Fotos von Unfällen in Bezug auf Medien
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Fotos von Unfällen in Bezug auf Medien
Ich nehme den Kommentar von Timo einmal als Anstoß für eine Diskussion. Es wurde gefragt, ob es legitim ist, Fotos/Videos von einem Beinaheunfall zu verkaufen.
Interessante Frage!
In dem Fall vom Wochenende hätte ich persönlich keine Bauchschmerzen damit, denn das Foto/Video wurde ja nicht bewusst deshalb aufgenommen und es ist vor allem gottlob niemanden zu Schaden gekommen (abgesehen vom Imageschaden der Airline)!!!
Viel interessanter finde ich die Frage, was macht ihr, wenn ihr am Platz steht und es plötzlich zu einem Unfall kommt. So etwas kann jedem Fotospotter theoretisch jederzeit passieren (um nicht falsch verstanden zu werden, ich möchte das so etwas möglichst nie passiert, schon gar nicht in HAM und erst recht nicht, wenn ich am Platz bin!!!).
Aber dennoch denke ich, das die meisten instinktiv den Finger am Auslöser haben. Spannende Frage - was passiert mit den Bildern anschließend???
Ich bin gespannt auf Kommentare...
Interessante Frage!
In dem Fall vom Wochenende hätte ich persönlich keine Bauchschmerzen damit, denn das Foto/Video wurde ja nicht bewusst deshalb aufgenommen und es ist vor allem gottlob niemanden zu Schaden gekommen (abgesehen vom Imageschaden der Airline)!!!
Viel interessanter finde ich die Frage, was macht ihr, wenn ihr am Platz steht und es plötzlich zu einem Unfall kommt. So etwas kann jedem Fotospotter theoretisch jederzeit passieren (um nicht falsch verstanden zu werden, ich möchte das so etwas möglichst nie passiert, schon gar nicht in HAM und erst recht nicht, wenn ich am Platz bin!!!).
Aber dennoch denke ich, das die meisten instinktiv den Finger am Auslöser haben. Spannende Frage - was passiert mit den Bildern anschließend???
Ich bin gespannt auf Kommentare...
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Ich denke wir reden hier von so seltenen Ereignissen, die die meisten von uns ihr Lebtag - glücklicherweise - niemals miterleben werden, geschweigen denn, den Drücker just zu diesem Zeitpunkt auch noch am Auslöser haben.
Obwohl ich seit 25jahren ständig an irgendwelchen Airports runhänge hab ich noch nie einen tödlichen Unfall LIVE miterlebt, wäre auch sehr einschneident für mein Hobby, denke ich. War ´97 in Ostende als Zuschauer dabei [ LINK ] das hat mir völllig gereicht...
Zum Thema:
Bilder einer abstürzenden Maschine den Medien herauszugeben, halte ich grundsätzlich für legitim, da hiermit keine Verletzung von Persönlichkeitsrechten verbunden ist.
Dies gilt für mich unabhängig von einer evtl. Honorierung, bzw. Nennung des eigenen Namens in den Medien, letzteres ist zweitrangig für mich.
Die Herausgabe an Nicht-öffentliche Stellen, wie die Flugunfalluntersucher BFU in Braunschweig wäre allerdings deutlich wichtiger, da den Experten dort anhand von Bildern evtl. in ihrer Ermittlungsarbeit geholfen werden kann.
vG
J
Obwohl ich seit 25jahren ständig an irgendwelchen Airports runhänge hab ich noch nie einen tödlichen Unfall LIVE miterlebt, wäre auch sehr einschneident für mein Hobby, denke ich. War ´97 in Ostende als Zuschauer dabei [ LINK ] das hat mir völllig gereicht...
Zum Thema:
Bilder einer abstürzenden Maschine den Medien herauszugeben, halte ich grundsätzlich für legitim, da hiermit keine Verletzung von Persönlichkeitsrechten verbunden ist.
Dies gilt für mich unabhängig von einer evtl. Honorierung, bzw. Nennung des eigenen Namens in den Medien, letzteres ist zweitrangig für mich.
Die Herausgabe an Nicht-öffentliche Stellen, wie die Flugunfalluntersucher BFU in Braunschweig wäre allerdings deutlich wichtiger, da den Experten dort anhand von Bildern evtl. in ihrer Ermittlungsarbeit geholfen werden kann.
vG
J
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Ein solches Bild wie von Samstag ist ein Unikat! Da hätte man locker auf diese Leser-Reporter-Geschichte verzichten können. Dieses Foto ist weit mehr Wert als 500 Euro und die Bild hätte es auch so gekauft.
“Light makes photography. Embrace light. Admire it. Love it." , George Eastman
---
www.flickr.com/airlinestalker

