Hamburg-Shanghai 2008

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Fruit
Beiträge: 299
Registriert: 04.05.2007 17:00:43

Beitrag von Fruit »

Didipingo hat geschrieben:Der Streckenverlauf wird, wenn er kommt, lauten

Ausserdem vergesst nicht, dass Hamburg die grösste Chinesische Kolonie Europas hat.

Gruß
Da hat er schon Recht, solange man nur Mainland-China zählt, liegt HH vorn, sogar vor London. Wenn man allerdings Taiwan, Hongkong und Macau dazu zählt, sieht's wieder anders aus. Allerdings wäre HH dann immer noch unter den Top 5. Mal abgesehen davon gibt's den lustigen Nebeneffekt, dass man Hamburg auf chinesisch etwa "Han bao" ausspricht - und das hat die Hauptbedeutung "Stadt der Chinesen". Wer den dortigen Aberglauben kennt, weiß, dass auf so etwas durchaus geachtet wird ;-)

Aber zurück zum Thema: Falls uns wirklich in den nächsten Tagen die freudige Nachricht hier offiziell erreicht, nehme ich gerne all meine zuletzt geäußerte Skepsis zurück, und sage "Chapeau!" vor so viel hier vorgetragenem Insiderwissen und dem dazugehörigen Mut, das auch laut zu sagen.
Bild
Benutzeravatar
Didipingo
Beiträge: 60
Registriert: 19.06.2007 15:48:55
Wohnort: Quickborn, Inb/Outb 33/15

Beitrag von Didipingo »

Danke Fruit.

Ich bemühe mich redlich.

Mut und I.-wissen habe ich genug, nur manchmal muss ich mich zurückhalten, da es leider viele gibt, die mit den Infos nicht richtig umgehen können.
Tut mir leid, aber so ist es nun einmal.

Ich möchte nur noch einmal dazu sagen:

Entscheidungen für und gegen irgendetwas trifft nur derjenige, der für die Company zeichnen darf, und nicht irgendein Insider oder ein Forummitglied, auch wenn es noch so viele positive Zeichen geben sollte.

Soll heissen, dass eine Verbindung auch noch 3 Sekunden vor Unterschrift platzen kann, wenn der CEO schlecht geschlafen hat.

Ich hoffe, auch für die Zukunft, dass ihr mich und alle anderen, die hier über mehr oder weniger Informationen verfügen, diesbezüglich verstanden habt.

Vielen Dank und schönen Gruß
Didi
The first cut is the cheapest.......
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

HAMigo
Beiträge: 129
Registriert: 27.09.2007 22:20:52
Wohnort: Harburg,Giessen

Beitrag von HAMigo »

Fakten,Fakten,Fakten.

Chinesen in HH :

Insgesamt. 3523 in 2006,Platz drei in Deutschland hinter München (3857) und Berlin (9489) . In 2007 mehr Fort als Zuzüge von Chinesen nach HH,Saldo -63 Personen.
Nur 656 Chinesen haben in HH einen versicherungspflichtigen Job.Wenn 700 Firmen handel mit China treiben,so ist dies noch nicht mal einer pro Firma.

Chinesen buchten 0,4 % aller Hotelzimmer in HH und jeder 53.ausländische Gast kam aus China.

Keine berauschenden Zahlen.Das kann nur besser werden.
:roll:
Gruss HAMigo
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1090
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Beitrag von Timur »

Lasst mal einen Sinologen klugscheissen (bin auch gerade in China, daher keine Umlaute oder deutsche Sonderzeichen im Text): Han Bao (die Chinesische Umsetzung von Hamburg) bedeutet nicht "Stadt der Chinesen", sondern "Burg der Han" - und die Menschen aus der Volksrepublik, die sich als ethnische Chinesen fuehlen, bezeichnen sich als "Han". Gibt aber noch gute hundert Millionen Angehoerige anderer Ethnien in China.

