Canon versus Sigma

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Canon versus Sigma

Beitrag von jewelzdaone »

Hallo,

ich stehe unmittelbar vor der Anschaffung eines neuen Objektivs und bin durch Internetrecherche auf meiner Suche nur zunehmend verwirrt worden.

Die zwei Kandidaten, zwischen denen ich mich entscheiden muss/möchte, sind einmal das

1. Sigma 4-5,6 / 70-300 mm APO Makro DG
2. Canon EF 4,0-5,6/70-300 mm IS USM


Diverse Tests attestieren beiden Objektiven ähnliche Schwächen (zum Ende hin schwindener Kontrast, Unschärfe an den Bildrändern) und sprechen dem Einen als auch dem Anderen Vor- sowie Nachteile zu. Am Ende hält sich beides in etwa die Wage, wobei das Sigma Objektiv nur in etwa die Hälfte von dem Canon kostet.


Meine Frage ist, welches Objektiv ist das bessere? Der deutlich niedrigere Preis des Sigmas ist schon verführerisch, aber vielleicht ist das Canon seinen Mehrpreis ja auch wert? Wer kann mir hierbei helfen?
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8451
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Beitrag von A345 »

Kaufe immer das Original, Du wirst es nie bereuen. Wenn das nicht ausreicht, dann werfe ich den IS mit in die Waage.
DerAndere
Beiträge: 346
Registriert: 05.02.2007 17:58:02

Beitrag von DerAndere »

Auch wenn ich nicht (mehr) mit Canon fotografiere (da ich mich mit dem System nicht anfreunden konnte) würde ich auch immer zu dem Hersteller der Kamera tendieren wenn es die Möglichkeit gibt. Ich habe ohne Außnahmen nurnoch Nikkore.

Lars
MarcoSTR
Beiträge: 570
Registriert: 02.01.2007 13:14:22
Lieblings-Spot: ZRH
Wohnort: Filderstadt-Bernhausen

Beitrag von MarcoSTR »

Nimm das Canon 70-300 mit dem kannst du nichts falsch machen, das Sigma ist schon deutlich schlechter das merkt man. Ich habe auch das 70-300 von Canon ist zwar teurer aber du hast länger deine freude damit.

Hier mal meine Bilder, damit du siehst wie gut es sein kann wobei es auch immer an der Bearbeitung der Bilder liegt:

http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=25277

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß Marco Wolf

Admin of 360° Spotter
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Beitrag von Coriolisa »

Hallo!
Nach fünf Jahren mit Sigma UND Canon Objektiven kann auch ich Dir nur zum Canon raten. An Sigma hast Du nicht so lang und so viel Freude....es lohnt sich bei der Menge von Bildern, die man als Spotter macht wirklich!
Gruß
Petra :wink:
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Benutzeravatar
flyben
Beiträge: 251
Registriert: 08.12.2006 17:28:38
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von flyben »

Wenn ich das hier so höre, sollt ich wohl über die Anschaffung eines Canon-Objektivs nachdenken. Ich benutze nämlich das Sigma 4-5,6 / 70-300 mm APO Makro DG und bin voll zufrieden.

Hier z.B. Bilder mit dem Objektiv :
viewtopic.php?t=5019

Du kannst mit dieser Makro-Funktion auch klasse Detailaufnahmen außerhalb der Aviation machen.
Hier :
Bild

Bild

Bild

Für Spotting ist diese Funktion aber sinnlos..
Ich hoffe, ich konnte helfen,
lg Benny
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

hmh vielleicht fehlt mir dazu das geschulte Auge, aber ich finde an deinen Bildern nichts auszusetzen. Die in Testberichten aufgeführten Schwächen des Sigmas (geringer Kontrast im hinteren Zoom-Bereich, Unschärfe an den Rändern etc.) kann ich bei keinem deiner Bilder erkennen bzw. lediglich in so geringem Ausmaß, dass ich mich Fragen muss, ob der nahezu doppelt so hohe Preis des Canon gerechtfertigt ist.
Das Canon soll einen besseren Bildstabilisator haben und deshalb auch in schwierigen Situationen mit geringem available light gute Aufnahmen zulassen, aber ich muss wirklich nochmal überlegen, ob ich das überhaupt benötige.

