss und der A380 nur bestimmte Taxiways benutzen kann, was die 'ground operations' maßgeblich beeinträchtigt. Kurz: Auch wenn ein A380 theoretisch die Kapazität von 2x 777 bietet, ist es für LAX einfacher und schneller 2x 777 zu bedienen.Haubentaucher hat geschrieben:Auch LAX bereitet sich auf den A380 Anstrum vor.
http://dmm.travel/news/artikel/lesen/20 ... les-27397/" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blankWenn der Terminal fertig ist, werden vom LAX voraussichtlich auch mehr Flüge mit dem Airbus A380 angeboten als von jedem anderen Flughafen in Nordamerika./
Ht
Nimm es nicht persönlich, aber die Artikel hätten beide kaum schlechter recherchiert sein können. Sensationalismus pur. Ich möchte mich dem Anschließen: 2040, wird jeder einen A380 in der Hofeinfahrt haben.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: A380 News
Etihad verschiebt die Abnahme ihrer A380
Ht
http://www.ameinfo.com/226526.html" target="_blank...has been pushed back to 2013 from late in 2012...
Ht
Re: A380 News
Eigenartig, dass man daraus eine Neuigkeit macht. Wer kann schon auf den Monat genau planen, was in 2012 / 2013 sein wird?Haubentaucher hat geschrieben:Etihad verschiebt die Abnahme ihrer A380...has been pushed back to 2013 from late in 2012...
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 21.11.2008 12:46:01
- Wohnort: Düsseldorf
Re: A380 News
Die Verzögerung wird wohl schon ein wenig mehr als 1 Monat sein. Ich gehe von mindestens 6 Monaten - wenn nicht sogar von einem Jahr aus.TR-LVK hat geschrieben: Eigenartig, dass man daraus eine Neuigkeit macht. Wer kann schon auf den Monat genau planen, was in 2012 / 2013 sein wird?
Gruß Matthias
A380-Routen
A380-Routen
Re: A380 News
Das stimmt, die Verzögerung von Ende 2012 auf Anfang 2013 betrifft ja nur die erste Maschine. Die anderen werden dann wohl länger herausgezögert. Man hat sich schon so an all diese Verschiebungen seitens der Airline gewöhnt, dass ich nur überrascht war, dass diese jetzt bereits kommuniziert wird.Stairdancer hat geschrieben:Die Verzögerung wird wohl schon ein wenig mehr als 1 Monat sein. Ich gehe von mindestens 6 Monaten - wenn nicht sogar von einem Jahr aus.TR-LVK hat geschrieben: Eigenartig, dass man daraus eine Neuigkeit macht. Wer kann schon auf den Monat genau planen, was in 2012 / 2013 sein wird?
Stairdancer hatte auf FF einen interessanten Aspekt angesprochen: das erste Quartal neigt sich dem Ende entgegen, und es ist ggfs. interessant schon mal einen Blick auf die geplanten 20 Auslieferungen zu werfen:
Rein rechnerisch – wenn auch nicht gefühlt, da keine Auslieferung im März – liegt Airbus voll im Plan:
Airbus hatte angekündigt in den ersten 6 Monaten jeweils einen A380 pro Monat und ab Mitte des Jahres dann zwei A380s auszuliefern: 6 Monate x 1 / Monat + 6 Monate x 2 / Monat = 18 Einheiten plus hier und da vielleicht noch einen (wahrscheinlich wieder Ende des Jahres

Da bis Ende März kein weiterer A380 ausgeliefert wird, bleibt es bei 3 A380s in 3 Monaten. Das passt also.
Ok, 2 davon hätten eigentlich in 2009 ausgeliefert werden sollen, aber ich bin überzeugt, dass davon Ende 2010 keiner mehr sprechen wird, man wird einfach 20 als Ziel nehmen. Habe auch letztens ein Interview gelesen, in dem stand, dass man 20 e i n s c h l i e s s l i c h der zwei „geerbten“ A380s ausliefern will.
Im März müssten dann sogar zwei ausgeliefert werden: MSN 051 für SQ und 043 für AF.
Re: A380 News
http://www.spiegel.de/video/video-1058269.html" target="_blank" target="_blank
Zwischenfall bei Qantas A380 Landung in Sydney. Am Meisten erstaunt mich die angebliche Passagierzahl von 224.
Zwischenfall bei Qantas A380 Landung in Sydney. Am Meisten erstaunt mich die angebliche Passagierzahl von 224.
Re: A380 News
Wieder mal so eine Pseudo-Katastrophenmeldung in den Medien. Wenn irgendwo auf der Welt bei einer 747 bei der Landung ein Reifen platzt, interessiert das kein Schwein. Passiert eben mal. Na gut, die 747 hat auch (noch) keine Tail-Kamera, von deren Bildschirm man das so gut abfilmen kann. Da ist Boeing wohl ganz froh! 
Als nächstes wird der A380 dann wohl als ganz besonders unsicheres Flugzeug gelten. Immerhin hört man fast nur von A380-Pannen. Kein RTL/Pro7/Sat1 - Kommerzfernsehdummbanause denkt darüber nach, welche anderen Meldungen er alle nicht gelesen oder gesehen hat.