---
www.flickr.com/airlinestalker

-
- Beiträge: 791
- Registriert: 13.08.2007 20:26:25
Bilder verkaufen?
Natürlich, warum nicht? Wenn jemand das Glück hat... dann immer, wobei sich über den Preis immer streiten lässt... Aber ist das nicht jedem selbst überlassen?
Ob es allerdings unserer aller Hobby hilfreich ist, Crashbilder der Bild zu verkaufen steht auf einem anderen Blatt! Ich denke, damit wurde den Spottern in EDDH eher ein Bärendienst erwiesen, um die PR war es dem Platz garantiert nicht gelegen! Das folgende Gejammere von Petra vermag ich aber auch nicht ganz nachzuvollziehen: Von derartigen Bildern leben halt Photographen wie auch Filmeleute! Bilder aus Kriegsschauplätzen wie Vietnam oder Kambodscha würden nie kritisiert werden, die waren aber inhaltlich schlimmer! Das war oder ist halt Geschichte, und mehr sind die Bilder aus Hamburg auch nicht! LG D

Zuletzt geändert von knochenmann(ex) am 04.03.2008 21:14:36, insgesamt 2-mal geändert.
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
wenn auf den bildern niemand zu identifizieren waere, haette ich keinerlei bedenken. schliesslich bin ich nicht staendig unterwegs, um irgendwelche unglueck, unfaelle oder aehnliches zu fotografieren. mir kommt es auf huebsch anzusehende bilder von flugzeugen an. falls mal sowas wie bei lars am samstag dabei sein sollte, waere es toll. falls nicht, dann eben nicht.
Mir fehlen Unfallbilder überhaupt nicht in meiner heiligen Sammlung von Flugzeugbildern und kann nicht verstehen, wie man von "Glück haben" reden/schreiben (
)kann. Ich liebe die Maschinen und es tut schon weh, wenn eine im Schrott landet. Nicht, daß mir das Schicksal der Paxe bei einem Crash gleichgültig wäre, ich schreibe nur aus Sicht des Spotters.
Ich war im Sommer rein zufällig bei der Shoppernotlandung dabei. Es sollte ein schöner Nachmittag werden. Als die Maschine reinkam und ich auf der Leiter stand war mir schlecht und ich habe mir geschworen, wenn jetzt irgendetwas NICHT normal verläuft, werden weitere Aufnahmen nicht gemacht. Glücklicher Weise war es ja ein Fehlalarm.....
Sollten doch zufällig solche Bilder durch meine Linse kommen, würde ich sie nur zur Unfallursachenerforschung hergeben. KEINESFALLS würden die Medien sie bekommen. Wenn ich sehe, was jetzt schon wieder dazu alles geschrieben wird....und aus einer A320 eine B320 wird, dann weiß ich doch, wie hoch der Wahrheitsgehalt des übrigen Textes ist.....
Gruß
Petra

Ich war im Sommer rein zufällig bei der Shoppernotlandung dabei. Es sollte ein schöner Nachmittag werden. Als die Maschine reinkam und ich auf der Leiter stand war mir schlecht und ich habe mir geschworen, wenn jetzt irgendetwas NICHT normal verläuft, werden weitere Aufnahmen nicht gemacht. Glücklicher Weise war es ja ein Fehlalarm.....
Sollten doch zufällig solche Bilder durch meine Linse kommen, würde ich sie nur zur Unfallursachenerforschung hergeben. KEINESFALLS würden die Medien sie bekommen. Wenn ich sehe, was jetzt schon wieder dazu alles geschrieben wird....und aus einer A320 eine B320 wird, dann weiß ich doch, wie hoch der Wahrheitsgehalt des übrigen Textes ist.....
Gruß
Petra

Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_268517.html
^^
Lest das mal. Für Videos wie das vom A320 gibt es normalerweise um die 600€ pro angefangene Minute bei den großen Sendern.
Es hätten aber auch locker 10000€ sein können.
^^
Lest das mal. Für Videos wie das vom A320 gibt es normalerweise um die 600€ pro angefangene Minute bei den großen Sendern.
Es hätten aber auch locker 10000€ sein können.
Sehr gute Einstellung..!!Coriolisa hat geschrieben:Sollten doch zufällig solche Bilder durch meine Linse kommen, würde ich sie nur zur Unfallursachenerforschung hergeben. KEINESFALLS würden die Medien sie bekommen. Wenn ich sehe, was jetzt schon wieder dazu alles geschrieben wird....und aus einer A320 eine B320 wird, dann weiß ich doch, wie hoch der Wahrheitsgehalt des übrigen Textes ist.....
So sollten eigentlich alle denken...



