27.02.2008 - Mittwoch
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
27.02.2008 - Mittwoch
Ich war gerade eben in langenhorn markt und habe dort die blue1 md-90 landen sehen. Endlich konnte ich mal wieder eine 90 in real sehen, und mal wieder war ich von der eleganz und schönheit überwältigt. Leider konnte ich mit meinem handy so schnell kein foto machen.
kommt die denn den ganzen sommer nach ham? Ich hoffe ja ...
kommt die denn den ganzen sommer nach ham? Ich hoffe ja ...
Mein Instagram Account: Instagram
Hab heute einen Avro RJ85 jet o.ä. (unbemalt) mehrmals sehr tief über Finkenwerder kreisen sehen (gg 13:20 Uhr). Dann um ca 14.20 Uhr nochmal, war der gleiche Flugzeugtyp, weiß nicht obs das selbe Flugzeug war. Auf jedenfall flog es zwei mal sehr tief am Elbufer lang, und dreht über Finkenwerder ab. Kam mir alles irgendwo sehr komisch vor, weiß einer genaueres? Schien fast so als würde das Teil irgendwie Rund- oder Erkundungsflüge machen 

- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Es war immer der gleiche BAE 146 von WDL, D-AWUE.747Capn hat geschrieben:Hab heute einen Avro RJ85 jet o.ä. (unbemalt) mehrmals sehr tief über Finkenwerder kreisen sehen (gg 13:20 Uhr). Dann um ca 14.20 Uhr nochmal, war der gleiche Flugzeugtyp, weiß nicht obs das selbe Flugzeug war. Auf jedenfall flog es zwei mal sehr tief am Elbufer lang, und dreht über Finkenwerder ab. Kam mir alles irgendwo sehr komisch vor, weiß einer genaueres? Schien fast so als würde das Teil irgendwie Rund- oder Erkundungsflüge machen
Bilder von seinen touch-and-go Aktionen + andere Bilder aus Finki folgen wohl heute im laufe des Abends.
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
So. Nachdem ich mich heute, nach bloß einer Stunde Unterricht (ja, sowas passiert bei der Schulpolitik unter O.v.B. und A.D.-D. ) entschied, wieder einmal nach Finki zu fahren, kam das dabei raus (Attention, quality is bad!!!):
Gerade noch rechtzeitig kam ich zu dieser EZY A319, D-AVYP:

Und hier nocheinmal parallel mit D-Vogel:

Danach überraschte mich der erste AF A321 (D-AVZH), meines Lebens, jedoch ohne hinterer Fahrwerksverkleidung und Triebwerken:

Und hier folgt, in mehreren Abschnitten unterteilt, die Story D-AWUE
:


Here: Approach number 1 (touch and go)


Dann kam D-AVYP auch schon wieder retour:

Danach kam auch schon die nächste Überraschung: CSA A319 (D-AVYJ) in neuer Lacke, jedoch ohne Triebwerken (JAHA, ich hatte kurzzeiting Sonne
):

WDL, Teil 2:


Und für MICH die nächste Überraschung, die Beluga, die ich auch nicht so oft zu Gesicht bekomme. Hier mit dem Flieger "4", F-GSTD:





WDL, Teil 3:


Als nächstes kam Turkish Airlines mit einem A321, D-AVZC (Bald: TC-JRJ):



Man glaubt es kaum, aber dann kam WDL

Und als Abschlussbild: WDL, vom Gleitpfad wegen des Windes abgedrückt (flog direkt über den AIRBUS Haupteingang, dies ist noch ein Notschuss, denn der Bus 150, 2238, zum BF ALTONA stand schon bereit und hat nur noch auf mich gewartet
:

Mit einem freundlichen Mittwochabendgruß
Philipp
P.s. Bei dem Wind und dem Wetter war das stehen auf dem Deich und das Schießen gerade mal einigermaßen vernünftigen Fotos sehr, sehr schwer. WDL beweißt es
Gerade noch rechtzeitig kam ich zu dieser EZY A319, D-AVYP:

Und hier nocheinmal parallel mit D-Vogel:

Danach überraschte mich der erste AF A321 (D-AVZH), meines Lebens, jedoch ohne hinterer Fahrwerksverkleidung und Triebwerken:

Und hier folgt, in mehreren Abschnitten unterteilt, die Story D-AWUE



Here: Approach number 1 (touch and go)


Dann kam D-AVYP auch schon wieder retour:

Danach kam auch schon die nächste Überraschung: CSA A319 (D-AVYJ) in neuer Lacke, jedoch ohne Triebwerken (JAHA, ich hatte kurzzeiting Sonne


