DUS 15.07.08

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

DUS 15.07.08

Beitrag von @EDWF »

Heute war ich mal wieder in DUS, der Wetterbericht sah sehr sehr mager aus, was den Sonnenschein betraf. Fazit daraus: Ein Megasonnenbrandt...

Nunja, ändern kann man es nicht mehr. Nach dem ich die Nacht durch gemacht hatte und mich um 5:06 Uhr in meinen Zug wie immer setzte kam ich nach mehrfachem Umsteigen um 8:56 in DUS, wo mich auch gleich der erste Schock ereilte:

Mir flog der Flieger W-espe in mein Hosenbein und stach 2x zu, was ganz schön schmerzte, aber ein Ostfriese kennt keinen Schmerz :mrgreen: .

Also ab die Cam in die Hand und von der Schwellung am Bein ablenken. Dabei entstanden folgende Bilder:

MenaJet F-OKRM:
Bild

LGW mit der D-ILKA, die Lacke gefällt mir bei Licht wesentlich besser als das triste Blau:
Bild

Die tägliche Delta N153DN:
Bild

Kurzer zwischen Satz:
:( Ich vermisse das MM-Zentrieren.

Dann gingen die LH 340ger raus (irgendwie muss ich wohl einen verpasst haben) (D-AIFE/FF):

Bild
Bild

Danach ging die 737 von Atlas Blue raus CN-RNC:
Bild

Cimber Air ging direkt hinter her OY-RJD:
Bild

TK mal mit nem 321 anstatt der Standart 737 TC-JRC:
Bild

Mein erster 319 von Rossija:
Bild

NW ging raus, leider die selbe wie am Freitag:
Bild

IzAir 319, leider stand mal wieder zu viel Baugerät davor, das dies das beste Foto geworden ist... TC-IZM:
Bild

Dann kamen gleich wieder 2 Flieger, von denen ich meinen ersten Schuss landen durfte:
Bild
Bild

Dann ging EK raus, leider wiedermal mitm 330 A6-EKT:
Bild

Als letzter Flieger des Tages ging dann auch das Highlight des Tages raus, Egypt kam mit nem 330, Aufnahmen von der Landung waren durch Hitzeflimmern und Benutzung der 23R für Landungen leider nicht möglich SU-GCJ:
Bild

So, das wars erstmal.

Mit Gimp ist zwar leider nicht so viel an den Bilder möglich zu arbeiten, ich hoffe sie gefallen euch trotzdem.

LG,
Hauke
Zuletzt geändert von @EDWF am 19.07.2008 15:37:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1088
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Beitrag von Timur »

Danke für's Zeigen der Bilder. Ich fürchte, auch mal nach DUS zu müssen. Ist ja doch ziemlich interessant, was dort so landet!
Tomenno
Beiträge: 992
Registriert: 22.06.2008 15:59:56
Lieblings-Spot: HAJ

Beitrag von Tomenno »

Sind schöne Bilder, besonders das Bild von der NWA gefällt mir sehr gut.
Ich hätte ja auch gerne Bilder vom Fluggerät W-ESPE geshen, aber die war dann wohl zu schnell^^
Benutzeravatar
wiesenmaier1
Beiträge: 633
Registriert: 18.08.2007 11:17:02
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Zwischen 23+23, Lokstedt

Beitrag von wiesenmaier1 »

Hi!
Deine Bilder sind toll, besonders gefällt mir die "Menajet". :D


Gruß Kim
Ich habe gelernt Leid zu ertragen, Schmerzen zu verbergen und mit Tränen in den Augen zu lachen.
Nur um den anderen zu zeigen, dass es mir „gut“ geht und um sie glücklich zu machen.
Benutzeravatar
EDDHspotter
Beiträge: 1183
Registriert: 23.06.2006 20:00:53
Lieblings-Spot: LTAI
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Beitrag von EDDHspotter »

Super flieger. Leider sind die Bilder viel viel zu hell für meinen Geschmack :?
Bild

Bild
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

Beitrag von @EDWF »

EDDHspotter hat geschrieben:Super flieger. Leider sind die Bilder viel viel zu hell für meinen Geschmack :?
Jop, stimmt leider wohl, muss beim nächsten Spotten bei Sonnenschein mal mit der Belichtungskorrektur arbeiten. Im nachhinen konnte ich es wegen dem "schlechten" Bearbeitungsprogramm leider nicht ändern.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Eigentlich hat es ja nichts mit Gechmack zu tun, aber teilweise sind die Bilder echt gnadenlos zu hell. Bei Canon empfiehlt es sich bei Sonne eigentlich immer mit der Belichtungskorrektur zu arbeiten... Einen kleinen Teil kann man noch retten wenn man in RAW Format aufnimmt, hier finde ich die nachträgliche Korrektur sehr komfortabel gelöst.... Allerdings sei generell gesagt lieber zu dunkel als zu hell aufnehmen, was weg ist, ist weg ;-)
Benutzeravatar
riffi
Beiträge: 1352
Registriert: 26.05.2008 15:52:52
Lieblings-Spot: EDHE
Wohnort: bei HAM
Kontaktdaten:

Beitrag von riffi »

@ @EDWF
Ich finde auch, dass Du eine große Auswahl an Flugzeugen vor die Linse bekommen hast. Und die Bilder sind auch leider ein wenig zu hell. Aber auch in diesem jpg-Format kann man noch brauchbare "Verdunklungen" hinbekommen.