Aber mal zurueck zur Sache: Es leben in Hamburg tatsaechlich weniger Chinesen als man glauben koennte. Und davon besteht ein grosser Teil auch noch aus Studenten, die meistens nicht mal das Geld haben, ein Mal im Jahr zurueck zu reisen. Dass es dennoch so viele Asia-Imbisse gibt, liegt auch daran, dass dort in vielen Faellen keine Chinesen, sondern andere Asiaten arbeiten.

Ich habe lange im China-Tourismus gearbeitet und werde es auch demnaechst wieder tun, daher bin ich skeptisch, dass von dieser Seite her genuegend Paxe generiert werden koennen. Jedenfalls nicht im Winter (momentan kann man auslaendische Touris hier kaum finden, weil es doch ziemlich kalt ist). ABER: Niemand verlangt, dass alle Leute an Bord der Shanghai-Maschine aus Hamburg kommen. Wichtig waeren lediglich Zubringer-Fluege. Und da bin ich eigentlich zuversichtlich, dass eine preislich gute Loesung gefunden werden koennte, da Shanghai Airlines ja nun Star Alliance Mitglied geworden ist.

Beste Gruesse aus dem strahlend sonnigen Shanhaiguan!
HAMigo
Beiträge: 129
Registriert: 27.09.2007 22:20:52
Wohnort: Harburg,Giessen

Beitrag von HAMigo »

Da kann ich mich nur anschliessen.Leider gibt es keinen Boom von Chinesen in HH.Ganz anders in Budapest.Dort leben mindestens 30.000 Chinesen,siehe Link,http://www.zeit.de/2000/37/200037_ungarn.xml.Hainan fliegt Budapest an. In Mailand sind 12.000 Chinesen gemeldet,in Florenz mehr als 15.000 und in Prato 24.000 ! http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/au ... 40551.html

Solch eine chinesische Bevölkerungsdynamik fehlt in Deutschland.Die Zahl der Chinesen ist in den letzten Jahren fast unverändert geblieben.HH steht bei der Zahl der Auslandschinesen in Europa höchstens an 15-20 Stelle.Leider,leider.Nur bei den Philipinen stehen wir in Deutschland an erster Stelle. Sollten wir uns daher auf Manila fokussieren ? :|
DUS ist bei der Zahl der Japaner an erster Stelle in Deutschland,bei allen anderen Fernost Asiaten,ausser Phliipinen,steht Berlin an erster Stelle.
Gruss HAMigo
Excelsior
Beiträge: 190
Registriert: 14.01.2006 17:06:53
Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
Wohnort: Hamburg-Altona

Beitrag von Excelsior »

HAMigo hat geschrieben:Nur bei den Philipinen stehen wir in Deutschland an erster Stelle. Sollten wir uns daher auf Manila fokussieren ? :|
Hallo!

Den Gedanken hatte ich auch schon öfters, eigentlich jedes Mal, wenn ich in einem der KLM-Zubringerflügen nach Amsterdam sitze... KLM scheint recht günstige Konditionen für Seeleute anzubieten.
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

bei den Philipinos liegt das auch daran, dass die mit dem Schiff in Hamburg ankommen und dann nach Hause geflogen werden...warum das so ist, keine Ahnung.
Excelsior
Beiträge: 190
Registriert: 14.01.2006 17:06:53
Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
Wohnort: Hamburg-Altona

Beitrag von Excelsior »

Sorry, wir geraten off topic...

Das sind ganz normale Besatzungswechsel, die Philipinos arbeiten teils mit befristeten Arbeitsverträgen, teils fliegen sie nach Monaten an Bord ganz normal in die Ferien nach Hause. Die Flugkosten werden in der Regel von den Reedereien getragen (daher meine Vermutung, dass gerade KLM scheinbar gute Kontrakte mit Reedereien abgeschlossen hat).
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

@Didipingo

na dann hat sich die Annahme wohl nicht bewahrheitet oder gibt es irgendetwas neues zu berichten?!
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Soll heissen, dass eine Verbindung auch noch 3 Sekunden vor Unterschrift platzen kann, wenn der CEO schlecht geschlafen hat.
ist wohl jener Fall eingetreten...
Ehrlich gesagt, ich rechne in den nächsten Monaten mit gar nichts "Offiziellem" mehr, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

