Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
Michael O'Leary hat mal wieder eine besonders kreative Idee für Zusatzeinnahmen rausgehauen: Die Benutzung der Flugzeugtoiletten solle in Zukunft möglicherweise 1 Pfund pro Gang kosten. An den Türen würden Einwürfe für 1-Pfund-Münzen angebracht. Wie das z.B. bei Verbindungen innerhalb des Euro-Raumes aussehen soll, wo garantiert niemand an Bord zufällig Pfund-Stücke dabei hat, hat er noch nicht erklärt... Wie wäre es mit unbezahlten Klofrauen, die 50% des Ertrages erhalten und dafür die Gelder in Bar entgegenehmen? Oder rechnen sich dann die Mehreinnahmen durch Klo-Nutzung nicht mehr gegen den Mehr-Treibstoff-Verbrauch auf, die durch die 60 Kilo Gewicht der Klofrau entstehen?
Quelle:
http://www.stern.de/reise/europa/:Irisc ... 56206.html
Quelle:
http://www.stern.de/reise/europa/:Irisc ... 56206.html
Re: Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
naja Herr O' Leary ist ja schon immer bekannt fuer seine schraegen Ideen.
Die Frage ist nur wie lange die Leute das noch mitmachen, Preisguenstig fliegen ist eine Sache, aber die Leute mit allerlei Gebuehren auszupluendern, so bald sie ein Ticket gekauft haben, ist noch nie eine wirklich langfristige Strategie gewesen.
Als naechstes kommt dann die Treppengebuehr fuers Einsteigen und der Reinigungspence nach dem Aussteigen.
Die Frage ist nur wie lange die Leute das noch mitmachen, Preisguenstig fliegen ist eine Sache, aber die Leute mit allerlei Gebuehren auszupluendern, so bald sie ein Ticket gekauft haben, ist noch nie eine wirklich langfristige Strategie gewesen.
Als naechstes kommt dann die Treppengebuehr fuers Einsteigen und der Reinigungspence nach dem Aussteigen.
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
Gebühren für öffentliche Toiletten sind an vielen Orten normal ... wieso also nicht im Flugzeug?
Ich finde den Innovationsreichtum von FR gut. Somit kann ich die eigentliche Kernleistung (den Flug) weiterhin für wenig Geld erhalten, bei den kurzen FR-Flügen kann ich auch auf eine Toilette verzichten - zumindest in den meisten Fällen. Und die anderen kostenpflichtigen Zusatzleistungen nutze ich ohnehin nicht.
Dieses Vorgehen ist immer noch verbraucherfreundlicher, als generell den Flugpreis zu erhöhen und allen Fluggästen das zusätzliche Geld aus der Tasche zu ziehen, auch wenn sie die Toilette nicht in Anspruch nehmen. Indirekt fließen die Kosten für die Toilette ohnehin bei allen Airlines in den Preis ein, das interessiert nur keinen.
Ich finde dieses Konzept innovativ und glaube, dass das der langfristige Schlüssel zum Erfolg von FR und co. ist - wenn man es richtig vermarktet.
Ich finde den Innovationsreichtum von FR gut. Somit kann ich die eigentliche Kernleistung (den Flug) weiterhin für wenig Geld erhalten, bei den kurzen FR-Flügen kann ich auch auf eine Toilette verzichten - zumindest in den meisten Fällen. Und die anderen kostenpflichtigen Zusatzleistungen nutze ich ohnehin nicht.
Dieses Vorgehen ist immer noch verbraucherfreundlicher, als generell den Flugpreis zu erhöhen und allen Fluggästen das zusätzliche Geld aus der Tasche zu ziehen, auch wenn sie die Toilette nicht in Anspruch nehmen. Indirekt fließen die Kosten für die Toilette ohnehin bei allen Airlines in den Preis ein, das interessiert nur keinen.
Ich finde dieses Konzept innovativ und glaube, dass das der langfristige Schlüssel zum Erfolg von FR und co. ist - wenn man es richtig vermarktet.

- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
Nur noch Online Check In? Wie soll das denn bitte für die meisten Normalverbraucher möglich sein? Nicht jeder hat dauernd oder überhaupt Zugang zum Internet. Schon gar nicht im Urlaub! Wahrscheinlich stellt Ryanair dann einen (natürlich kostenpflichtigen) Internetzugang im Terminal auf, bei dem man dann einchecken kann. Spitzen Idee...
Re: Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
Moin...
also ich denke mal das es zusätzlich zum Online Check In auch noch Automaten geben wird. Zumindest wurden diese letzte Woch in HHN aufgestellt. Waren aber noch nicht in Betrieb!
Passagiere ohne ständigen Internetzugang werden dann wohl auf diese zurückgreifen müssen... Was so eine Vorderung für die Arbeitsplätze am Flughafen bedeutet dürfte uns ja allen bekannt sein.
Beste Grüße
HAMfly
also ich denke mal das es zusätzlich zum Online Check In auch noch Automaten geben wird. Zumindest wurden diese letzte Woch in HHN aufgestellt. Waren aber noch nicht in Betrieb!
Passagiere ohne ständigen Internetzugang werden dann wohl auf diese zurückgreifen müssen... Was so eine Vorderung für die Arbeitsplätze am Flughafen bedeutet dürfte uns ja allen bekannt sein.
Beste Grüße
HAMfly
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
Ich bin da anderer Auffassung...

Weil ich an den Orten, die du ansprichst (z.B. Kaufhaus pp.) frei entscheiden kann, ob die für diese Leistung bezahlen möchte oder den Ort verlasse. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied, aussteigen kann ich ja nicht! Für Zugfahrten gilt gleiches und dort ist die kostenlose Benutzung auch normal.FUAirliner hat geschrieben:Gebühren für öffentliche Toiletten sind an vielen Orten normal ... wieso also nicht im Flugzeug?
Diese Art von Innovationsreichtum birgt aber auch Gefahren. Wenn der Flugpreis groß und deutlich mit wenigen Euros angegeben wird und man erst sich durch Seiten von Kleingedrucktem arbeiten muss, um alle evtl. auf einen zukommenden Kosten zu überprüfen, dann ist das einfach nur noch verbraucherunfreundlich! Für mich gehört die Benutzung einer Toilette im Flieger zur Kernleistung dazu. Es gibt sicherlich Punkte die man gut und gerne als Extrakosten herausnehmen kann (wie z.B. Getränke auf Kurzflügen), aber diese Spielchen kann man auch übertreiben. Dem Einfallreichtum von Herrn O. wären sonst keinerlei Grenzen gesetzt.FUAirliner hat geschrieben: Ich finde den Innovationsreichtum von FR gut. Somit kann ich die eigentliche Kernleistung (den Flug) weiterhin für wenig Geld erhalten, bei den kurzen FR-Flügen kann ich auch auf eine Toilette verzichten - zumindest in den meisten Fällen. Und die anderen kostenpflichtigen Zusatzleistungen nutze ich ohnehin nicht.
Ich finde dieses Konzept innovativ und glaube, dass das der langfristige Schlüssel zum Erfolg von FR und co. ist - wenn man es richtig vermarktet.
Was heißt es interessiert niemanden? Ich würde eher sagen, dass es sich von selbst versteht. Ebenso wie Gehaltskosten der Stewardessen. Mal provokant gefragt, könnten wir auf die dann nicht auch verzichten? Die Tür könnte ich mir selber aufmachen und die Sicherheitsanweisungen sind ja den Aufklebern auf den Sitzen zu entnehmen. Aber im Ernst, ich finde man kann bei Kosteneinsparungen auch übertreiben und der Punkt kostenpflichtige Toilette im Flieger ist in meinen Augen so eine Übertreibung.FUAirliner hat geschrieben: Indirekt fließen die Kosten für die Toilette ohnehin bei allen Airlines in den Preis ein, das interessiert nur keinen.

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
Eine kostenlose Alternative habe ich aber meistens trotzdem nicht (meistens spielt der Zeitfaktor hier eine RolleJU52 hat geschrieben:Weil ich an den Orten, die du ansprichst (z.B. Kaufhaus pp.) frei entscheiden kann, ob die für diese Leistung bezahlen möchte oder den Ort verlasse. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied, aussteigen kann ich ja nicht! Für Zugfahrten gilt gleiches und dort ist die kostenlose Benutzung auch normal.

