A310 von Yemenia verunglückt
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
A310 von Yemenia verunglückt
Eine Airbus A310 der Yemenia soll in der Nähe der Komoren abgestürzt sein. 150 Personen sollen an Bord gewesen sein, so eben bei ZDF gemeldet.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Re: A310 von Yemenia verunglückt
und keine 12h nach dem Unglück steht für die Franzosen, die EU und selbstverständlich der gesamten Medienlandschaft fest: es kann sich natürlich nur um mangelnde Wartung gehandelt haben. Klar! Was auch sonst? Handelt sich schliesslich um Yemenia Airlines.....
...Ohne Worte...
...Ohne Worte...
Re: A310 von Yemenia verunglückt
2007 wurden an der Maschine schon erhebliche Mängel festgestellt. Eine Airline mit sicherheitsorientierter Wartungskultur hätte es nicht soweit kommen lassen. Dass sich die Firmenkultur geändert hat und das Flugzeug am Ende in besserem Zustand war als 2007 wage ich einfach mal zu bezweifeln. Wieso würde man sonst Passagiere mit einer A330 in Paris abholen und dann beim ersten aussereuropäischen Stopp umladen, wenn nicht um Kontrollen und Ärger wegen ihrer maroden A310 zu vermeiden? Die A330 sollen ja deutlich jünger und in besserem Zustand gewesen sein. Mit dem Streckennetz kann das nicht viel zu tun gehabt haben, wenn man nur 2 A330 und 2 A310 hat.
Das ist noch kein Beweis, aber darf durchaus die bekannten Punkte verbinden und sich fragen was wahrscheinlich ist
Das ist noch kein Beweis, aber darf durchaus die bekannten Punkte verbinden und sich fragen was wahrscheinlich ist
Zuletzt geändert von Taliesin am 30.06.2009 20:27:27, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: A310 von Yemenia verunglückt
Die Fakten die Du nennst sind teilweise schlichtweg falsch.Taliesin hat geschrieben:2007 wurden an der Maschine schon erhebliche Mängel festgestellt. Eine Airline mit sicherheitsorientierter Wartungskultur hätte es nicht soweit kommen lassen. Dass sich die Firmenkultur geändert hat und das Flugzeug am Ende in besserem Zustand war als 2007 wage ich einfach mal zu bezweifeln. Wieso würde man sonst Passagiere mit einer A330 in Paris abholen und dann beim ersten aussereuropäischen Stopp umladen, wenn nicht um Kontrollen und Ärger wegen ihrer maroden A310 zu vermeiden? Die A330 sollen ja deutlich jünger und in besserem Zustand gewesen sein. Mit dem Streckennetz kann das nicht viel zu tun gehabt haben, wenn man nur 2 A330 und 2 A310 hat.
Das ist noch kein Beweis, aber darf durchaus die bekannten Punkte verbinden und sich fragen was wahrscheinlich ist
- die Passagiere wurden nicht "in Paris abgeholt". Das ist das was fälschlicherweise auch in den Medien verbreitet wurde heute. Hier handelt es sich um einen ganz normalen Linienflug Paris - Sanaa der mehrmals wöchentlich mit A332 durchgeführt wird. Auf diesem Flug befanden sich mehrere Passagiere die in Sanaa dann in einen anderen regelmäßigen Linienflug umgestiegen sind, dieser wird mit A310 durchgeführt und ging Richtung Moroni/Komoren mit Stop in Djibouti. Das ist genauso als wenn 40 Passagiere von HAM nach FRA fliegen und dann von dort mit einem anderen Flugzeug weiter nach JFK
- Die A330 sind jünger als die A310, das ist Fakt (siehe www. airfleets.net oder www.ch-aviation.ch). Das sie in einem "besseren Zustand" sind ist (d)eine subjektive Meinung
- bei den o.g. Quellen ist auch ersichtlich das die Flotte der Yemenia aus 2 A332, 4 A310, 4 B738 und 3 DHC8 besteht
- die A310 fliegen zur Zeit auf keinen Routen nach Europa. CDG, MRS, FRA, FCO werden mit A332 bedient, LHR mit B738
- wenn 2007 "erhebliche Mängel" festgestellt wurden, heißt das ja lange nicht das das heute immernoch so ist. Aber das ist wieder Spekulation.