Ich bin im August auch in DUS für ein paar Tage. Kannst Du mir verraten, wo du die Aufnahmen gemacht hast? Beim Bahnhof?

Viele Grüße
Riffi
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

Beitrag von @EDWF »

Tobi hat geschrieben:Eigentlich hat es ja nichts mit Gechmack zu tun, aber teilweise sind die Bilder echt gnadenlos zu hell. Bei Canon empfiehlt es sich bei Sonne eigentlich immer mit der Belichtungskorrektur zu arbeiten... Einen kleinen Teil kann man noch retten wenn man in RAW Format aufnimmt, hier finde ich die nachträgliche Korrektur sehr komfortabel gelöst.... Allerdings sei generell gesagt lieber zu dunkel als zu hell aufnehmen, was weg ist, ist weg ;-)
Und nocheinmal danke für die Tipps. Das größte Problem ist bei mir halt, das mir meine eigende Cam aus dem Haus geklaut wurde und ich wegen mangelnder Einbruchsspuren kein Geld von der Versicherung zurück bekommen habe. Nun fotographiere ich momentan mit der Cam meines Bruders arbeiten muss, mit der ich mich nicht wirklich gut auskenne und mich erstmal in das Material einarbeiten muss. Da ist jeder Tipp Goldwert, danke dafür! :)

@riffi: Alle diese Bilder sind von der Bahnhofsterrasse aufgenommen worden. Das Problem in DUS sind momentan die Bauarbeitern. Wie man auf den Bildern sieht, steht gerne mal das ein oder andere Fahrzeug im Weg, da muss man schon gut drauf achten. Desweiteren landen alle Flieger (bis auf Samstags und Sonntags) auf der 23R und somit sind Aufnahmen von Landungen nicht wirklich gut möglich. Bei 05 Betrieb bevorzuge ich selbst ebenfalls die Bahnhofsterrasse. Denn alle Flieger gehen auch hier auf der 05L rein und somit sind Aufnahmen nicht wirklich gut möglich. Man bekommt die Flieger allerdings meistens beim Taxen dann an der Terrasse und man kann sie ablichten, genauso wie beim raus gehen.

LG,
Hauke
Benutzeravatar
riffi
Beiträge: 1352
Registriert: 26.05.2008 15:52:52
Lieblings-Spot: EDHE
Wohnort: bei HAM
Kontaktdaten:

Beitrag von riffi »

Cool, danke für die Informationen zur Bahnhofsterrasse. Ich bin wahrscheinlich an einem Sonntag und auch am Montag dort. Dann kann ich mich auf den Verkehr einstellen.

Viele Grüße
Riffi
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

Beitrag von @EDWF »

Sonntag ist von dem Movements ein sehr guter Tag in DUS, ich werde auch noch gucken das ich dort noch einen Sonntag hinkomme. Diesen Sonntag klappt es leider nicht, aber wenn man sich die Movementliste schon 2 Tage vorher ansieht, kann man echt nicht meckern:
http://www.dusinfo.net/thema.php?board=0&thema=169

LG,
Hauke
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

riffi hat geschrieben:Und die Bilder sind auch leider ein wenig zu hell. Aber auch in diesem jpg-Format kann man noch brauchbare "Verdunklungen" hinbekommen.
Die Bilder sind leider ziemlich gnadenlos überbelichtet, da geht auch im RAW-Format nicht viel, erst recht nicht bei JPEGs.
Tobi hat geschrieben:Allerdings sei generell gesagt lieber zu dunkel als zu hell aufnehmen, was weg ist, ist weg. :wink:
Das gilt gleichermaßen für die andere Seite ... wenn Bilder zu dunkel sind, fehlen die Details in den dunklen Flächen. Da Flieger aber meistens über mehr weiße als schwarze Stellen verfügen, ist der Verlust von Details in dunklen Flächen weit weniger dramatisch.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Mir gefallen sie aber trotzdem ... Schöne Pics, vor allem die Delta und die E-190 :lol: .
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
riffi
Beiträge: 1352
Registriert: 26.05.2008 15:52:52
Lieblings-Spot: EDHE
Wohnort: bei HAM
Kontaktdaten:

Beitrag von riffi »

ich habs mal versucht, noch ein wenig aus den Bildern rauszuholen. Aber FUAirliner hat Recht, bei einigen ist leider nicht mehr soviel zu machen...

Was aber natürlich nichts mit dem Motiv als solches zu tun hat. Das ist TOP.
Vielen Dank nochmal für diese Eindrücke aus DUS!

Viele Grüße
Riffi


Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Irgendwie versteh´ich das Datum nicht so richtig im Titel...November 2007 ??

aber die Bilder sind doch aktuell denke ich, oder ?

vG
J
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

Beitrag von @EDWF »

jannemann hat geschrieben:Irgendwie versteh´ich das Datum nicht so richtig im Titel...November 2007 ??

aber die Bilder sind doch aktuell denke ich, oder ?

vG
J
:shock: Ähm da habe ich wohl einen Zahlenfehler drin gehabt, keine Ahnung warum das mit dem Datum versehen war, habs mal geändert.

Dank euch allen nochmal mit der Hilfe :wink: .

LG,
Hauke
Antworten