Du sagst, dass "es sich von selbst versteht", weil bisher niemand anders gemacht hat - wo ist denn das Problem, wenn FR die Kosten extra ausweist und diejenigen Paxe, die diese Leistung nicht in Anspruch nehmen, nicht zahlen müssen? Das würde ich verbraucherfreundlich nennen, im Gegensatz zu den von Dir angesprochenem Preisdschungel, den ich in der Tat ebenfalls als verbraucherunfreundlich bezeichnen würde.JU52 hat geschrieben:Was heißt es interessiert niemanden? Ich würde eher sagen, dass es sich von selbst versteht. Ebenso wie Gehaltskosten der Stewardessen. Mal provokant gefragt, könnten wir auf die dann nicht auch verzichten? Die Tür könnte ich mir selber aufmachen und die Sicherheitsanweisungen sind ja den Aufklebern auf den Sitzen zu entnehmen.
Dein Vergleich mit den Stewardessen hinkt allerdings ein wenig - dort existieren klare gesetzliche Vorschriften, bei Toiletten sind mir zumindest keine bekannt (was natürlich nicht heißt, dass es keine gibt!). Zudem ist das Bordpersonal in hohem Maße sicherheitsrelevant, Toiletten eher weniger. Bei der Sicherheit muss eine klare Grenze gezogen werden.
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
Führen wir einmal die lustige Diskussion über Deutschlands Toiletten weiter
- wieso hat man denn keine kostenlose Alternative? Die meisten Toiletten sind eben nicht kostenpflichtig! Wenn dort auch jemand mit einem Schälchen sitzt, dann heißt das noch lange nicht, dass man dort etwas hineinlegen muss! Wenn du jetzt aber öffentliche Toilettenhäuschen mit Geldeinwurf meinen solltest, dann kannst du diese nicht mit einer Airline vergleichen. Da must du schon bitte Ryanair mit Karstadt oder auch einem Flughafen vergleichen - und da pullert man meist kostenlos
.
Der Vergleich mit den Stewardessen war natürlich nicht ernst gemeint (deshalb meine Formulierung "provokant"), er sollte vielmehr veranschaulichen. Wenn Ryanair nicht diesen Sicherheitsbestimmungen unterliegen würden, hätten sie vermutlich auch in diesem Bereich entsprechende "Kosteneinsparungen" vorgenommen.
Meine Kernaussage sollte ja auch sein, dass für meinen Geschmack eine gesonderte Toilettengebühr für Flugzeuge einfach zu weit geht - evtl. Kostenersparnis für Paxe hin oder her!


Der Vergleich mit den Stewardessen war natürlich nicht ernst gemeint (deshalb meine Formulierung "provokant"), er sollte vielmehr veranschaulichen. Wenn Ryanair nicht diesen Sicherheitsbestimmungen unterliegen würden, hätten sie vermutlich auch in diesem Bereich entsprechende "Kosteneinsparungen" vorgenommen.
Meine Kernaussage sollte ja auch sein, dass für meinen Geschmack eine gesonderte Toilettengebühr für Flugzeuge einfach zu weit geht - evtl. Kostenersparnis für Paxe hin oder her!
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
...und wenn sich dann wieder mal eine Schlange an den Toiletten gebildet hat, wird eine zusätzliche Stewardess eingestellt, die dann schön aufpasst, dass ja niemand dem anderen die Toilettentür aufhält. Bezahlt wird die dann mit der Toilettengebühr.
Gruß
Marco

Gruß
Marco
Re: Ryanair überlegt kostenpflichtige Toilettennutzung
Wenn das mal nicht ein oller Marketing-Trick ist um schnell und billig Aufmerksamkeit zu bekommen
In einem halben Jahr wird keiner mehr den Toiletten-Gag in Erinnerung behalten haben, aber Ryanair und billig Fliegen.

In einem halben Jahr wird keiner mehr den Toiletten-Gag in Erinnerung behalten haben, aber Ryanair und billig Fliegen.