[Tripreport] Toulouse-Blagnac 26.03.2008

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
fhgandi
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2008 17:58:29
Wohnort: Rambouillet, Frankreich
Kontaktdaten:

[Tripreport] Toulouse-Blagnac 26.03.2008

Beitrag von fhgandi »

Hallo Norddeutschland,

Am 26.03.2008 Tag haben mein Sohn und ich einen Ausflug zum Flughafen Toulouse-Blagnac unternommen. Ziel des Trips: Ein Tag spotten und insbesondere den Werksverkehr von Airbus beobachten.

Geflogen sind wir mit dem sogenannten "La Navette"-Service von Air France von Paris-Orly aus. :) Wir hätten auch Easyjet nehmen können, die Preise waren aber deutlich höher als die von Air France. Grund: In Frankreich kann man bei kurzfristigem Buchungstermin als Familie deutlich günstiger reisen. Die günstigste Buchungsklasse wird beim Anklicken "Sie reisen als Familie?" mit hoher Platzanzahl als buchbar angezeigt. So belief sich der Reisepreis bei vier Tage Vorbuchzeit für unsere ausgesuchten Flüge mit AirFrance regulär auf über EUR 400 pro Person :evil:, als Familie haben wir letzlich EUR 138 tutto kompletto pro Person bezahlt :) . Und das für kostenlos vollumbuchbare Flüge an diesem Tag! Der Vergleichspreis bei Eazy lag bei etwa EUR 290 return pro Person :shock: . Ich dachte schon daran das Auto zu nehmen, aber bei 650 km Distanz einfach sind das locker 6 Stunden Fahrzeit. Spritkosten liegen bei 130 EUR return, zzgl. etwa mehr als 50 EUR Autobahngebühr return. Zusammen macht das also mindestens EUR 180 plus Autoabnutzung. Da war klar, dass wir die AirFrance-Navette nehmen werden, gerade auch im Hinblick auf unser Interesse am Fliegen.

Also gings um 0600 Uhr in Rambouillet los. Mit dem Wagen nach Orly über die A10 ging das recht schnell obwohl der Verkehr kurz vor dem Flughafen bereits bedrohliche Berufsverkehr-Ausmaße angenommen hatte. In Orly-West haben wir am Automaten eingecheckt (Thermopapier-Bordkarten mit Scancode :?) und erstmal bei einem Café gefrühstückt. Ein Croissant, ein großer Orangensaft und ein großer Milchkaffee... 8 EUR :shock:. Eben französische Flughafenpreise, aber daran bin ich ja auch bereits gewöhnt.

Danach ging es durch die Sicherheitskontrolle. Keine besonderen Vorkommnisse dieses Mal. Auf dem Hinflug nach CDG mit 4U hatte mein Sohn am 15.03. mehrere Ü-Eier als Osterfutter dabei 8) ... keine Frage, dass sein Rucksack persönlich vom Chef der Kontrollstelle in CGN geprüft wurde, denn die kleinen metallummantelten Eier sehen auf dem Röntgenbild schon verdächtig aus... :|

In der Sicherheit wurden wir dann erstmal aufgerufen zum Informationsdesk von AirFrance zu kommen. Ich fragte nach, warum wir denn hier her kommen sollen. Ein Tarifcheck war die Antwort, denn wir hatten ja die Familienbuchung gemacht. Die Berechtigung für diesen Tarif mussten wir nochmals mit Ausweis (auch internationale Abstammungsurkunde möglich bei unterschiedlichen Nachnamen) nachweisen. Dann ging es zum Bording über Ausgang 20C.

Air France A321
F-GMZC
Platz 26A und 26B
Auslastung etwa 95%, also etwa 190 Pax bei voller Eco-Bestuhlung (max 200).

Als Service gab es ein Croissant und Kaffee.

Hier ein paar Fotos nach dem Einsteigen und vom Abflug von der Runway 24.

Bild
AirCorsica A319 F-GYFM

Bild
Kurz vor der Startbahn 24

Bild
TakeOff Runway 24

Bild
Während des Flugs nach Toulouse-Blagnac

Nach 50 Minuten aufregungsloser Nettoflugzeit in mittlerer Flughöhe haben wir den Flughafen Toulouse-Blagnac auf der Runway 32R angeflogen. Dabei haben wir auch schon ein paar der "Airbus-Schätzchen" sehen können. :)

Bild
Im Final auf die 32R Teil 1

Bild
Im Final auf die 32R Teil 2

Bild
Kurz nach der Landung

Bild
Kurz nach der Landung... Bildausschnitt mit LowRes. Sorry, ging nicht besser.

Nach dem Landen hat es zwar erstmal etwas gedauert bis die Jungs vom Airport den Finger vorne am A321er angedockt hatten, dafür waren wir nach dem Aussteigen recht fix im öffentlichen Ankunftsbereich.