FM würde ja auch nicht ins Flughafenkozept 2008 passen, dass bisher nur von Zusammenstreichungen und Absagen gekennzeichnet ist.(Ausnahme CentrlW + LG)
Alster68
Beiträge: 383
Registriert: 19.09.2007 12:33:59
Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

Beitrag von Alster68 »

..so ganz allmählich verstehe ich den allgemeinen Pessimismus hier.
Es bewegt sich aber auch gar nichts - und wenn, dann rückwärts :|
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Langsam teile ich diese Auffassung auch, und wenn ich das schon sage dürfte das schon was heißen ...

Und das mit Centralwings steht aufgrund der eventuellen auflösung der Airline ja nun auch auf der Kippe ...
Mein Instagram Account: Instagram
Stephan G.
Beiträge: 27
Registriert: 10.05.2007 19:45:41
Wohnort: Würzburg

Berlin.Peking

Beitrag von Stephan G. »

Plötzlich Überraschung:

Berlin-Peking viermal die Woche mit A330! Wird ja wohl kaum nach Hamburg verlängert werden.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Nunja, das ist ja was ganz anderes, Berlin - Beijing.

Erfreulich an dieser Meldung ist jedoch das BER-PEK mit CA auch auf dieser langen Liste vom chin. Verkehrsminiterium stand, wo ebenso HAM-PVG stand.

Lässt ja hoffen, wo sich da erste Sachen schon bewahrheiten ...

EDIT: Konnte nirgends was finden über BER-PEK ... Wo hast du das her wenn ich fragen darf?
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Oh Hainan, ich sehe grade da steht auch garnix von CA, wie komme ich darauf :roll: ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Weil CA auch mal oder noch im Gespräch ist.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Ich denke in 5 Jahren werden alle grösseren Flughäfen in D eine China-Verbindung haben, alle ausser HAM...

AB/LT fliegt ja schon ex DUS mit AB-Feederdiensten von HAM nach PVG, warum dann noch FM kommen lassen ?

In 92 min ist man von HAM in Berlin und kann nach weiteren 30 min in TXL auf den A330 der Hainan nach PEK umsteigen, warum soll dann noch eine 1-Stopverbindung von HAM über ZRH nach PVG, könnte man gehässigerweise fragen...
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

AF169 hat geschrieben:TXL-PEK mit A330

http://www.airliners.de/tourismus/nachr ... leid=14447
auf diesen Beitrag würde ich keinen Pfifferling geben. Allein schon die Ankündigkung hat fast schon satirischen Wert.
Warum geben Sie den Flug einfach in die Buchungsmaske und dann ist gut?!
HAMigo
Beiträge: 129
Registriert: 27.09.2007 22:20:52
Wohnort: Harburg,Giessen

Beitrag von HAMigo »

Hainan ist Codeshare Partner von AB,es war von Anfang an geplant,dass Hainan PEK-TXL fliegt und AB DUS-PEK.
An Air China mit dem Pouting Peking- Hamburg habe ich erhebliche Zweifel,wenn dann FM mit PVG-HAM.Sobald die 787 da ist.
Gruss HAMigo
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Wie kommst Du jetzt auf HAM-PEK mit Air China ? Es geht um TXL

Gruß
HAMigo
Beiträge: 129
Registriert: 27.09.2007 22:20:52
Wohnort: Harburg,Giessen

Beitrag von HAMigo »

Entschuldigung,da habe ich in einem anderen Beitrag etwas falsch gelesen.Danke für den Hinweis. :)
Gruss HAMigo
Fruit
Beiträge: 299
Registriert: 04.05.2007 17:00:43

Beitrag von Fruit »

http://www.aero.de/Boeing_verschiebt_Ze ... t_6038.htm

Dreamliner 787 erneut um 1/2 Jahr verschoben, kommt nun erst im 3. Quartal 2009.