Ein Freund von mir rät mir z.B. die Finger davon zu lassen und mir das 100-400 IS L USM von Canon für 1400 Euro zu holen. Das hätte einen noch schnelleren Autofokus, noch höhere Lichtdurchlässigkeit und einen noch stärkeren Bildstabilisator. Aber wenn ich danach gehe, dass es 'noch was besseres' gibt, dann kann ich die Schraube locker bis 50 000 Euro hochdrehen.

Wie auch immer, es ist schon eine ansprechende Vorstellung von Sigma 18-125mm, 70-300mm inkl. Ledertasche und Streulichtblende für's gleiche Geld wie nur das 70-300er von Canon zu kriegen, aber ich möchte in die DSLR Klasse aufsteigen um qualitative Bilder zu machen und um von dem ewigen Preis/Leistungskompromiss den ich derzeit mit meiner Panasonic FZ-18 eingehe abzukommen.

Ich werde nach all' den Empfehlungen wohl auf das Canon zurückgreifen und dann im Laufe der Zeit mein Equipment aufrüsten. Es ist nur, gerade nachdem ich die Bilder von FlyBen gesehen habe, eine echt schwierige Entscheidung.
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

Nachdem ich mich weder für A noch B entscheiden konnte und 300mm wirklich nicht sehr viel Spielraum lassen, habe ich mich nach sorgfälter Überlegung jetzt hierfür entschieden:

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 0294096815


:D
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Objektive an Hand von Testbildern in Bildschirmauflösung sinnvoll zu beurteilen, ist nicht möglich. Dazu müsste man Bilder in voller Auflösung verwenden.

Generell gilt, dass Objektive von Sigma, Tamrom etc. für mehrere Kamerahersteller optimiert werden. Dass da gewisse Kompromisse eingegangen werden müssen, sollte klar sein.

Letztendlich kommt es darauf an, welche Qualitätsansprüche man an sich selbst hat und insbesondere, welche Arten von Motiven man aufnehmen möchte. Beispielsweise benötigt man keine Objektiv mit besonders hoher Lichtstärke oder mit Bildstabilisator, wenn man nur bei Sonne aufnimmt. :wink:
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

Jetzt hab ich mir gerade das Canon schöngeredet, kommst du mit deiner Rationalität und wirfst alles wieder über'n Haufen haha

Genau unter dieser Prämisse lief meine Überlegung zuerst auch. Ich betrachte mich selber eher als opportunistischen Spaß-Fotografen, als dass ich irgendwelche hohen Ansprüche hätte oder unter schwierigsten Bedingungen die besten Schüsse erwarten würde.

Aber naja, das Reserve an Leistung zu haben kann sicher nicht schaden und zumindest das 18-125 von Sigma werd ich in meine Kollektion mit aufnehmen.
KuschelTigga
Beiträge: 25
Registriert: 04.11.2008 13:28:07
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von KuschelTigga »

Nabends!
Ich suche jetzt seit kurzem eine Kamera für mich.
Was haltet ihr von der Canon EOS 450D
Ich bin ein Anfänger was Digitale Fotos angeht.
Würde da gerne mal eine Meinung von euch hören.

Gruss Tobias
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Ich hab die 450D und mehr als zufrieden mit der :mrgreen:
KuschelTigga
Beiträge: 25
Registriert: 04.11.2008 13:28:07
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von KuschelTigga »

Was für ein Objektiv benutzt du denn?
Bzw was sollte man für ein Objektiv bis 200mm ausgeben?
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Ich nutze immoment das Canon EF 100-400mm f3.5-4.5L IS USM
KuschelTigga
Beiträge: 25
Registriert: 04.11.2008 13:28:07
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von KuschelTigga »

Das ja nen geniales Teil muss ich sagen!
Nur für meine verhältnisse etwas zu teuer werde mich wohl erstmal mit einem günstigeren begnügen müssen.
Okke
Beiträge: 2192
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

AB737 hat geschrieben:Ich nutze immoment das Canon EF 100-400mm f3.5-4.5L IS USM
Nicht eher das 100-400 f4.5-5.6L IS USM? ;)
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

meinte ich Okke :lol:
Okke
Beiträge: 2192
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

Gut ;) - ein wirklich nettes Objektiv - ebenfalls in meinem Besitz
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Okke hat geschrieben:Gut ;) - ein wirklich nettes Objektiv - ebenfalls in meinem Besitz
Bin auch bisher sehr zufrieden damit, hat sich gelohnt.
Antworten