Als nächstes wird der A380 dann wohl als ganz besonders unsicheres Flugzeug gelten. Immerhin hört man fast nur von A380-Pannen. Kein RTL/Pro7/Sat1 - Kommerzfernsehdummbanause denkt darüber nach, welche anderen Meldungen er alle nicht gelesen oder gesehen hat.
Re: A380 News
Ja die Medien suchen immer nach dem Fressen. Hoffentlich gibt es keine zwischen Fälle bei der LH. Wer weiss was die den daraus machen
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: A380 News
Einige Bilder von der "A380 Halle" in FRA


Der A380 bei den "Einfahrübungen" Da sieht man auch mal die Größe/Höhe der Halle zum A380.


Damit man mal einen Eindruck bekommt wie Riesig diese Halle innen ist.

Bekannter weise ist das noch nicht die endgültige Größe. Bis 2015 wird noch ein Stück angebaut. Siehe unten.
Die Grafik hatte ich vor längerer Zeit mal verwendet und deshalb steht da noch "Im Bau". Der Abschnitt 1 ist mittlerweile fertig.



Der A380 bei den "Einfahrübungen" Da sieht man auch mal die Größe/Höhe der Halle zum A380.


Damit man mal einen Eindruck bekommt wie Riesig diese Halle innen ist.

Bekannter weise ist das noch nicht die endgültige Größe. Bis 2015 wird noch ein Stück angebaut. Siehe unten.
Die Grafik hatte ich vor längerer Zeit mal verwendet und deshalb steht da noch "Im Bau". Der Abschnitt 1 ist mittlerweile fertig.

Re: A380 News
Erst mit einem Flugzeug drin bekommt man ein Gefühl für die echten Abmessungen.
Der A321 hat so viel Platz, man könnte ihn, wenn's draußen regnet oder zu kalt ist, auch einfach in der Halle kompassieren...
Der A321 hat so viel Platz, man könnte ihn, wenn's draußen regnet oder zu kalt ist, auch einfach in der Halle kompassieren...

Re: A380 News
LH's A 380s werden die Bezeichnung "Lady Bee" haben: http://a380.lufthansa.com/TAKEPART/#/DE/EN/NAMING" target="_blank
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: A380 News
Die erste A380 Route der Lufthansa wird Tokio Narita. Mit Erreichen der weiteren drei A380s in 2010 wird Lufthansa JFK, PVG und JNB in das A380 Routennetzwerk aufnehmen.
Re: A380 News
Wohl wahr.A345 hat geschrieben:ganz schoen beknackter name
Das liegt daran, dass ein Media-Fuzzi unbedingt eine lähmend langsame Flash-Geschichte haben musste, die alle überforderte:
den Server, die Einreicher, die Angucker und die Abstimmer. Letztere benötigten - falls man durch kam - bis zu 8 Minuten für die Stimmangabe.
Kein Wunder, dass nur Deppen abstimmten, die eh zuviel zu Zeit haben. Unter den 50 dann die Biene Maja auszuwählen war vermutlich das geringste Übel.
Übel war das procedere, gestaltet und getragen von technisch Ahnungslosen. "Die 50 mit den meisten Stimmen!" Wer sich das ausgedacht hat, ruft auch bei DSDS oder Big brother an

Den Namen sollte man gleich verwerfen und der Jury nochmal alle Einreichungen vorlegen.
Und den ganzen Murks mal höheren Ortes bei LH melden.
Re: A380 News
JFK und PVG nicht...jewelzdaone hat geschrieben:Die erste A380 Route der Lufthansa wird Tokio Narita. Mit Erreichen der weiteren drei A380s in 2010 wird Lufthansa JFK, PVG und JNB in das A380 Routennetzwerk aufnehmen.
NRT: LH710/LH711
- days 257 - effective Jun 11th
- daily - effective Aug 04th
PEK: LH720/LH721
- days 135 - effective Aug 25th
- daily - effective Oct 25th
JNB: LH572/LH573
- days 136 - effective Oct 25th
Re: A380 News
Wie wahrscheinlich schon viele gelesen haben beginnt Airbus mit der Produktion einer "upgraded" Version des A 380-800, die über ein höheres MTOW verfügen wird. Trotzdem wollte ich es hier ansprechen, denn so ganz klar ist mir das nicht.
http://www.flightglobal.com/articles/20 ... -a380.html" target="_blank" target="_blank
Die erste "upgegradete" Maschine ist die erste für BA und wäre demnach MSN 095.
Frage 2: ich ging immer davon aus, dass spätere Versionen des A 380-800 leichter werden sollen. Stattdessen wird er jetzt schwerer, wenn alle Maschinen standard-mäßig die Verstärkungen bekommen.