Gleich gingen wir los auf der Suche nach guten Spotterpunkten, eine Terasse haben wir leider nicht gefunden. Dafür haben wir neben einem Restaurant im 2. Stock eine öffentlich zugängliche große Fensterfront mit Ausblick in Richtung Airbuswerk entdeckt. Von dort sind die meisten Fotos entstanden.

Aber nun seht selbst:

Bild
Air France A320 und Kingfisher A332 (noch ohne Motoren). Reg: F-WWTD, s/n 891

Bild
Airbus A380 beim TakeOff auf der 32L. Reg: F-WWOW, s/n 1

Bild
Airbus A380 beim TakeOff auf der 32L. Reg: F-WWOW, s/n 1. Bildausschnitt mit LowRes. Sorry, ging nicht besser.

Bild
Airbus A380, F-WWOW, s/n 1, beim Rotate auf der 32L inklusive Überblick.
Weiterhin auf dem Bild:
- Lufthansa A346 F-WWTI s/n 897, soll D-AIHV werden.
- TAP A332 F-WWYL s/n 914
- Shenzhen Airlines A320 F-WWDZ s/n 3440, wurde im Laufe des Tages auf B-6357 umregistriert.
- Indigo A320 VT-INR, s/n 3453
Vorne am Terminal:
- Air Austral B772 F-OMAY
- KLM F100 PH-OFK
- Easyjet G-EZBU

Bild
Germanwings von euch aus Hamburg mit D-AKNI. Wenn man sich die Gepäckmenge anschaut, scheint die Strecke heute inbound (wird gerade entladen) und outbound (die Koffereisenbahn steht dahinter) nicht schlecht gebucht gewesen zu sein.

Bild
Nun ein Blick auf die Widebody-Stellfläche.
- Lufthansa A346 F-WWCH s/n 846, soll D-AIHT werden.
- Qatar Airlines A333 F-WWYQ s/n 918
- Kingfisher A345 F-WWTG s/n 886
- ChinaSouthern A332 F-WWTP s/n 916
- Airbus A380 F-WWEA s/n 9

Am rechten Rand sind noch zwei A320er-Flossen zu sehen.
- JetStar A320 F-WWDE s/n 3474
- Sibir S7 A320 F-WWBY s/n 3473

Bild
Danach sind wir in dem Restaurant Essen gegangen. 2x "Menu Plaisir" aus drei Gängen: Gänseleberpastete als Vorspeise, Toulouser Cassulet als Hauptspeise und einen südfranzösischen Apfelkuchen mit Vanilleeis als Dessert. Anschließend ein Kaffee. Zum Essen ein Gläschen Rotwein für mich und eine Cola für 06. Zusammen EUR 58... :shock: Wir haben aber mit dem französischen ChéqueDejeuner-System bezahlt :) und haben damit nur EUR 29 gelöhnt. Also EUR 14,50 pro Person für 2,5 Stunden Relax-Mittagessen mit Hochqualitätsfutter, netter Bedienung, Platz am Fenster und unbezahlbarem Airbus-Ambiente. Leben wie Gott in Frankreich, da passt der Spruch mal wirklich. :D

Anschließend gings zu einem Verdauungsspaziergang, wobei allerdings das Wetter immer schlechter wurde. Erst richtig kräftiger Wind, bei dem ein ATR72 der CCM fast eine "Hamburger Landung" hingelegt hätte und später Schauer und Regen. Wir haben mal versucht näher an die Airbusproduktionsstätte der A380er zu kommen. Also haben wir uns in Richtung der Schwelle 14L aufgemacht. Leider sind wir nicht ganz bis dahin gekommen, da das Wetter unaufhörlich fieser wurde.

Bild
Vom Parkplatz 6 durch den Zaun aufgenommen. Man ist dabei an den taxierenden Flugzeugen so nah wie in DUS von der Bahnhofsterasse aus.
Hier ein Air France A321 aus dem "La Navette"-Service mit der Reg F-GMZA.

Bild
Als wir gerade wieder gehen wollten, kam die CathayPacific A332 F-WWTN s/n 915 von einem Testflug zurück und machte einen GoAround auf der 32L. Sorry für die Qualität, ging nicht besser, aber besser so als gar nicht.

Bild
Auf dem Rückweg zum Terminal kamen wir an den üblichen verschiedenen Leihwagenfirmen vorbei, wobei wir auch diesen Schrotthaufenparkplatz von ehemaligen Leihwagen passierten... :shock:

Bild
Zurück im Terminal ging gerade die Air Austral B772 F-OMAY nach St Denis auf Reunion via Marseille raus.

