Start- btw. Landebahnnutzung

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fliegerteddy1
Beiträge: 383
Registriert: 08.11.2005 19:00:14
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg

Start- btw. Landebahnnutzung

Beitrag von fliegerteddy1 »

Guten ABend,

weiß jemand von Euch ob es hier im Internet irgendwo eine Seite gibt woraus man ersehen kann welche Start- bzw. Landebahn gerade aktuell im täglich laufenden Betrieb genutzt wird ?

Danke

Holger
Benutzeravatar
Adriano Doil
Beiträge: 126
Registriert: 06.01.2006 21:48:28
Wohnort: Hamburg-Niendorf

Beitrag von Adriano Doil »

Du kannst höchstens auf ham.airport.de in die Webcam schauen. Oftmals siehst du das!!!!! :) Du musst auf Flughafen Erlebnisse klicken und dann auf wecam!!! Gruß
Gib die Hoffnung nie auf, was du willst, das bekommst du auch irgendwan!
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Wetter bericht gucken kann auch helfen, schliesslich richtet sich die Nutzung der Bahnen nach dem Wind 8) naja zumindest meistens :lol: :wink:

Ansonsten Funke besorgen und ATIS hören, funktioniert sogar noch in Wandsbek...
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Beitrag von Spottico »

Oder man hört "123.125" (wenn man in der Nähe des Flughafens ist)
Gruß
Jens
Benutzeravatar
Adriano Doil
Beiträge: 126
Registriert: 06.01.2006 21:48:28
Wohnort: Hamburg-Niendorf

Beitrag von Adriano Doil »

Das Problem beim Wetterbericht ist, das die bei leichten ostwind oftmals dann über 1/5 landen. Und manchmal auch bei leichtem süd wind auf 2/3. Also man muss dan acu noch auf die Geschwindigkeit achten!!!!! :shock: Gruß
Gib die Hoffnung nie auf, was du willst, das bekommst du auch irgendwan!
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

Spottico hat geschrieben:Oder man hört "123.125" (wenn man in der Nähe des Flughafens ist)
Gruß
Jens
Das ist die ATIS was Tobias grad sagte ;)

Aber hier mal was zutrifft:

also hier mal eine Zusammenstellung:

Landung
Wind 000° - 100° with more than 3 knots Runway 05
Wind 100° - 190° with more than 3 knots Runway 15
Wind 190° - 000° Runway 23
Wind 310° - 350° with more than 15 knots Runway 33 (Stadtanflug)

Departure
Wind 000° - 100° with more than 10 knots Runway 05 , sonst 33
Wind 100° - 190° Runway 23 (bei Sperrung der Bahn 05/23 ist dann 15 für Start)
Wind 190° - 000° with less than 8 knots Runway 33
Wind 210° - 260° with more than ca. 15 knots Runway 23

Standardkonfiguration (Landung/Start):

23/33 (83% des Jahres)
15/23 (7% des Jahres)
15/05 (2% des Jahres)
23/23 (3% des Jahres)
05/33 (3% des Jahres)
33/33 (0,4% des Jahres)
05/05 (0,4% des Jahres)
15/15 (0,2% des Jahres)

Der Rest an Prozentzahl ist was besonderes

Hoffe ich konnte helfen
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
fliegerteddy1
Beiträge: 383
Registriert: 08.11.2005 19:00:14
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg

Beitrag von fliegerteddy1 »

Tobi hat geschrieben:Wetter bericht gucken kann auch helfen, schliesslich richtet sich die Nutzung der Bahnen nach dem Wind 8) naja zumindest meistens :lol: :wink:

Ansonsten Funke besorgen und ATIS hören, funktioniert sogar noch in Wandsbek...
Hab ja eine, wohn in Barmbek und bekomme Atis trotzdem nicht. gibt es noch eine andere Frequenz ?

Danke

Holger
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hört sich vielleicht doof an, aber versuch mal mit der Funke (Antenne) an die Steckdose zu halten...

Komischerweise funktionierst auch nicht überall bei mir in der Wohnung, nur an den Steckdosen und im Badezimmer!!! :lol:

Teste einfach mal, wenn es bei mir geht muss es in Barmbek doch locker passen.
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

fliegerteddy1 hat geschrieben:
Tobi hat geschrieben:Wetter bericht gucken kann auch helfen, schliesslich richtet sich die Nutzung der Bahnen nach dem Wind 8) naja zumindest meistens :lol: :wink:

Ansonsten Funke besorgen und ATIS hören, funktioniert sogar noch in Wandsbek...
Hab ja eine, wohn in Barmbek und bekomme Atis trotzdem nicht. gibt es noch eine andere Frequenz ?

Danke

Holger
Geh sonst nochmal ans Fenster oder so. Nein, es gibt keine andere ATIS frequenz.
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

@Ohmaney

Danke für diese detaillierte Info. Mich würde aber einmal interessieren, wo du diese Zahlen her hast bzw. wo oder auf welcher Basis sie erstellt wurden.

