Neue Cargo Ariline in D ?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Neue Cargo Ariline in D ?
ACG Cargo lautet der etwas schlichte Name der Neugründung, die mit 747-400F von Hahn aus starten möchte. Termin: "demnächst"..(O-TOn ACG)
http://www.acg.aero/index.php?id=4&sid=4
Die Homepage wirkt eher ein bisschen amateurhaft zusammengebastelt..
hmm..ob das ein Fake ist ?
vG
J
http://www.acg.aero/index.php?id=4&sid=4
Die Homepage wirkt eher ein bisschen amateurhaft zusammengebastelt..
hmm..ob das ein Fake ist ?
vG
J
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Ein Fake scheint es nicht zu sein. Dafür erscheint mir das Impressum zu korrekt. Es ist dennoch irgendwie erstaunlich, dass noch nirgends von ACG zu hören gewesen ist. Allerdings gibt die Firma ja zu, dass sich die Seite - wie alles Andere - noch im Aufbau befindet und man Mitarbeiter suche. Vielleicht ja auch solche für eine professionellere Internet-Präsenz.
Davon mal ganz abgesehen war auch der Internetauftritt von Hamburg International sehr lange Zeit (eigentlich bis vor kurzem) extrem billig, unprofessionell und selten auf einem wirklich aktuellen Stand. Soll also nicht unbedingt etwas heißen...
Davon mal ganz abgesehen war auch der Internetauftritt von Hamburg International sehr lange Zeit (eigentlich bis vor kurzem) extrem billig, unprofessionell und selten auf einem wirklich aktuellen Stand. Soll also nicht unbedingt etwas heißen...
also ich habe keinen einzigen Artikel im Netz gefunden, der sich auf ACG beziehen würde.
Wenn jemand was neues gründet, sollte davon zumindest eine Pressemeldung existieren..
Sieht irgendwie wie die belgische Cargo B aus...
Es wäre tatsächlich die erste Airline in Deutschland (ausser LH und seinen Töchtern), die einen Jumbo betreiben würde.
Es wäre natürlich zu wünschen, dass es klappt, aber ich bleibe skeptisch...
vG
J
Wenn jemand was neues gründet, sollte davon zumindest eine Pressemeldung existieren..
Sieht irgendwie wie die belgische Cargo B aus...
Es wäre tatsächlich die erste Airline in Deutschland (ausser LH und seinen Töchtern), die einen Jumbo betreiben würde.
Es wäre natürlich zu wünschen, dass es klappt, aber ich bleibe skeptisch...
vG
J
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Erinnert mich ein wenig an Air Cosmos, welche ebenfalls noch im Oktober dieses Jahres von Schönefeld nach Mexico und sonstige Ziele im Amiland fliegen wollte... 

- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Nur weil ein Jumbo in deren Lackierung auf der Homepage abgebildet ist, heißt das noch lange nicht, dass die Airline auch mit eigenen Maschinen startet ... Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass erstmal Maschinen im Wet-Lease betrieben werden.
Den Kunden ist es relativ egal, Hauptsache ist die Performance.
Den Kunden ist es relativ egal, Hauptsache ist die Performance.
Geschäftsführer ist Michael Bock. Der ist in Hahn nicht unbekannt:
Quelle: Hahn Cargo NewsDie Flugzeugwartungshalle der Flughafen Frankfurt-Hahn AG hat einen neuen Mieter: Die neu gegründete Haitec AG bietet Instandhaltungsarbeiten und alle damit verbundenen technischen Dienstleistungen an Verkehrsflugzeugen. Gründer und Vorstände des Unternehmens sind Dieter Krah, Geschäftsführer der Heico Aviation Group und Michael Bock, ehemals Technischer Direktor der LTU. Im Jahr 2008 sind Investitionskosten in Höhe von rund vier Millionen Euro in den Standort Hahn geplant. Zudem sollen etwa 220 Arbeitsplätze bis zum Jahr 2011 entstehen.
Im Prinzip ist das wohl richtig, aber ich denke auch eher an ein fake.FUAirliner hat geschrieben:Nur weil ein Jumbo in deren Lackierung auf der Homepage abgebildet ist, heißt das noch lange nicht, dass die Airline auch mit eigenen Maschinen startet ... Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass erstmal Maschinen im Wet-Lease betrieben werden.
Den Kunden ist es relativ egal, Hauptsache ist die Performance.
Es ist auch bei mir der abgebildete Jumbo der mich antreibt. Man schreibt, es würden 747-400F eingesetzt!? Die D-ABVU ein aktiver All-Pax Flieger der LH, nicht mal einer ihrer SCD-Jumbos welche man sich eher als Frachter vorstellen könnte. Andererseits hat man dem Flieger eine Frachternase verpasst. Gibt es überhaupt einen derartig umgebauten Flieger-mit Frachtnase ohne SCD ? Eine fake-Registierung wie D-ACG würde da seriöser Wirken als die "geborgte" Reg.
m.f.G. tg924
Re: Neue Cargo Ariline in D ?
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: Neue Cargo Ariline in D ?
Also steht er jetzt in EHAM? Und wo möchte ACG die Kiste denn stationieren?
Re: Neue Cargo Ariline in D ?
ich vermute, die wird in Hahn stationiert, wenn doch die Betreiberfirma dort sitzt!
Re: Neue Cargo Ariline in D ?
D-ACGA, ex Air China http://www.skyliner-aviation.de/viewpho ... picid=5471