Seit einiger Zeit fanden sich im Forum einige englischsprachige postings. Nicht das ich etwas gegen diese Sprache habe, im Gegenteil und einiges davon verstehe ich sogar

Aber als zuletzt ein englischsprachiges posting auch noch englisch beantwortet wurde, ging mir das doch ein wenig zu weit. Wir leben in Deutschland, die geläufige Sprache ist deutsch und deshalb sollten wir hier auch diese Sprache anwenden. Außerdem nehme ich an, dass der ein oder andere die englische Sprache nicht versteht bzw. ohne weiteres übersetzen kann und somit dieses Forum nicht in vollem Umfang nutzen kann. Finde ich persönlich nicht o.k.!
Ich gehe einmal davon aus, dass derjenige, der sich hier anmeldet, die postings auch lesen kann. Also sollte er auch in "unserer" Sprache schreiben. Es gibt ja durchaus Beispiele von Teilnehmern aus dem Ausland, die sich wirklich bemühen in deutsch zu schreiben. Da brauchen dann auch nicht unbedingt Rechtschreibung oder Gramatik korrekt sein, man versteht auf jeden Fall was sie zu sagen haben (als absolut positives Beispiel fällt mir gerade 'flyairbus340' aus Canada ein - oder versteht irgendjemand etwa nicht, was sie schreibt?).
Vielleicht sollte unsere Verhaltensregel noch ergänzt werden...
4. Wir halten die Rechtschreibregeln ein und bemühen uns, bevor wir
einen Beitrag abschicken ihn noch einmal zu prüfen. Permanente Klein-
und Großschreibung unterlassen wir.
...und wir benutzten grundsätzlich die deutsche Sprache
