Allein schon die Fragestellung suggeriert eine entsprechende Antwort. Demnach sind für deren Redaktion die Vorführungen der Patrouille Suisse "Tiefflüge" - fehlt eigentlich nur noch das Wort "militärisch" davor...

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
dg1000flyer hat geschrieben:Ehrlich gesagt glaube ich nicht dass es das Display von heute nochmal zu sehen bekommt. Ich kenne mich recht gut mit Höhen, Geschwindigkeiten etc aus da ich selbst fliege und war wirklich sehr überrascht dass sie so tief runter gegangen sind. Ich finde es wirklich erstaunlich was da mitten über der Elbe gezeigt wurde. Ich hoffe dass es nicht zuviele Leute gibt die sich jetzt aufregen denn sonst wird es dieses Display nicht nochmal geben bzw. kann ich mir sogar vorstellen dass es garkeins mehr gibt und es das jetzt war...ich hoffe für alle dass es nicht so kommt!
Zm Abschied könnten die den Hamburger Steuerzahlern noch einen Gefallen tun: Ein paar Bunker-Buster in das Elbe-Fundament der Elbdisharmonie schmeißenjannemann hat geschrieben:Ganz traurig, wie hier einseitig Stimmung gemacht wird und eine ganz gezielte Kampagne gegen die Schweizer geritten wird...![]()
Da werden die alten Ramstein-Opfer wieder vors Mikro gezerrt und verkünden, wie schrecklich sie es finden, dass nun wieder soetwas stattfindet...gezielte Desinformationskampagne, würde ich mal sagen.
Erst werden die piloten per Senatslimousine vom GAT abgeholt und mit Ehren im Rathaus empfangen um dann von der Springerpresse und der MoPo in den südlichen Rücken getreten zu werden, na riesig !![]()
Wir sollten die Jets schnell aufnehmen, die kommen bestimmt nie wieder, ich könnts sogar gut verstehen.
vG
J
Ich würde sagen, kommt drauf an, wo das Licht steht. Gestern Mittag mit Gegenlicht war das so lala.Clipper hat geschrieben: Wo fand denn das heutige Display ungefähr statt bzw. wo steht man am besten?
Gruß
Clipper
Jetzt schießen sich die Sender Radio Hamburg und Oldie 95 darauf ein, daß Militär Krieg Jets über die Stadt im Tiefflug fliegen (dabei die Gefühle der Opfer von Ramstein verletzen) und machen auch ein VOTING gegen weitere Einsätze - (=DEUTSCH: ABSTIMMUNG). Ich glaube wir sind im Verteidigungsfall (glauben ja angeblich lt. Presse auch soviele Hamburger)jannemann hat geschrieben:Ganz traurig, wie hier einseitig Stimmung gemacht wird und eine ganz gezielte Kampagne gegen die Schweizer geritten wird...![]()
Da werden die alten Ramstein-Opfer wieder vors Mikro gezerrt und verkünden, wie schrecklich sie es finden, dass nun wieder soetwas stattfindet...gezielte Desinformationskampagne, würde ich mal sagen.
Erst werden die piloten per Senatslimousine vom GAT abgeholt und mit Ehren im Rathaus empfangen um dann von der Springerpresse und der MoPo in den südlichen Rücken getreten zu werden, na riesig !![]()
Wir sollten die Jets schnell aufnehmen, die kommen bestimmt nie wieder, ich könnts sogar gut verstehen.
vG
J
vGich gratuliere zur gelungen Desinformationskampagne !
Ihr Bericht zeugt von absolutem Mangeln an Fachrecherche, die Sie offenbar nicht bereit waren zu machen.
Ihre sehr einseitige, reflexartige Dämonierung der potenziellen Gefahren mit dem Vergleich von Ramstein entbehrt jeder Grundlage.
Sie vergleichen ein Seifenkistenrennen mit der Formel 1, beschwören Gefahrenpotenziale herauf, die in dieser Art überhaupt nicht existieren.
Aber sie sind da nicht die einzige, was allerdings nicht unbedingt tröstet.
Über die vom Senat eingeladenene Kunstflugstaffel der Schweiz wird sich medial erregt, aber die "liebe Tante Ju", deren Bomben im 2. Weltkrieg für tausende Zivilopfer in Guernica, Warschau und anderswo verantwortlich waren, wird andererseits von jeglicher Kritik bei solchen Veranstaltungen freigestellt.
Doch auch wenn es in den Redaktionen heute weniger Zeit bleibt, sollten doch gerade für ein Organ wie den Spiegel, gehobenere Qualitätsansprüche gelten.
Moin Ingo,Ingo@eddh hat geschrieben:
@Timo
Du hast den Tiefflug über Nomi aufgenommen, richtig?
Geniale Aufnahme
Hoi,..Ich habs genauso gemacht, Tex.Ich habe mich einfach mal im Namen der AviCom persönlich bei den Piloten für ihren Besuch in Hamburg und das tolle Flugprogramm bedankt.
Ich denke das war in eurem Sinne.
SIGMA 170-500mm APO DGIngo@eddh hat geschrieben:Timo, was hattest du für Objektiv drauf?
Sehr geehrter Herr S.
Danke für Ihre Reaktion im Zusammenhang mit dem Auftritt der Patrouille Suisse anlässlich des Hamburger Hafengeburtstags. Wir freuen uns über alle Zuschriften, egal, ob sie im zustimmenden oder ablehnenden Sinne verfasst sind. Im Fall von Hamburg erreichte die Anzahl der eingegangenen Mails eine neue Rekordmarke: 46 Zuschriften (bis dato) nach einem Auftritt haben wir noch nie erhalten. Bemerkenswert: 42 Verfasser zeigten sich erfreut bis euphorisch zustimmend (mit vielen Entschuldigungen für die negative Berichterstattung in den Medien - 'enorm peinlich und deutlich zu kleingeistig für eine weltoffene Metropole wie Hamburg'). Vier Mailverfasser hatten am Auftritt der Staffel keine Freude und äusserten ihren Unmut.
Wir bedanken uns für Ihr Schreiben und wünschen alles Gute!