
Den Winkel kann man sich in weiten Teilen selber suchen.
300m von der Seite (wer will das) sind auch kein Problem, anders als am Weg beim Jäger.
D-AHIM

Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
Du musst aber auch bedenken, dass du erstmal viel Zeit haben musst um von einer Stelle zur anderen zu kommen, bzw. dorthin "anzureisen". Für Leute wie mich die in umittelbarer Nähe zum Flughafen wohnen ist es kein Problem auch das Fahrrad zu satteln und einfach loszudüsen. Dann gibt es aber auch Leute, die wohnen in Hamburg und im Umland verstreut und haben vielleicht kein Auto und damit ist das teilweie ganz schön nervig zu einzelnen Positionen zu kommen, wie zB an der 05. Von der Haltestelle Vogt-Cordes-Damm oder U Niendorf Markt (NIM) kann es ganz schön weit zu Fuß sein. Dieser Erfahrung musste ich machen, als ich noch in Harburg wohnte und zum Flughafen wollte, da war die Brücke und vielleicht das jetzige Coffe-to-fly das Maximum an Gefühlen, weil mir das Anreisen zur 05 ziemlich auf die Nerven ging: S31 bis zum Dammtor und dann noch mit der 5, oder U2 bis NIM und dann noch mit der 5 oder 23 eine Station zurück. Dies war vor allem unter der Woche sehr nervig, da man in den Hauptverkehrszeiten (HVZ) sein Fahrrad nicht mitführen durfte bzw es immernoch nicht darf!Tim21614 hat geschrieben:Natürlich ist das alles Geschmackssache. Jeder hat da etwas andere Vorstellungen.
Es gibt so viele verschiedene Stellen zum Fotografieren mit Licht, da ist es schon verwunderlich das es einige wenige gibt, die sich immer genau die Stellen aussuchen, an denen Licht absolut nicht gegeben ist.
Nix für ungut.
Gruß Tim
Das ist mir durchaus bewusst. Ich komme auch aus dem Hamburger Umland und bin früher fast ausschließlich mit der Bahn angereist. Aber trotzdem habe ich es schon immer bevorzugt die Sonne im Rücken zu haben. Im Anflug beispielsweise ist egal an welcher der 4 Bahnen ja nun der Fußweg auf die jeweils andere Seite nicht weit.Felipe Garcia hat geschrieben: Du musst aber auch bedenken, dass du erstmal viel Zeit haben musst um von einer Stelle zur anderen zu kommen, bzw. dorthin "anzureisen". Für Leute wie mich die in umittelbarer Nähe zum Flughafen wohnen ist es kein Problem auch das Fahrrad zu satteln und einfach loszudüsen. Dann gibt es aber auch Leute, die wohnen in Hamburg und im Umland verstreut und haben vielleicht kein Auto und damit ist das teilweie ganz schön nervig zu einzelnen Positionen zu kommen, wie zB an der 05. Von der Haltestelle Vogt-Cordes-Damm oder U Niendorf Markt (NIM) kann es ganz schön weit zu Fuß sein. Dieser Erfahrung musste ich machen, als ich noch in Harburg wohnte und zum Flughafen wollte, da war die Brücke und vielleicht das jetzige Coffe-to-fly das Maximum an Gefühlen, weil mir das Anreisen zur 05 ziemlich auf die Nerven ging: S31 bis zum Dammtor und dann noch mit der 5, oder U2 bis NIM und dann noch mit der 5 oder 23 eine Station zurück. Dies war vor allem unter der Woche sehr nervig, da man in den Hauptverkehrszeiten (HVZ) sein Fahrrad nicht mitführen durfte bzw es immernoch nicht darf!