Very Early Spotters

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Very Early Spotters

Beitrag von Linie 9 »

Als ich 1959 in der Barmbeker Str. eingeschult wurde, beobachtete ich in der großen Pause zwei Dinge bei den 'Großen', die mir neu waren und bis heute im Gedächtnis blieben.

• Schnürsenkel entzünden mit Lupe auf dem Schulhof

• Abhocken auf der niedrigen Vorgartenmauer an der Straße, ausgestattet mit linierten Heften (die graue Ware gab's damals frei) und Bleistift. Ganz Große hatten Kugelschreiber/Füller.

Und was machten die?
Sie notierten die Kennzeichen der wenigen vorbei fahrenden Autos - und tauschten die.

Also eigentlich nix anderes, als Ihr hier.

Fiel mir gerade so ein.
:)
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8650
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Very Early Spotters

Beitrag von A345 »

Ich bin zwar ein wenig juenger, aber dazu faellt mir auch was ein. Wenn wir in den Siebzigern mit dem Auto zu Verwandten fuhren, notierten wir immer, wieviele Trabis, Wartburgs, Ladas, Skodas, Shigulis, Saporoshez, Wolgas, Dacias und Polski-Fiats uns entgegen kamen. Ganz unten am Ende der Liste stand Westwagen, da waren dann auch immer die wenigsten Striche.
Nun die Quizfrage: in welchem Teil Deutschlands wuchs ich auf? :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Very Early Spotters

Beitrag von Linie 9 »

Bei uns schrieben sie die Typen natürlich auch auf - aber das war damals sehr übersichtlich.
Als aufregend galt schon eine Borgward Isabella.
Jan91
Beiträge: 147
Registriert: 03.02.2009 09:58:30

Re: Very Early Spotters

Beitrag von Jan91 »

Drüben:D Im Osten, Lars!
Antworten