Iran möchte Boeings ordern

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Iran möchte Boeings ordern

Beitrag von LevHAM »

http://seattletimes.nwsource.com/html/l ... ethru.html

Reza Jafarzadeh, sprecher der Zivilluftfahrtbehörde des Iran ließ verlauten, das der Iran Boeing Flugzeuge bestellen würde, wenn die Sanktionen seitens der USA gegen den Iran aufgehoben würden. Auch die ICAO schaltete sich ein, sie sagen das die USA Internationale Abkommen ignorieren würde und das Leben der Bevölkerung gefährden würde, indem sie dem Iran verwehrt neue Flugzeuge zu bestellen bzw an Ersatzteile zu kommen.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8645
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Beitrag von A345 »

Sollen doch Airbusse kaufen, da bekommen wir wenigstens in Finki was zu sehen. :wink:
tg924
Beiträge: 454
Registriert: 12.02.2008 18:49:15
Wohnort: HH

Beitrag von tg924 »

Airbus kaufen hilft wohl nicht wirklich weiter, da auch in einem Airbus jede Menge Technik "made in USA" an Bord ist, welches dem Embargo unterliegt !?
Bild
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Iran möchte Boeings ordern

Beitrag von FUAirliner »

LevHAM hat geschrieben:... an Ersatzteile zu kommen.
Irgendwie kommt der Iran ja an Ersatzteile, sonst hätte man zum Beispiel die Boeing 747SP EP-IAA nach mehrjähriger Storagezeit nicht wieder flugtauglich machen können.

Und die Luftfahrtaufsichtsbehörden Europas scheinen auch keine Beanstandungen zu haben ... Der Zustand der Flotte kann also nicht so schlecht sein.
Benutzeravatar
EISbreaker
Beiträge: 594
Registriert: 25.01.2007 23:39:52
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
Kontaktdaten:

Re: Iran möchte Boeings ordern

Beitrag von EISbreaker »

FUAirliner hat geschrieben:
LevHAM hat geschrieben:... an Ersatzteile zu kommen.
Irgendwie kommt der Iran ja an Ersatzteile, sonst hätte man zum Beispiel die Boeing 747SP EP-IAA nach mehrjähriger Storagezeit nicht wieder flugtauglich machen können.

Und die Luftfahrtaufsichtsbehörden Europas scheinen auch keine Beanstandungen zu haben ... Der Zustand der Flotte kann also nicht so schlecht sein.
Vor ein paar Tagen gab das deim NDR eine Reportage über Kontrolleure die sich Flugzeuge ansehen und bei entsprechenden Mängeln auch am Boden halten.
Zufällig war da auch die IranAir A300 in Hamburg dabei. Dort wurde berichtet, dass die sich die Teile auf dem Schwarzmarkt besorgen und dass die Maschinen in einem relativ guten Zustand sind, wenn man bedenkt wie es um die Ersatzteile steht.
Bis denn...
ANDY


Bild Bild
dg1000flyer
Beiträge: 519
Registriert: 13.09.2006 17:53:22
Lieblings-Spot: tower
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dg1000flyer »

Soweit ich weis gibt es ein Embargo seitens Airbus bzw. einiger an Airbus beteiligter Staaten...also mal eben Airbus anstatt Boeing kaufen wird auch nix. Die Ersatzteile bekommt Iran Air nicht wirklich vom Schwarzmarkt sondern von anderen Ländern bzw. Airlines die keinem Embargo unterliegen...
Antworten