Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Ich habe mich gestern rangesetzt und das erste mal Bilder richtig Bearbeitet.
Eure Meinung hierzu, und auch anregung und Kritik sind mir sehr sehr Wichtig. Und wenn es geht, bitte ein wenig Detaillierter, für einen Laien *grins*
EK A31F, A6-EFC
G-OOPX, A320 First Choice (Aufgenommen in PMI/LEBL/LESJ)
CS-TTF, A319, TAP Portugal (HX_Dipi's Bearbeitete Version nochmals bearbeitet )
Ich denke, die Cam ist auch nicht ideal eingestellt.. Man kann noch so einen guten Photoshop haben, aber die Cam macht für mich die Hautarbeit. Was hast du denn fürn eine Cam + Objektiv ???
Lg
Zuletzt geändert von flyben am 13.04.2008 11:19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe mir mal erlaubt, bei der Emirates den Tonwert etwas zu ändern und das Bild nachzuschärfen...
Die TAP finde ich zu kontrastreich und - wie schon geschrieben - überschärft.
Generell würde ich die Kamera auf ISO 100 einstellen und nur bei wenig Licht manuell einen höheren ISO-Wert wählen.
Ich selbst stelle die Blende auf 8.0 und lasse die Belichtungszeit automatisch bestimmen.
Glideslope hat geschrieben:Ich habe mir mal erlaubt, bei der Emirates den Tonwert etwas zu ändern und das Bild nachzuschärfen...
Die TAP finde ich zu kontrastreich und - wie schon geschrieben - überschärft.
Generell würde ich die Kamera auf ISO 100 einstellen und nur bei wenig Licht manuell einen höheren ISO-Wert wählen.
Ich selbst stelle die Blende auf 8.0 und lasse die Belichtungszeit automatisch bestimmen.
Meine Cam war zu dem Zeitpunkt auf ISO 100 und Blende auf 8.0 gestellt...
Komisch...
Entweder meine Kamera spinnt, oder ich habe tatsächlich diese Daten gehabt...
Bei der TAP zB weiß ich 100%ig, dass auf meinem Displan ISO100 + Blende 8.0 stand. Kann es sein, dass die Canon einen leichten Programmfehler hat?!
Mhm, das stimmt auch nicht ganz mit den Exifdaten überein, der ISO-Wert war 200... Daten TAP:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum: 2008:03:30 12:36:34
Blitz: nein
Brennweite: 95.0mm
CCD-Weite: 6.88mm
Belichtungszeit: 0.0013s (1/800)
Blende: f/8.0
ISO: 200
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Glideslope hat geschrieben:Mhm, das stimmt auch nicht ganz mit den Exifdaten überein, der ISO-Wert war 200... Daten TAP:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum: 2008:03:30 12:36:34
Blitz: nein
Brennweite: 95.0mm
CCD-Weite: 6.88mm
Belichtungszeit: 0.0013s (1/800)
Blende: f/8.0
ISO: 200
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Ich weiss 100%, dass mein ISO, jedenfalls auf der CAM 100 war, da ich seit dem Letzten Spotting dies nicht verändert habe (wegen des Beinbruches)...
Sehr seltsam diese Cam...
Die EXIF's sind aber korrekt, habe die selben Daten:
Exif IFD0
* Camera Make = Canon
* Camera Model = Canon EOS 400D DIGITAL
* Picture Orientation = normal (1)
* X-Resolution = 3041/1 = 3041.00
* Y-Resolution = 3041/1 = 3041.00
* X/Y-Resolution Unit = inch (2)
* Software/Firmware Version = Adobe Photoshop CS Windows
* Last Modified Date/Time = 2008:04:12 22:00:04
* Y/Cb/Cr Positioning (Subsampling) = co-sited / datum point (2)
Exif Sub IFD
* Exposure Time (1 / Shutter Speed) = 1/800 second = 0.00125 second
* Lens F-Number/F-Stop = 80/10 = F8.00
* Exposure Program = aperture priority (3) * ISO Speed Ratings = 200
* Exif Version = 0221
* Original Date/Time = 2008:03:30 12:36:34
* Digitization Date/Time = 2008:03:30 12:36:34
* Components Configuration = 0x01,0x02,0x03,0x00 / YCbCr
* Shutter Speed Value (APEX) = 632020/65536
Shutter Speed (Exposure Time) = 1/800.00 second
* Aperture Value (APEX) = 393216/65536
Aperture = F8.00
* Exposure Bias (EV) = 0/3 = 0.00
* Metering Mode = pattern / multi-segment (5)
* Flash = Flash did not fire, compulsory flash mode
* Focal Length = 95/1 mm = 95.00 mm
* FlashPix Version = 0100
* Colour Space = sRGB (1)
* Image Width = 1200
* Image Height = 800
* Focal Plane X-Resolution = 3888000/877 = 4433.30
* Focal Plane Y-Resolution = 2592000/582 = 4453.61
* Focal Plane X/Y-Resolution Unit = inch (2)
* Custom Rendered = normal process (0)
* Exposure Mode = auto exposure (0)
* White Balance = manual (1)
* Scene Capture Type = standard (0)
FUAirliner hat geschrieben:Interessant wäre auch, welche Bearbeitungsschritte Du mit Photoshop vorgenommen hast ... da gibt es leider keine EXIFs o. ä.
Die Anleitung der Bearbeitungsschritte stammen von Flugzeugbilder.de (http://flugzeugbilder.de/thomas/), damit ich mich durch die Wirren des Photoshop's durchbeißen konnte, bzw schon einige Anhaltspunkte zu haben.
Aufgehört habe ich mit dem Bearbeiten immer ab der Stelle, an der das Radiergummi zum einsatz kommen sollte...
HX_Dipi hat geschrieben:Kurze Frage: Arbeitest Du mit Ebenen? Sonst nutzt Dir das Radiergummi nämlich auch nichts
Wie gesagt, wenn ich das Radiergummi benutzen sollte, habe ich aufgehört, weil es mir dann zu kompliziert wurden
Wie gesagt, bin ein ziemlich blutiger Anfänger der sich leicht überfordert sieht
Moin (erkennt jetzt auch die MS-Rechtschreibprüfung ),
wenn Du/Ihr Photoshop bzw. EBV erlernen wollt, kann ich den Weg über Video-Tutorial-DVDs empfehlen. Gut sind z.B. die von Maike Jarsetz. Zur Zeit wird hier gerade eine andere DVD kostenlos vergeben.