Hallo,
ich bin schon länger auf der Suche nach qualitativ guten Raketenstarts.
So hätte ich gerne eine DVD auf der (am besten in 5.1) einige Raketenstarts zu erleben sind.
Insbesondere interessieren mich Starts von der ArianeV aus Kourou.
Es gibt unter arianespace.com folgenden link http://www.videocorner.tv/videocorner2/a5_vod/index.htm.
Hier kann man sich einige Starts ansehen, allerdings empfinde ich die Bild und gerade die Tonqualität als zu schlecht, als das man da Spass dran haben könnte. Achtet mal auf den Knall den die Buster machen müssten.
Ich habe über Ebay mal eine DVD über Envisat ersteigert. Das war nur eine Promotion-DVD...
Die IMAX-Filme über das Thema habe ich und auch die SaturnV DVD von Spacecraft.
Aber irgendwie komme ich da nicht wirklich weiter. Vielleicht hat einer von euch eine Idee oder kann mir sein Archiv öffnen...
Danke und Gruß uetje
Suche Raketenstarts auf DVD
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Suche Raketenstarts auf DVD
Hallo J,
danke für den link!
Das ist das Problem : vor der Nasa gibt es einiges, aber von Arianespace nur den Webcast.
gruß uetje
danke für den link!
Das ist das Problem : vor der Nasa gibt es einiges, aber von Arianespace nur den Webcast.
gruß uetje
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Suche Raketenstarts auf DVD
Ich kann zwar die Frage an sich nicht beantworten, möchte aber ein dazu passendes Bild beisteuern.
Das Foto habe ich am 17. März in Florida geschossen, der Start war ursprünglich für den 13. März geplant. Es handelt sich um einen "Notschuss", wir mussten zunächst ein Möglichkeit finden anzuhalten und die Kamera herauszukramen. Am Anfang konnte man das Shuttle (auf dem Bild der kleine helle Punkt) noch besser erkennen, es war deutlich heller als dem u.a. Bild zu sehen. Was mich einfach beeindruckt hat ist die Tatsache, das der Start des Shuttles rund 300 km (!!!) von unserem Standort entfernt stattfand. Solch ein Schauspiel bekommt man ja wirklich nicht alle Tage live zu sehen...

Das Foto habe ich am 17. März in Florida geschossen, der Start war ursprünglich für den 13. März geplant. Es handelt sich um einen "Notschuss", wir mussten zunächst ein Möglichkeit finden anzuhalten und die Kamera herauszukramen. Am Anfang konnte man das Shuttle (auf dem Bild der kleine helle Punkt) noch besser erkennen, es war deutlich heller als dem u.a. Bild zu sehen. Was mich einfach beeindruckt hat ist die Tatsache, das der Start des Shuttles rund 300 km (!!!) von unserem Standort entfernt stattfand. Solch ein Schauspiel bekommt man ja wirklich nicht alle Tage live zu sehen...


Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07