...und wenn dann die oft geäußerte Annahme zutrifft, dass FM auf die 787 warten will, bevor man Langstrecke anbietet, dann wird das wohl erst was bei uns in 2010 :-(
Bild
Fruit
Beiträge: 299
Registriert: 04.05.2007 17:00:43

Beitrag von Fruit »

Manchmal hilft es ja, wenn man einfach mal direkt fragt. Das habe ich vor ein paar Tagen gemacht, direkt bei FM. Und siehe da, heute morgen gab's die Antwort im Postfach. Wie schon häufig vermutet, liegt es am B787-Delay. Aber lest doch einfach selbst:


Von: "Yu Heng" <yuhen.....com>
An: <......de>
Betreff: PVG - Hamburg (HAM)
Datum: Mon, 31 Mar 2008 10:09:06 +0800


Dear Mr. :-) ,

I received your e-mail from our customer service.

Last year, Shanghai Airlines planned to open the new scheduled service from
Shanghai to Hamburg with B787 in summer of 2008. However, as you may know,
with the late delivery of B787, we could not open this route as we planned.
Now Shanghai Airlines are reconsidering the long hual plan, and I think it
will soon be decided after we get the B787 delivery information from Boeing.

Hope my explanation is helpful to you. Thank you again for your kind support
to Shanghai Airlines.

Thanks and Best Regards
Yu Heng
Tel: 0086-21-625...


(Tel und Email-Adressen wurden von mir unkenntlich gemacht)
Bild
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Das heißt wenn Boeing endlich weiß wann die 787 EIS haben wird, und es den Airlines unverbindlich mitteilt "setzt" FM sich unverzüglich hin und "reconsidered" ihren Long-Haul plan, also auch HAM.

Dieses Wort "reconsidering" macht mir irgendwie Angst ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Didipingo hat geschrieben:Moin Moin alle zusammen,

Habe gerade eine Information bekommen, wonach es in den nächsten 2 -3 Tagen ein Strategieabschluss- Meeting in beiden Häusern geben soll, was mit Hamburg sein wird.
Und zwar geht es um Shanghai Airlines und Emirates.

Gruß
Didi

Hallo, aus den 2-3 Tagen sind jetzt 40 geworden. Gibt es was berichten ?

Gruß
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von ECA »

Nein, denn sonst hätte er doch schon längst was geschrieben. :wink:
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Beitrag von Felipe Garcia »

Oder er hat einfach das handtuch geschmissen, denn einiges, was hier gepostet wurde, war unter aller Sau, egal, ob er nun geflunkert oder übertrieben hat, oder auch nciht...

Es kommt ganz oft darauf an, WIE man jemandem etwas mitteilt...
Bild

Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

n_aja, es werden ja wohl noch Rückfragen erlaubt sein, wenn man nach Wochen immer noch nichts gehört hat.

Da sollte man die Courage haben, entweder seine Quelle, oder sich selbst anzuzweifeln.

Insgesamt find ich gut, dass es in letzter Zeit mehr Zurückhaltung bei den sogenannten "brandheissen Gerüchten" gibt. Wohl auch aus Angst sich hier die Finger zu verbrennen.

Besser weniger Infos, als fehlerhafte...

vG
J
Zuletzt geändert von jannemann am 06.04.2008 17:42:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Beitrag von Felipe Garcia »

Aber ich bitte zu bedenken:

Gerüchte bleiben Gerüchte und KEINE Fakten.
Ein Gerücht ist selbst etwas, was man irgendwo aufschnappt...

Aber für Gerüchte ist das, da gebe ich euch ALLEN Recht, der falsche Threat.
Bild

Bild
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

wer sich oeffentlich exponiert und mit ablehnenden Reaktionen nicht umgehen kann, soll ersteres lassen und vermeidet so letzteres.

Grundsaetzlich nicht immer so empfindlich reagieren, wenn man kritisiert wird, wir sind ja schliesslich keine Mimosen.