Gruß
STR-Fan
Wie man hier zu denken hat, ist doch eigetlich jedem selber überlassen.So sollten eigentlich alle denken...
Meiner Meinung nach gibts da weder "Gut" noch "Schlecht".
Medien haben nunmal die Tendenz zu Verkürzungen und textlichen Zuspitzungen. Wer schon mal damit zu tun hatte, sollte immer auf der Hut sein, denn eigene Aussagen werden idR so zurechtgebogen, wie´s in den Kontext des Autoren passt.
Doch man sollte auch den Medien gegenüber fair bleiben.
Es gibt immer "sonne" und "solche". Jeder hier im Forum dürfte mittlerweile wissen, welche Zeitung, bzw. TV-Sender für welche Art von Berichterstattung steht. Dass RTL nicht mit Phoenix und BILD nicht mit Der Zeit zu vergleichen ist, kann ja wohl niemand bestreiten.
Bilder von Unfällen und Katastrophen gehören nun mal, so schrecklich sie auch sein mögen, zu unserem Zeitgeschehen dazu und Voyeurismus ist ein Bestandteil unserer Gene.
Warum standen denn so viele Leute am Samstag im Approach und haben bei Orkanböen die Flieger gefilmt ? Doch nur um "Actionbilder" zu bekommen, hab ich doch auch schon mehrfach gemacht.
Ausserdem wird es - so hoffe ich - für lange Zeit niemandem hier so ein Schuss wie Lars am letzten Samstag gelingen. Daher ist diese Diskussion eher sehr theoretisch...
vG
J
Zuletzt geändert von jannemann am 05.03.2008 09:44:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man selbst nix rausrückt, tut's eben ein Anderer.
Auch die professionellen Pressefotografen oder -filmer sind gerne zeitig zur Stelle.
Bei der HH-Shopper-Notlandung war ich auch dabei, habe von der Notlandung aber nur erfahren, als bei uns ein Pressefotograf auftauchte und fragte auf welcher Bahn die Kiste denn kommen solle. Dort war man also schon vor Ort. Die Spotterbilder hätten da sowieso nix eingebracht.
Und auch die Filmaufnahmen von dem Vorfall mit der SAS DHC-8 in Aalborg sind meines Wissens von Fernsehteams (es waren gleich zwei vor Ort) gemacht worden und nicht, wie fälschlich oft angenommen, von Spottern.
Fazit: Die Menschheit will solche Bilder sehen und warum sollte man nicht seine Reisen refinanzieren oder die Ausrüstung nachbessern, wenn man zufällig ein solches Bild geschossen hat. Ich habe auch schon nach Abstürzen diverse Bilder verkauft, auch wenn die Kisten auf meinen Bildern sich noch im "Originalzustand" befanden.
Gruß
Goose
Auch die professionellen Pressefotografen oder -filmer sind gerne zeitig zur Stelle.
Bei der HH-Shopper-Notlandung war ich auch dabei, habe von der Notlandung aber nur erfahren, als bei uns ein Pressefotograf auftauchte und fragte auf welcher Bahn die Kiste denn kommen solle. Dort war man also schon vor Ort. Die Spotterbilder hätten da sowieso nix eingebracht.
Und auch die Filmaufnahmen von dem Vorfall mit der SAS DHC-8 in Aalborg sind meines Wissens von Fernsehteams (es waren gleich zwei vor Ort) gemacht worden und nicht, wie fälschlich oft angenommen, von Spottern.
Fazit: Die Menschheit will solche Bilder sehen und warum sollte man nicht seine Reisen refinanzieren oder die Ausrüstung nachbessern, wenn man zufällig ein solches Bild geschossen hat. Ich habe auch schon nach Abstürzen diverse Bilder verkauft, auch wenn die Kisten auf meinen Bildern sich noch im "Originalzustand" befanden.
Gruß
Goose
“Light makes photography. Embrace light. Admire it. Love it." , George Eastman
---
www.flickr.com/airlinestalker

---
www.flickr.com/airlinestalker