Quelle: link siehe oben
Hat jemand den Artikel besser verstanden als ich?
http://www.flightglobal.com/articles/20 ... -a380.html" target="_blank" target="_blank
Die erste "upgegradete" Maschine ist die erste für BA und wäre demnach MSN 095.
Frage 1: ist es demnach korrekt von Wave 3 zu sprechen?To achieve the operating weight increases the airframe structure has been strengthened, which will become standard on aircraft delivered from 2013, although the higher operating weights will be offered as an option.
Frage 2: ich ging immer davon aus, dass spätere Versionen des A 380-800 leichter werden sollen. Stattdessen wird er jetzt schwerer, wenn alle Maschinen standard-mäßig die Verstärkungen bekommen.
Quelle: link siehe oben
Hat jemand den Artikel besser verstanden als ich?
Re: A380 News
Ich denke dass sich Wave1 und Wave2 auf den Ausstattungsprozess bzw die Planung und Organisation des Prozesses beziehen und nicht auf die Flugzeuge selber, von daher wäre auch eine 2020 ausgelieferte A380 für SIA mit 590t MTOW auch noch Wave1. Eine A380 mit gesteigertem Abfluggewicht wäre wohl eher eine A380IGW oder A380-800XTR-LVK hat geschrieben:Frage 1: ist es demnach korrekt von Wave 3 zu sprechen?
Da gibt's 2 Entwicklungen, einmal Gewichtseinsparungen und Optimierungen und zum anderen Verstärkungen um das MTOW zu steigern, da muss man mal gucken ob man am Ende mit mehr oder weniger OEW da steht. Aus den Daten ist ja nicht ersichtlich, ob sich das OEW ändert, denn mehr ZFW kann sich aus mehr Strukturgewicht (Verstärkungen wegen gesteigertem MTOW) und aus gesteigerter Payload zusammen setzen. Möglicherweise hat man genauso viel Gewichtseinsparungen wie Zusatzgewicht durch Verstärkungen und die 2t sind direkt mehr Payload, vielleicht teilt es sich irgendwie auf.. "'s werd sich usswiesn" sagt man bei uns in Nordhessen dazuTR-LVK hat geschrieben:Frage 2: ich ging immer davon aus, dass spätere Versionen des A 380-800 leichter werden sollen. Stattdessen wird er jetzt schwerer, wenn alle Maschinen standard-mäßig die Verstärkungen bekommen.

Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: A380 News
... und "mää werd's säje" sagte man bei uns in Südhessen dazuTaliesin hat geschrieben:"'s werd sich usswiesn" sagt man bei uns in Nordhessen dazu

Re: A380 News
Ich seh gerade, dass ich total übersehen habe, dass in der Tabelle steht: Payload +1,5t. Da die 569t Variante schon heute verfügbar ist und auch über 85t Payload verfügt, würde das bedeuten, dass OEW um 0,5t steigt, Payload um 1,5t und die zuladbare Spritmenge um 2t.
0,5t mehr OEW für 4t mehr MTOW ist eigentlich ein ziemlich guter Wert
0,5t mehr OEW für 4t mehr MTOW ist eigentlich ein ziemlich guter Wert
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: A380 News
Es scheint ernst zu werden mit einem weiteren Emirates-Auftrag:
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 22997.html" target="_blank
Schade, ich hatte mal auf einen anderen Betreiber als EK gehofft, aber - wie der Artikel ja sagt - noch ist nichts in trockenen Tüchern.
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 22997.html" target="_blank
Schade, ich hatte mal auf einen anderen Betreiber als EK gehofft, aber - wie der Artikel ja sagt - noch ist nichts in trockenen Tüchern.
Re: A380 News
Die 3sat-hitech Sendung "A380 Megajet oder Megaflop" vom nächsten Montag 21:30
lässt sich bereits jetzt in der Mediathek angucken:
http://www.3sat.de/webtv/?hitec.rm" target="_blank
lässt sich bereits jetzt in der Mediathek angucken:
http://www.3sat.de/webtv/?hitec.rm" target="_blank