Hallo!
Es geschieht gerade sehr Interessantes! American und United Airlines verlängern ab Winter Flüge von USA nach London/Heathrow nach Brüssel. Also wird es Innereuropäische Flüge mit American und United geben dann ... Sehr Interessante Entwicklung, back to the old days sozusagen ... Hintergrund ist, das Augfrund der Flaute einige Frequenzen nach Heathrow gestrichen wurden, die Airlines dadurch aber ihre Slots nicht verlieren wollen, denn diese bekommen sie dann sicher nicht wieder ...
Brüssel scheint eine gute Destination zu sein, da nah dran mit kurzer Flugzeit. Darum haben wohl AA und UA beide Brüssel gewählt.
Meint ihr aber nicht auch, dass dies eine gute Gelegenheit für Airlines sein kann, Destinationen "auszuprobieren"? Damit meine ich Städte wie Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart (am Deutschen Beispiel). Da kann man mit einem Via-Flug Anfangen (kein so hohes Finanzielles Risiko), und wenn es sich rentiert dann auch mal auf eine Nonstop-Verbindung umstellen. So ist Übrigens auch DELTA nach Hamburg gekommen ... Erst ging es via London. Ich weiß, diese Zeiten sind vorüber, aber dieser Trend scheint ja ansatzweise wiederzukommen, auch wenn es Vorrangig nur darum geht Slots nicht zu verlieren.
AA und UA mit Via-Flügen nach BRU
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
AA und UA mit Via-Flügen nach BRU
Mein Instagram Account: Instagram
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: AA und UA mit Via-Flügen nach BRU
Die DL-Flüge nach HAM via London sind meines Wissens von Pan Am übernommen worden.LevHAM hat geschrieben:So ist Übrigens auch DELTA nach Hamburg gekommen ... Erst ging es via London. Ich weiß, diese Zeiten sind vorüber, aber dieser Trend scheint ja ansatzweise wiederzukommen, auch wenn es Vorrangig nur darum geht Slots nicht zu verlieren.
Ich glaube nicht, dass sich dieses Modell durchsetzen wird - insbesondere nicht via LHR, dem wohl verspätungsanfälligsten Flughafen in Europa. Die Direktverbindungen mit kleinerem Gerät (vor allem CO) sind dann doch attraktiver als die zeitraubenden Zwischenstops. Die Routings der amerikanischen Fluglinien hatten früher auch einen politischen Hintergrund.
Re: AA und UA mit Via-Flügen nach BRU
Von Pan Am übernommen war die Route nach JFK ... Atlanta - Gatwick - Hamburg wurde ganz unabhängig von Pan Am am 06. Mai 1989 aufgenommen ...
Ich meine auch nicht das diese Via-Flüge gezwungen über LHR gehen müssen, können auch andere geografisch günstig gelegene Flughäfen sein. Klar, eine Nonstopverbindung ist natürlich Attraktiver, dazu noch mit kleinerem Gerät risikofreier, aber am risikofreisten ist doch immernoch ein Weiterflug zu einer anderen Destination.
Aber wie ich auch schon sagte, was da mit AA, UA und LHR-BRU läuft, ist weniger ein wiederkehren alter Tage als ein festhalten an wertvollen Slots ...
Ich meine auch nicht das diese Via-Flüge gezwungen über LHR gehen müssen, können auch andere geografisch günstig gelegene Flughäfen sein. Klar, eine Nonstopverbindung ist natürlich Attraktiver, dazu noch mit kleinerem Gerät risikofreier, aber am risikofreisten ist doch immernoch ein Weiterflug zu einer anderen Destination.
Aber wie ich auch schon sagte, was da mit AA, UA und LHR-BRU läuft, ist weniger ein wiederkehren alter Tage als ein festhalten an wertvollen Slots ...
Mein Instagram Account: Instagram