Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Wie die meisten bereits gelsen und gehört haben dürften, beginnt ab Montag 00:00 ein mehrtägiger Pilotenstreik bei Lufthansa und Germanwings.
In einem SpOn-Artikel wird über mögliche Ad-Hoc Charterflieger die von anderen Airlines gechartert werden sollen, spekuliert. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 59,00.html
4U will zB 2/3 der Flüge trotz Streiks aufrecht erhalten
ein erster Not-Flugplan:http://www.germanwings.com/downloads/flight_list.pdf
Weiss jemand mit Insiderkenntnissen, was Gwings sich da geangelt hat und was wir für Montag zu erwarten haben ?
AB dürfte auch von Umbuchungen profitieren.
Ob für die 4 Frankfurt-Flüge ein A319 reichen wird, ist dann wohl fraglich...
vG
J
Flugzeugschrauber hat geschrieben:ab grad aus Spass mal versucht nächsten Mo-Do HAM-FRA zu buchen...
ALLES NUR VIA MUC!!!
sollte das etwa heißen null HAM FRA auf LH??
Ich würde sagen, dass einfach alle stattfindenden Flüge auf HAM-FRA restlos ausgebucht sind. Die Kisten sind ja teilweise eh schon bis unters Dach voll. Wenn dann noch viele Flüge gestrichen werden und alle verbleibenden mit Umbuchern vollgestopft werden, ist da halt 0,nix mehr buchbar
Das wirkt irgendwie so, als würde da kaum was ausfallen. Aus Spottersicht wird sich das sowieso nicht 'lohnen'. Vielleicht gibt's einen LH A330 oder so, wenn überhaupt. Als letztes Jahr ein Streik ähnlichen Ausmaßes bei Air Berlin anstand, gab es in Düsseldorf einen LH A346 für den DUS-JFK-DUS Kurs. Ansonsten war von dem Streik nichts zu sehen- und das an AB's Frankfurt Pendant.
Hamburg dürfte nicht so extrem getroffen werden, da bei LH Cityline wohl kaum Flüge ausfallen. Daher werden viele internationale Routen ab Hamburg nicht betroffen sein, sollte dieses wirklich der Fall sein. Nürnberg ebenfalls nicht, da hier Eurowings fliegt.
Die Flüge nach Frankfurt und München sollte dagegen große Probleme bereiten, genauso wie ein Teil der Flüge nach Düsseldorf, Köln/Bonn und eventuell Stuttgart (Contact Air).
Tja, eigentlich wäre ichheute nach DUS geflogen, der Flug sollte auch starten (mit CityLine CRJ200).
Leider hat die City Line Ihre Büchsen wohl nicht so ganz im Griff also doch gestrichen wg. defekter Maschine.
Die AB war voll, der Umweg über Dresden wäre grundsätzlich eine interessante Sache geworden,
hätte mir aber in Sachen Termin nicht weitergeholfen. Also doch Storno und Geld zurück.
speedbike hat geschrieben:hatten wir den hier schon?
BMI ab 29.03. nach LHR mit A319 in Ergänzung zu den bestehenden 3 LH-Verbindungen:
12345-7 0945-1115 A319
Ich schätze mal, dass es genau diese Spielchen sind, die zum Streik geführt haben. Statt selber auf 4x täglich aufzustocken wird der (vermutlich!) preiswertere Partner dafür genutzt. Unternehmerisch vollkommen nachvollziehbar, aber dass sich da eine "wehret den Anfängen-Mentalität" beim fliegenden Personal breit macht, ist auch nicht völlig unverständlich.