Bild
Auch Air France hat F100. Hier die F-GPNK. Im Hintergrund eine AirChina A332 in Primer c/s mit der Testreg F-WWKS. Wir meinen die s/n 930 erkannt zu haben, kann aber auch s/n 959 o.ä. sein. Wer weiss Rat? Dahinter ist noch eine JetAirways zu erkennen. Reg und s/n waren nicht zu erkennen.

Bild
Airbus A380 F-WWOW s/n 1 setzt gerade vom Testflug kommend auf der Runway 32L auf. Im Vordergrund der Air France A321 F-GTAP aus dem "La Navette"-Service, natürlich aus Orly kommend.

Bild
Der 380er mal größer in LowRes im Bremsvorgang auf der 32L.

Bild
Der 380er beim Reversen in LowRes. Deutlich zu sehen: Nur die beiden inneren Motoren haben Reverser.

Bild
Mistral Air, eine B733QC mit der Reg EI-DVC, rollt zum Terminal. Links neben dem Leitwerk der Boeing sind am alten Auslieferungscenter der ATR-Maschinen drei AT72 zu sehen:
- Finncomm F-WWEB s/n 783
- Weiße Farbe F-WWEL s/ s/n 773
- Airbus ATR-Test c/s F-WWET

Bild
Einen Überblick über das Airbus-Delivery-Center. Auf der 32L startet gerade eine A333, F-WWYA s/n 911, mit basic AB c/s zu einem Testflug.

Bild
Der A346-Testframe kam am Nachmittag mit einem Midflield-Crossing und einem GoAround auf der Runway 32L rein. Hier beim GoAround.

Bild
... und hier beim Reversen bei der anschließenden Landung auf der Runway. Mit auf dem Bild ist "Beluga 1", ein A300ST mit der Registration F-GSTA.

Bild
Beluga 1 beim TakeOff auf der 32L. Im Hintergrund ist der ChinaSouthern A332 F-WWKJ s/n 928 in primer c/s ohne Moteren zu sehen, im Vordergrund der A319 D-APAB von Privatair "on behalf of Airbus" beim Boarden nach Filton.

Bild
Von KLM war die F100 PH-KLD am Abend zu Besuch.

Bild
Für XL Airways ging diese Iberworld/XL mix c/s A333 EC-JHP nach La Romana.

Dann wurde es langsam Zeit an den Rückflug zu denken und wir checkten wieder an einem Automaten ein. Wieder diese Thermopapier-Bordkarten mit Scancode. Diesmal allerdings mit AVIS-Werbung auf der Rückseite.

Anschließend ging wir nochmal kurz zurück zum Café und trafen auf einen netten Engländer, der einen kleinen Spottertrip aus Bristol mit Easyjet über zwei Tage nach LFBO machte. Sehr nette Unterhaltung!

Bild
So langsam wurde es dann dunkel. Normalerweise kommt eine solche Maschine nicht in Tripreports, aber wenn man in Toulouse ist, wird 1. eine B735 und 2. eine LH-Maschine zu etwas besonderen. Hier also die Lufthansa B735 D-ABIM. Aufgenommen aus dem Sicherheitsbereich kurz vor dem Boarding.

Zurück nach LFPO ging es dann mit einem A319 von AirFrance, der um 1945 Uhr abflog. Die Auslastung war eher als "leer" zu bezeichnen, nicht mal 40 Paxe fanden den Weg in die Maschine. Auch kein Wunder, da bereits um 1915 und 1930 zwei A320-100, die F-GGEA und die F-GGEB, kurz vorher nach Orly den Navette-Service geflogen sind. Die Nettoflugzeit war mit 45 Minuten recht gering, so dass wir 15 Minute früher als geplant in Orly ankamen.

Air France A319
F-GRHQ
Platz 11A und 11B, später gewechselt
Auslastung etwa 30%, also etwa 40 Pax bei voller Eco-Bestuhlung (max 142).

Als Service gab es ein leckeres Baguette-Brötchen und einen Tomatensaft. Aufgrund der geringe Auslastung kam die Crew ein zweites Mal durch.

Bild
Aufgenommen auf Flightlevel auf dem Weg nach Orly.

Vom Flughafen ging es dann wieder mit dem Auto nach Hause, diesmal wesentlich ruhiger als auf der Hinfahrt, so dass wir um 21.50 Uhr zuhause in Rambouillet ankamen.

Ich hoffe, Euch hat der Bericht gefallen.

Der Airbuswerksverkehr ist als Textfile angehängt.

Die komplette Movementliste ist hier als RAR-File zu bekommen.

Viele Grüße aus Frankreich

Andreas und Sven
SatCom - Where One can serve Millions
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi »

Achja das wäre der einzige Grund mich dort hin versetzen zulassen. Dort kann man eigentlich mehr als [Wort für "sehr toll" gesucht] Spotten.
Danke fürs zeigen, hattest leider bisschen pech mit dem Wetter
Antworten