Wie bei jeden Crash sollten wir hier erstmal die Fakten und Untersuchungsergebnisse abwarten, bevor irgendwelche Schlüsse gezogen werden. Mehr wollte ich mit meinem Post vorhin eigentlich nicht ausdrücken.
Re: A310 von Yemenia verunglückt
no, Sir (ACARSD spricht da eine andere Sprache):die A310 fliegen zur Zeit auf keinen Routen nach Europa
7O-ADJ (die Unglücksmaschine)
7O-ADJ 890003 (A310 IY) 1442 20090629 IY0813 (AUH-ADE--SAH-)
7O-ADJ 890003 (A310 IY) 1220 20090629 IY0812 (SAH--ADE--AUH)
7O-ADJ 890003 (A310 IY) 2047 20090627 IY0743 (LHR-CAI-SAH-)
7O-ADJ 890003 (A310 IY) 1717 20090627 IY0742 (SAH--CAI-LHR)
7O-ADJ 890003 (A310 IY) 1453 20090625 IY0815 (AUH-RIY--SAH-)
7O-ADJ 890003 (A310 IY) 1217 20090625 IY0814 (SAH--RIY--AUH)
7O-ADJ 890003 (A310 IY) 2226 20090624 IY0743 (LHR-CAI-SAH-)
7O-ADJ 890003 (A310 IY) 1527 20090624 IY0742 (SAH--CAI-LHR)
7O-ADJ 890003 (A310 IY) 1208 20090623 IY0803 (DXB-RIY--SAH-)
7O-ADJ 890003 (A310 IY) 0917 20090623 IY0802 (SAH--RIY--DXB)
Mindestens 2x war das Tiel also schon in LHR in der letzten Zeit. Ich selbst habe auch letzten Sommer in FRA einen A310 mit F-reg aufgenommen.
Ich denke da weiss ein bestimmter Herr aus Frankreich nicht ganz, was er sagt...falls doch, wäre es bedenklich.

vG
J
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Re: A310 von Yemenia verunglückt
Es ist unfassbar welche Volksverdummung hier von den Medien abgelassen wird. Eben im Heute Journal wurde der französische Transportminister zitiert, das die Maschine seit 2007 nie wieder in Europa gewesen wäre. Das ist schonmal völliger Schwachsinn, denn wer mal 7O-ADJ bei ACARS eingibt wird feststellen, das die Unglücksmaschine in den letzten Tagen mehrfach in LHR war. Andere Medien (z.B. Bloomberg) berichten, das sich seine Aussage nur auf Frankreich bezog.
War der Herr Übersetzer so schlecht oder hat der Herr Minister so undeutlich gesprochen?
Wenn der A-310 wirklich in so schlechtem Zustand war, wieso riskiert Yemenia dann ein totales Flugverbot indem der 310 weiterhin in die EU eingesetzt wird. Gibt es in LHR keine Sicherheitschecks? Liegt wahrscheinlich eher daran, das die 330s auf der Hauptrennstrecke nach CDG und MRS eingesetzt werden.
Desweiteren wurde häufig berichtet, das die Maschine in Paris gestartet war, was auch völlig an den Haaren herbeigezogen war, da es sich hier um Umsteigepaxe handelte. Achtung Sarkasmus: Paris und Absturz, da war doch gerade was. Wäre ja auch zu langweilig, denn wen interessieren schon 150 größtenteils muslimische Dunkelhäutige die zwischen Orten unterwegs sind die nur nach Geiseln, Piraten und Terrorismus klingen.
Mit der Angst der Leute lässt sich in den Medien viel Geld verdienen, das hat sich heute wieder eindrucksvoll gezeigt.
Es mag ja sein das Sicherheitsmängel festgestellt worden sind, aber das ein Flugzeug nachts bei schlechtem Wetter im Anflug über Wasser abstürzt, kam nun wirklich nicht zum ersten Mal vor. Die Unglücksursache ist derzeit völlig unbekannt, das ist Fakt, insofern sollte man sich auch daran orientieren!
