"Chaos an US-Flughäfen: American Airlines, die weltgrößte Fluglinie, hat in den vergangenen zwei Tagen 1500 Flüge gestrichen . . . " Quelle Spon
kompletter Artikel
USA - Wartungsskandal - hunderte Flüge gestrichen
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht genau wann es war, aber ich habe bestimmt seit Anfang der 1990ziger Jahre mehrere Berichte im Fernsehen gesehen und auch darüber gelesen, wie in der Wartung geschlampt und Teile aus ausgeschlachteten und abgewrackten Maschinen als neu deklariert und verkauft wurden. In einem der Berichte wurde gezeigt, wie über Italien damals, meine ich, der Verkauf von gebrauchten aber als neu deklarierten Teilen lief.
Im Radio war eben zu hören, das hunderte Flüge wegen Verschärfung der Wartungsauflagen gestrichen wurden und werden.
, nicht wegen Verschärfung der Auflagen, sondern weil man jetzt verschärft auf die Beachtung der geltenden Regeln achtet. So wie im Radio berichtet, klingt das, als ob die Regeln verschärft wurden. Toll, denkt sich da doch der Schnäppchenflieger - billig, aber trotzdem sicher
Ist wie bei den Autos, denke ich. Der ADAC und der TÜV berichten doch auch, das immer mehr schlecht gewartete Autos auf den Strassen unterwegs sind. Wenn kein Geld da ist, werden eben Reparaturen so lange wie möglich hinausgezögert.
Grüsse
Paulo
Im Radio war eben zu hören, das hunderte Flüge wegen Verschärfung der Wartungsauflagen gestrichen wurden und werden.


Ist wie bei den Autos, denke ich. Der ADAC und der TÜV berichten doch auch, das immer mehr schlecht gewartete Autos auf den Strassen unterwegs sind. Wenn kein Geld da ist, werden eben Reparaturen so lange wie möglich hinausgezögert.
Grüsse
Paulo
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Wenn ich mich recht erinnere werden solche "alten-neuen" Ersatzteile als Bogart-Parts bezeichnet.
Näheres in einem sehr interessanten Buch "Runter kommen sie immer" (Tim van Beveren - Journalist & Pilot)! Ob die beschriebenen Szenarien tatsächlich real sind, überlasse ich jedem Leser selber, aber es hatte nicht unbedingt nur etwas von einem Science Fiction Roman.

Näheres in einem sehr interessanten Buch "Runter kommen sie immer" (Tim van Beveren - Journalist & Pilot)! Ob die beschriebenen Szenarien tatsächlich real sind, überlasse ich jedem Leser selber, aber es hatte nicht unbedingt nur etwas von einem Science Fiction Roman.

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07