Ich wohne um Anflug 23, ist auch sicherlich die Haupteinflugschneise, aber zumindest vom Gefühl her halte ich insgesamt 86% 23 Landung für deutlich überzogen. Nach Adam Riese wären das gerade einmal knapp 50 Tage im ganzen Jahr, an denen nicht auf 23 gelandet wird!???????????????

(Allein im Janaur 2006 haben wir schon mindestens an 10 Tagen keine 23 Landungen gehabt!)

Gruß
Carsten
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

Das sind die Durschschnittswerte vom Jahr 2004! Und damals war es ein Jahr der Bahn 23. Leider.

Die Angaben sind von der DFS!
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

Danke für die Info.

Aber wieso leider? Mir gefallen 23 Landungen, ich kann sie vom Wohnzimmer aus sehen und habe dann immer noch genügend Zeit, den Flieger beim Start vor die Linse zu bekommen :D

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
SoyAlex
Beiträge: 178
Registriert: 16.12.2005 22:51:29
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von SoyAlex »

Tobi hat Geschrieben:

Hört sich vielleicht doof an, aber versuch mal mit der Funke (Antenne) an die Steckdose zu halten...

Komischerweise funktionierst auch nicht überall bei mir in der Wohnung, nur an den Steckdosen und im Badezimmer!!!


Hallo an Alle im Forum,

hab ausprobiert ( :P hatte heute endlich zeit :P ) und es funktioniert.

Ich hab alle steckdosen in der Wohnung ausprobiert und im Badezimmer habe erfolg gehabt ( wohnort Hamburg-Sülldorf mit sicht auf anflug XFW 23 und HAM 05) empfang und hör quali 1a, auf alle bekannten frequenzen für HAM und XFW.

Kann nur raten aus zuprobieren.

Gruss Soy Alex

__________________________________________________

Die rechtschreibung könnt ihr mal selber korregieren
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

JU52 hat geschrieben:Danke für die Info.

Aber wieso leider? Mir gefallen 23 Landungen, ich kann sie vom Wohnzimmer aus sehen und habe dann immer noch genügend Zeit, den Flieger beim Start vor die Linse zu bekommen :D

Gruß
Carsten
Ja, aber das ist halt Standard ;)
Es nervt alles ein wenig... :P
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

Ohmaney hat geschrieben:
Spottico hat geschrieben:Oder man hört "123.125" (wenn man in der Nähe des Flughafens ist)
Gruß
Jens
Das ist die ATIS was Tobias grad sagte ;)

Aber hier mal was zutrifft:

also hier mal eine Zusammenstellung:

Landung
Wind 000° - 100° > 3 Knoten (3,45mph | 1,54m/sec | BF:1) Runway 05
Wind 100° - 190° > 3 Knoten (3,45mph | 1,54m/sec | BF:1) Runway 15
Wind 190° - 000° Runway 23
Wind 310° - 350° > 15 Knoten (17,26mph | 7,71m/sec | BF:4) Runway 33 (Stadtanflug)

Departure
Wind 000° - 100° > 10 Knoten (11,5mph | 5,14m/sec | BF:3) Runway 05 , sonst 33
Wind 100° - 190° Runway 23 (bei Sperrung der Bahn 05/23 ist dann 15 für Start)
Wind 190° - 000° < 8 Knoten (9,2mph | 4,11m/sec | BF:3) Runway 33
Wind 210° - 260° > 15 Knoten (17,26mph | 7,71m/sec | BF:4) Runway 23

Standardkonfiguration (Landung/Start):

23/33 (83% des Jahres)
15/23 (7% des Jahres)
15/05 (2% des Jahres)
23/23 (3% des Jahres)
05/33 (3% des Jahres)
33/33 (0,4% des Jahres)
05/05 (0,4% des Jahres)
15/15 (0,2% des Jahres)

Der Rest an Prozentzahl ist was besonderes

Ergänzt mit Windstärken und Windgeschwindigkeit in mph + m/sec
Schöne Info für die Hosentasche :mrgreen:
Schaut man also in den Metardecoder
http://www.flugzeugbilder.de/metar/inde ... anguage=de
und schon weiss man was gerade genutzt wird....

Aktueller Wind bei Wetter-Online.de

ATIS ist da natürlich etwas komfortabel und flexibler.
Frequenz 123.125 MHz

Bild

Sonnenstandsdiagramm für Hamburg
Bild

##searchkey##
Zuletzt geändert von Ingo@eddh am 02.10.2006 11:36:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

kleines Update: Sonnenstand und neue Kompassdarstellung
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
SoyAlex
Beiträge: 178
Registriert: 16.12.2005 22:51:29
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von SoyAlex »

Danke Ingo für diese nutzliche infos :)


Gruß


SoyAlex
Immer offen für konstruktive Kritik
Acepto Critica Contructiva
Bild
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

...schließe mich dem Lob gern an - was du so alles am PC kannst, Ingo!!! Ich bin begeistert und werde mir die Grafik gleich einmal herunterladen... :D
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

Für die Speziallisten unter uns, zum November ändern sich die Arrivalrouten für Hamburg.
Bei mehr Interesse, bitte melden :)
Schönen Gruß
Samy
Antworten