Wen interessiert es schon, wenn in paar Wochen oder Monaten eine andere Unglücksursache rauskommen sollte?
Die Auflagen und Quoten hier und heute zählen, nichts anderes, die Medien können es sich leisten, dank Kurzlebigkeit und Vorurteile.
War der Herr Übersetzer so schlecht oder hat der Herr Minister so undeutlich gesprochen?
Wenn der A-310 wirklich in so schlechtem Zustand war, wieso riskiert Yemenia dann ein totales Flugverbot indem der 310 weiterhin in die EU eingesetzt wird. Gibt es in LHR keine Sicherheitschecks? Liegt wahrscheinlich eher daran, das die 330s auf der Hauptrennstrecke nach CDG und MRS eingesetzt werden.
Desweiteren wurde häufig berichtet, das die Maschine in Paris gestartet war, was auch völlig an den Haaren herbeigezogen war, da es sich hier um Umsteigepaxe handelte. Achtung Sarkasmus: Paris und Absturz, da war doch gerade was. Wäre ja auch zu langweilig, denn wen interessieren schon 150 größtenteils muslimische Dunkelhäutige die zwischen Orten unterwegs sind die nur nach Geiseln, Piraten und Terrorismus klingen.
Mit der Angst der Leute lässt sich in den Medien viel Geld verdienen, das hat sich heute wieder eindrucksvoll gezeigt.
Es mag ja sein das Sicherheitsmängel festgestellt worden sind, aber das ein Flugzeug nachts bei schlechtem Wetter im Anflug über Wasser abstürzt, kam nun wirklich nicht zum ersten Mal vor. Die Unglücksursache ist derzeit völlig unbekannt, das ist Fakt, insofern sollte man sich auch daran orientieren!
Wen interessiert es schon, wenn in paar Wochen oder Monaten eine andere Unglücksursache rauskommen sollte?
Die Auflagen und Quoten hier und heute zählen, nichts anderes, die Medien können es sich leisten, dank Kurzlebigkeit und Vorurteile.
Re: A310 von Yemenia verunglückt
Aber erhebliche Mängel passieren doch nicht einfach, sondern sind Ausdruck einer schlechten Sicherheitskultur. Wenn die Mängel erheblich sind, dann liegt das daran, dass man sich lange Zeit nicht richtig um das Flugzeug gekümmert hat. Die Annahme, dass der Zustand heute besser ist setzt voraus, dass sich entweder die Firmenkultur, die das Flugzeug so abgewirtschaftet hat verändert hat, oder dass das entsprechende Geld investiert wurde um die Mängel zu beheben und beides kann ich mir bei einer Airline, die ihre Flugzeuge mit erheblichen Mängeln rumfliegen lässt in so kurzer Zeit nicht vorstellen.speedbike hat geschrieben:- wenn 2007 "erhebliche Mängel" festgestellt wurden, heißt das ja lange nicht das das heute immernoch so ist. Aber das ist wieder Spekulation.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: A310 von Yemenia verunglückt
Ein kleiner Beitrag von mir, wer heute in die "Bild" auf Seite 1 geschaut hat, wird feststellen, dass der angebliche A310 zu einer 737-800 mutiert ist 
Die meisten Medien/Nachrichtenagenturen sind einfach nur unter aller sau, wenn ich das mal so sagen darf...

Die meisten Medien/Nachrichtenagenturen sind einfach nur unter aller sau, wenn ich das mal so sagen darf...
Re: A310 von Yemenia verunglückt
Bild schreibt in dem Artikel auch von einem Urlauber-Jet ... Gut, das ist zu verzeihen. Aber nicht zu verzeihen ist zu schreiben, das es eine Schrottmaschine war, wortwörtlich ... Wenn ich Yemenia wäre, würde ich Zeitungen für solche Bemerkungen glatt vor Gericht zerren ... Auch wenn IY jetzt andere Probleme hat.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: A310 von Yemenia verunglückt
BILD stützt sich in diesem Falle auf eine Aussage des frz. Transportministers Bussereau, der von mehreren technischen Unzulänglichkeiten sprach, die bei einer Inspektion 2007 in Orly entdeckt wurden. Allein diese Information an die Öffentlichkeit zu diesem frühen Zeitpunkt zu bringen, zeugt eher von Dillettantismus, als von Fachkundigkeit.Wenn ich Yemenia wäre, würde ich Zeitungen für solche Bemerkungen glatt vor Gericht zerren ... Auch wenn IY jetzt andere Probleme hat.