WDL, Teil 2:


Und für MICH die nächste Überraschung, die Beluga, die ich auch nicht so oft zu Gesicht bekomme. Hier mit dem Flieger "4", F-GSTD:





WDL, Teil 3:


Als nächstes kam Turkish Airlines mit einem A321, D-AVZC (Bald: TC-JRJ):



Man glaubt es kaum, aber dann kam WDL


Und als Abschlussbild: WDL, vom Gleitpfad wegen des Windes abgedrückt (flog direkt über den AIRBUS Haupteingang, dies ist noch ein Notschuss, denn der Bus 150, 2238, zum BF ALTONA stand schon bereit und hat nur noch auf mich gewartet


Mit einem freundlichen Mittwochabendgruß
Philipp
P.s. Bei dem Wind und dem Wetter war das stehen auf dem Deich und das Schießen gerade mal einigermaßen vernünftigen Fotos sehr, sehr schwer. WDL beweißt es

Zuletzt geändert von Felipe Garcia am 27.02.2008 18:55:07, insgesamt 1-mal geändert.
- wiesenmaier1
- Beiträge: 633
- Registriert: 18.08.2007 11:17:02
- Lieblings-Spot: FRA
- Wohnort: Zwischen 23+23, Lokstedt
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Liegt vielleicht daran, dass ich mich strikt weigere meine Bilder zu bearbeiten@EDWF hat geschrieben:Schöne Bilder, manchmal denkt man zwar Hamburg liegt auf Bergen, aber das kriegste auch noch hin Felipe.
So ich bin nun im Bett, mich ärgern das dieser FCB schon wieder viel zu viel Schwein hat.

Ich behandele sie wie analoge fotos, ausser ein wenig abschneiden kann man die auch nicht verändern

- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Aber warum denn? Wenn man sich für digital entschieden hat, warum denn nicht alle damit verbundenen Vorteile auch nutzen??? Ich persönlich schneide gern einmal etwas zu viel Himmel ab oder richte das Bild noch einmal aus (Masten und Gebäude bieten da immer einen guten Anhalt)!das Felipe hat geschrieben: Liegt vielleicht daran, dass ich mich strikt weigere meine Bilder zu bearbeiten![]()
Ich behandele sie wie analoge fotos, ausser ein wenig abschneiden kann man die auch nicht verändern
Und wenn du früher ein Motiv 10 x geknipst hast, dann hast du doch sicherlich auch das beste Bild z.B. für die Sammlung genommen, oder!? Also, nutze doch diese tollen Möglichkeiten...
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Wenn Du digital fotographierst und deine Bilder nicht bearbeiten willst, dann müsstest du konsequent sein und in RAW fotographieren - ansonsten sind jpeg bereits von der Kamera bearbeitete Fotos.
Im Grunde ist "ich weigere mich strikt meine fotos zu bearbeiten" nur eine Ausrede sich nicht mit dem anspruchsvollen Thema "Bildbearbeitung" auseinander setzen zu müssen. Bildbearbeitung ist allerdings im Grunde nichts anderes als Negativentwicklung in der analogen Fotographie - hast du deine alten Fotos auch nicht entwickeln lassen?
Im Grunde ist "ich weigere mich strikt meine fotos zu bearbeiten" nur eine Ausrede sich nicht mit dem anspruchsvollen Thema "Bildbearbeitung" auseinander setzen zu müssen. Bildbearbeitung ist allerdings im Grunde nichts anderes als Negativentwicklung in der analogen Fotographie - hast du deine alten Fotos auch nicht entwickeln lassen?
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Doch, aber ich meinte damit eher das Schärfen, Belichtung hoch und runterschrauben, und eben bilder drehen, das meinte ich mit BildbearbeitungOkke hat geschrieben:Wenn Du digital fotographierst und deine Bilder nicht bearbeiten willst, dann müsstest du konsequent sein und in RAW fotographieren - ansonsten sind jpeg bereits von der Kamera bearbeitete Fotos.
Im Grunde ist "ich weigere mich strikt meine fotos zu bearbeiten" nur eine Ausrede sich nicht mit dem anspruchsvollen Thema "Bildbearbeitung" auseinander setzen zu müssen. Bildbearbeitung ist allerdings im Grunde nichts anderes als Negativentwicklung in der analogen Fotographie - hast du deine alten Fotos auch nicht entwickeln lassen?

- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Nein, ich habe jedes Motiv nur ein einziges Mal fotographiert und versucht, dieses so perfekt wie es geht einzupassen und mich dann überraschen lassen, wie dies geworden ist.JU52 hat geschrieben:Aber warum denn? Wenn man sich für digital entschieden hat, warum denn nicht alle damit verbundenen Vorteile auch nutzen??? Ich persönlich schneide gern einmal etwas zu viel Himmel ab oder richte das Bild noch einmal aus (Masten und Gebäude bieten da immer einen guten Anhalt)!das Felipe hat geschrieben: Liegt vielleicht daran, dass ich mich strikt weigere meine Bilder zu bearbeiten![]()
Ich behandele sie wie analoge fotos, ausser ein wenig abschneiden kann man die auch nicht verändern
Und wenn du früher ein Motiv 10 x geknipst hast, dann hast du doch sicherlich auch das beste Bild z.B. für die Sammlung genommen, oder!? Also, nutze doch diese tollen Möglichkeiten...
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Na o.k., jedem das seine - aber ich habe auch zu analogen Zeiten bei selteneren Fliegern mehrere Fotos geschossen und das beste behalten. Ich stelle mir gerade vor, dass ich nur ein Foto schieße und nach der Entwicklung feststellen müsste, dass gerade in dem Moment eine Spiegelung auf der gesamten Breitseite zu sehen ist. Das Risiko wäre ich nicht eingegangen. Digital ist's halt noch einfacher - die Bilder kosten ja zunächst nichts...das Felipe hat geschrieben: Nein, ich habe jedes Motiv nur ein einziges Mal fotographiert und versucht, dieses so perfekt wie es geht einzupassen und mich dann überraschen lassen, wie dies geworden ist.

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Ich habe damals ja kaum flieger geschossen. Meine Aussage galt für normale Landschaftsbilder, etc.JU52 hat geschrieben:Na o.k., jedem das seine - aber ich habe auch zu analogen Zeiten bei selteneren Fliegern mehrere Fotos geschossen und das beste behalten. Ich stelle mir gerade vor, dass ich nur ein Foto schieße und nach der Entwicklung feststellen müsste, dass gerade in dem Moment eine Spiegelung auf der gesamten Breitseite zu sehen ist. Das Risiko wäre ich nicht eingegangen. Digital ist's halt noch einfacher - die Bilder kosten ja zunächst nichts...das Felipe hat geschrieben: Nein, ich habe jedes Motiv nur ein einziges Mal fotographiert und versucht, dieses so perfekt wie es geht einzupassen und mich dann überraschen lassen, wie dies geworden ist.
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Digitale SLRs sind so konzipiert, dass die Bilder nachgeschärft werden müssen. Natürlich kann auch die kamerainterne Nachschärfung verwendet werden - aber ob die Bilder nun in der Kamera oder später bei der Nachbearbeitung geschärft werden, macht eigentlich keinen Unterschied (aus Sicht der Diskussion bearbeitet vs. unbearbeitet - qualitativ schon).das Felipe hat geschrieben:Doch, aber ich meinte damit eher das Schärfen, Belichtung hoch und runterschrauben, und eben bilder drehen, das meinte ich mit Bildbearbeitung
Und Dias wurden früher beim Rahmen ebenfalls gedreht - auch eine unzulässige Bearbeitung?
Nicht falsch verstehen, wie JU52 bereits feststellte, jedem das seine ... aber digitale SLRs erwarten/erfordern eine Bildbearbeitung, notfalls durch kamerainterne Automatiken.
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
FUAirliner hat geschrieben:Digitale SLRs sind so konzipiert, dass die Bilder nachgeschärft werden müssen. Natürlich kann auch die kamerainterne Nachschärfung verwendet werden - aber ob die Bilder nun in der Kamera oder später bei der Nachbearbeitung geschärft werden, macht eigentlich keinen Unterschied (aus Sicht der Diskussion bearbeitet vs. unbearbeitet - qualitativ schon).das Felipe hat geschrieben:Doch, aber ich meinte damit eher das Schärfen, Belichtung hoch und runterschrauben, und eben bilder drehen, das meinte ich mit Bildbearbeitung
Und Dias wurden früher beim Rahmen ebenfalls gedreht - auch eine unzulässige Bearbeitung?
Nicht falsch verstehen, wie JU52 bereits feststellte, jedem das seine ... aber digitale SLRs erwarten/erfordern eine Bildbearbeitung, notfalls durch kamerainterne Automatiken.
Okay, der Laie ist jetzt an einem Punkt angelangt, an der er sich geschlagen gibt

Ihr habt recht...
Und ich werde mich wohl langsam dann mal dransetzen, bildbearbeitungsprogramme zu lernen, auch wenn ich nciht dafür bin...