Ryanair will 200 Airbusse
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Ryanair will 200 Airbusse
Lt einem Artikel im HA dieser Woche will FR angeblich 200 Airbusse bestellen - Weiß jemand ob das eine ENTE ist oder wirklich stimmt?
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair will 200 Airbusse
Weder noch. Fakt ist wohl: Ryanair will 200 neue Flugzeuge bestellen, die ab 2013 geliefert werden sollen, und spricht darüber mit Boeing und Airbus. Die Gespräche sollen sich aber noch in der Startphase befinden.
Vgl. Artikel aus dem Herald Tribune vom Dienstag: Link (englisch)
Die Frage ist allerdings, ob MOL wirklich bereit ist, seine Alleinehe mit Boeing zu beenden, oder ob die Airbus-Option nur ins Spiel gebracht wurde, um Boeings Preisvorstellungen im Zaum zu halten.
Vgl. Artikel aus dem Herald Tribune vom Dienstag: Link (englisch)
Die Frage ist allerdings, ob MOL wirklich bereit ist, seine Alleinehe mit Boeing zu beenden, oder ob die Airbus-Option nur ins Spiel gebracht wurde, um Boeings Preisvorstellungen im Zaum zu halten.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Ryanair will 200 Airbusse
ryanair will nur boeing. Das ist wieder nur preisdrückerei. Der airbus chef hat auf diese meldung hin sogar schon dementiert mit ryanair in irgendwelchen verhandlungen zu stehen, was sicher auch boeing freut. Denn boeing ist an sich auch nicht scharf auf diesen auftrag. Was bringt denen das wenn sie wieder 200 737s bauen und das wieder nur ein +/- null geschäft ist. Dazu ist dann die 737 fertigungslinie wieder bis zum sanktnimmerlandstag ausverkauft, was normal zahlende airlines mit denen boeing auch geld macht nur vergrauelt. Alleine aus diesem grund werden weder airbus noch boeing um den auftrag ringen. Vielleich kann bombardier denen ja die c-series andrehen
.

Mein Instagram Account: Instagram
Re: Ryanair will 200 Airbusse
ich denke mal es bringt was ganz "altmodisches": dass die Leute in Seattle Arbeit haben...auch wenn der Konzern daran nichts verdient.Was bringt denen das wenn sie wieder 200 737s bauen und das wieder nur ein +/- null geschäft ist.
vG
J
Re: Ryanair will 200 Airbusse
gibt es tatsaechlich noch die "guten" kapitalisten, welche nur das wohl des arbeitgebers im sinne haben?
im ernst, ich finde es gut, dass airbus gleich mal dementiert hat. so sieht man doch sehr schoen, worauf der "irre aus dublin" hinauswill.
lars

im ernst, ich finde es gut, dass airbus gleich mal dementiert hat. so sieht man doch sehr schoen, worauf der "irre aus dublin" hinauswill.
lars
Re: Ryanair will 200 Airbusse
Dabei hatte ich eigentlich immer von der Absicht gelesen 300-400 Flugzeuge bestellen zu wollen, nicht nur 200 ... Um das mal nebenbei zu erwähnen ...
Mein Instagram Account: Instagram
- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
Re: Ryanair will 200 Airbusse
Kann ich bestätigen, die wollten 300-400 bestellenLevHAM hat geschrieben:Dabei hatte ich eigentlich immer von der Absicht gelesen 300-400 Flugzeuge bestellen zu wollen, nicht nur 200 ... Um das mal nebenbei zu erwähnen ...

- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair will 200 Airbusse
Zu diesem Zeitpunkt gab es wohl noch keine weltweite Rezession mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und insbesondere die Luftfahrt.LevHAM hat geschrieben:Dabei hatte ich eigentlich immer von der Absicht gelesen 300-400 Flugzeuge bestellen zu wollen, nicht nur 200 ... Um das mal nebenbei zu erwähnen ...
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair will 200 Airbusse
Ich denke eher das Ryanair, durch die Behauptung an Airbusfliegern interesse zu haben die Preise von Boeing zudrücken versucht.
Re: Ryanair will 200 Airbusse
War eigentlich keine Woche her das es 300 - 400 hießFUAirliner hat geschrieben:Zu diesem Zeitpunkt gab es wohl noch keine weltweite Rezession mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und insbesondere die Luftfahrt.LevHAM hat geschrieben:Dabei hatte ich eigentlich immer von der Absicht gelesen 300-400 Flugzeuge bestellen zu wollen, nicht nur 200 ... Um das mal nebenbei zu erwähnen ...

Mein Instagram Account: Instagram
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair will 200 Airbusse
Die Formulierung "es hieß" ist immer sehr unspezifisch ... Gibt es dazu eine Quelle oder so? Dann könnte der geneigte Leser eure Kommentare auch zeitlich einordnen.LevHAM hat geschrieben:War eigentlich keine Woche her das es 300 - 400 hieß...

Vielleicht kommt die Differenz auch durch Absichtserklärungen oder so zu Stande.
Der Lieferzeitpunkt ab 2013 deutet im Übrigen auf das Nachfolgemodell des A320 bzw. der Boeing 737 hin. Da ist das Rennen zwischen Boeing und Airbus deutlich offener, da beide Unternehmen wohl komplett neue Flieger entwickeln (oder vielleicht im Moment auch nicht - zumindest jetzt). Ich kann mir nicht vorstellen, dass FR sich ab 2013 200 weitere Boeing 737-800 anschaffen wird, von 200 A320 ganz zu schweigen.
- Ronaldinho
- Beiträge: 159
- Registriert: 07.05.2006 23:27:42
- Wohnort: nähe EDXJ
Re: Ryanair will 200 Airbusse
2013 werden die Nachfolger der 737/320 wohl noch längs nicht fertig sein, denn sie kommen möglicherweise erst weit nach 2015/2016 .... ABER bis dahin ist es möglich dass 737/320 mit dem GTF-Triebwerk zu haben sind!
Re: Ryanair will 200 Airbusse
Und wie will Ryanair die Flieger bezahlen!?
Hier steht es: Mit einer Toilettengebühr!
Wenn Ryanair die überhaupt bezahlen oder noch bestellt kann.
Grüsse
Paulo
Hier steht es: Mit einer Toilettengebühr!

Wenn Ryanair die überhaupt bezahlen oder noch bestellt kann.
Grüsse
Paulo