Scheinbar behielt Frankreich diese Erkenntnisse für sich, da keinerlei verkehrliche Einschränkungen für Flüge in andere Länder die Folge waren, wie ACARS ja bestätigte. Oder die EU hielt diese Erkenntnisse für nicht gravierend genug, um ein Einflugverbot auszustellen. Das dürfte ja auch einiges aussagen.
Yemenia hat das IOSA Audit bestanden.
Schon merkwürdig, dass einerseits Yemenia, die seit 38 Jahren ohne tödlichen Unfall blieb bestraft werden soll, andererseits Air France, die pro Jahr die allein in den letzten 10 Jahren 5 Flieger bei Unfällen verlor (mehrere Crashes ihrer regionalen Zubringer nicht eingerechnet) ungeschoren davonkommen...
vG
J
Re: A310 von Yemenia verunglückt
Danke Jannemann für dein Kommentar bezüglich AirFrance....jannemann hat geschrieben:BILD stützt sich in diesem Falle auf eine Aussage des frz. Transportministers Bussereau, der von mehreren technischen Unzulänglichkeiten sprach, die bei einer Inspektion 2007 in Orly entdeckt wurden. Allein diese Information an die Öffentlichkeit zu diesem frühen Zeitpunkt zu bringen, zeugt eher von Dillettantismus, als von Fachkundigkeit.Wenn ich Yemenia wäre, würde ich Zeitungen für solche Bemerkungen glatt vor Gericht zerren ... Auch wenn IY jetzt andere Probleme hat.
Scheinbar behielt Frankreich diese Erkenntnisse für sich, da keinerlei verkehrliche Einschränkungen für Flüge in andere Länder die Folge waren, wie ACARS ja bestätigte. Oder die EU hielt diese Erkenntnisse für nicht gravierend genug, um ein Einflugverbot auszustellen. Das dürfte ja auch einiges aussagen.
Yemenia hat das IOSA Audit bestanden.
Schon merkwürdig, dass einerseits Yemenia, die seit 38 Jahren ohne tödlichen Unfall blieb bestraft werden soll, andererseits Air France, die pro Jahr die allein in den letzten 10 Jahren 5 Flieger bei Unfällen verlor (mehrere Crashes ihrer regionalen Zubringer nicht eingerechnet) ungeschoren davonkommen...
vG
J

so etwas wird z.b. von den Medien gar nicht gebracht...
im übrigen wäre es doch auch viel sinnvoller sich mit Vermutungen und Diskursionen zurück zu halten bis die endgültige Ursache feststeht...

Gruß LH 726..
p.s. hat jemand eine verlässliche Quelle wo man die Untersuchungen des Absturzes weiter verfolgen kann?
PHX ´12
Re: A310 von Yemenia verunglückt
Auf a.net wird gerade gemeldet, dass heute das Signal der Blackbox des A310 gefunden wurde.
Re: A310 von Yemenia verunglückt
nach dem Hagel von Vorverurteilungen, die bislang allesamt haltlos waren, versucht die airline aus der Defensive zu kommen.
IY kündigt an, die Bestellung der A350 zu überdenken.
http://news.yahoo.com/s/afp/20090707/wl ... 0707122945
Glaube nicht, dass es ernstgemeint ist, aber ein probates Mittel, um auf sich aufmerksam zu machen ists allemal.
vG
J
IY kündigt an, die Bestellung der A350 zu überdenken.
http://news.yahoo.com/s/afp/20090707/wl ... 0707122945
Glaube nicht, dass es ernstgemeint ist, aber ein probates Mittel, um auf sich aufmerksam zu machen ists allemal.
vG
J