Und die Reaktionen auf die Geruechte EK und Shanghai betreffend waren nun wirklich nicht "unter aller Sau". Man wird ja wohl mal fragne duerfen, ob da nicht jemand geflunkert hat, wenn das Behauptete so gar nicht eintreten wird.

von daher finde ich das Schweigen auch zu Geruechten im Moment ganz angemessen und auch richtig.

Traeume kann man sich dann mit Traffic.bgl im Flugsimulator von Microsoft erstellen.
Schirakowsky
Beiträge: 443
Registriert: 14.11.2005 20:25:31
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Schirakowsky »

Wirklich daneben war eigentlich nur das, was Didipingo hier gepostet hat. Denn von den ganzen Gerüchten, die er hier gestreut hat, war nichts konkret. Das er vehement seinen Kram in leicht unsachlicher Weise ohne Quellenangabe verteidigte deutete schon auf Aufschneiderei hin. Insofern hatten manche Zweifler schon den richtigen Riecher, kritisches Hinterfragen ist mit Sicherheit besser als wilde Spekulationen.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

ok, die Meinungen hinsichtlich des Umgangs mit nicht fundierten Neuigkeiten sind mittlerweile ausreichend vorhanden.
Gut, dass wir das geklärt haben...trotzdem würde ich hier lieber wieder mal was neues zum Thema Schanghai erfahren...

vG
J
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Wie schön das es noch jemand so sieht. Hat man was dagegen gesagt oder hinterfragt ist man ja gleich angemault worden; Pessimist oder ist sonstwie genannt worden.

Und ja bloß nichts gehen irgendwelche achso geheimen Quellen sagen, da wurde man genauso angemault.
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von ECA »

@jannemann

Wenn es nicht neues gibt, wie soll man dann darüber berichten?
HAMigo
Beiträge: 129
Registriert: 27.09.2007 22:20:52
Wohnort: Harburg,Giessen

Beitrag von HAMigo »

blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,blaaaaaaaaaaaaaaaaa

Es ist alles zu diesem Thema geschrieben.Erst wenn es substantsielle Neuigkeiten gibt,lohnt es sich die Diskussion fort zu setzen.
Gruss HAMigo
Excelsior
Beiträge: 190
Registriert: 14.01.2006 17:06:53
Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
Wohnort: Hamburg-Altona

Beitrag von Excelsior »

Vielen Dank, HAMigo,

ohne Hinweise wie Deinen wäre ich völlig hilflos und würde noch immer auf die 767 hoffen, die sich bei Wind und Wetter nach Hamburg durchkämpft...

Fassen wir doch einmal zusammen:
Mit viel Glück bekommt Shanghai die 787 im Jahr 2009. Die ersten Maschinen wird man mit Sicherheit erstmal auf Prestigestrecken, z.B. US Westküste, einsetzen. Spätere Lieferpositionen werden dann auch dem "Projekt Hamburg" zugute kommen.

Mit anderen Worten: 2010 treffen wir uns hier alle wieder! Die von Fruit eingestellte Mail ist klasse und informativ, doch letztlich gibt sie nur das wieder, was man sich mit etwas common sense auch selber hätte zusammenreimen können - dazu braucht man kein Insiderwissen, selbst das von "Didipingo" nicht...

Beste Grüße aus z.Z. München

Marcus
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Dein blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,blaaaaaaaaaaaaaaaaa kannst Du Dir gerne wohin stecken.

Wenn jemand sagt es gibt evtl. in 2-3 Tagen Neuigkeiten, kann man doch gerne nach 40 Tagen mal nachfragen oder ?
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

was mittelbar auch mit dem Thema zu tun hat...Boeing hat die Auslieferung des 787 um 18 Monate verschoben.

ansonsten: Spekulieren jederzeit, aber immer mit dem Versuch das auch substantiell (macht das Sinn?!) zu begründen.

Und mit Geheimwissen sollte uns besser niemand mehr "beglücken".
Antworten