erneute Probleme bei SQ A380

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

erneute Probleme bei SQ A380

Beitrag von jannemann »

nach dem Pushback auf Gras und zersetzenden Treibladungen der Notrutschen gibt es einen erneutes Problem beim 2. SQ A380 (9V-SKA(?)).

Eine defekte Treibstoffpumpe ist nun das Problem, die leider auch nach dem Austausch durch eine neue nicht das gewünschte Ergebnis lieferte, so ein Sprecher von SQ...der A380 musste vorübergehend stillgelegt werden. Klingt nach ner Menge Arbeit für die Techniker...

HERALDSUN
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: erneute Probleme bei SQ A380

Beitrag von Tim21614 »

jannemann hat geschrieben:nach dem Pushback auf Gras und zersetzenden Treibladungen der Notrutschen gibt es einen erneutes Problem beim 2. SQ A380 (9V-SKA(?)).

Eine defekte Treibstoffpumpe ist nun das Problem, die leider auch nach dem Austausch durch eine neue nicht das gewünschte Ergebnis lieferte, so ein Sprecher von SQ...der A380 musste vorübergehend stillgelegt werden. Klingt nach ner Menge Arbeit für die Techniker...

HERALDSUN
Also erstens mal war der Push-Back ins Gras ja wohl kein Problem des A380.

Der 2. A380 von SIA ist dem Alphabet folgend 9V-SKB ;)

Das mit der Treibstoffpumpe (oder irgendwelchen nachgeschalteten Bauteilen, die ja anscheinend eher defekt waren, wenn der Tausch der Pumpe nix bringt) ist zwar ärgerlich, kommt aber sicherlich bei jedem anderen Flugzeugtyp auch mal vor. Klar dass sich die Presse beim A380 darauf stürzen muss, während es in anderen Fällen nichtmal nen Dreizeiler Wert gewesen wäre.

Wahrscheinlich werden wir hier in Zukunft auch jedes Mal lesen, wenn irgendeine Lampe nicht funktioniert.

Gruß Tim
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

hast Recht: "2. A380" war missverständlich ausgedrückt. Im dazugehöigen Link ist die Rede vom 2. in der MX, was mich auf "SKA" brachte.

Egal, da ich nicht so gut im erstellen von Ferndiagnosen bin, daher halte ich mich an das, was SQ, bzw. die Presse vor Ort gemeldet hat.

Lgisch ist ein A380 in der Einführungsphase und mit der "Leidensgeschichte" medial anders zu bewerten, als eine 747, von denen seit Jahrzehnten hunderte am Tag unterwegs sind.

Eine kaputte Treibstoffpumpe mit der defekten Lampe zu vergleichen ist auch irgendwie originell... :wink:

vG
J
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

Die 9V-SKA (die erste Maschine bei SQ) ist zur Zeit in der Wartung. Und nimmt dann demnächst eine weitere Strecke auf.
Die 9V-SKB fliegt zur Zeit auf SIN-SYD-SIN.

Das mit der Lampe sollte kein direkter vergleich sein. Ich meinte nur, dass selbst darüber die Presse vermutlich in Zukunft noch schreiben wird.

Gruß Tim
Bild
matthiasairbus
Beiträge: 1426
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Beitrag von matthiasairbus »

Ich habe heute mit meinen Kollegen in SIN "gemailt"
9V-SKA hatte den ersten Planmässigen Check vor gut 2 Wochen OHNE Verzögrung absolviert und fliegt seit dem planmässig SIN-SYD-SIN
9V-SKB bekommt gerade einen upgrade.
9V-SKA hatte ein Problem mit einem Relay an einer Treibstoffpumpe, ist ein NO GO item und deshalb hat 9V-SKA einen Leg unplanmässig ausgesetzt und wurder durch 744 ersetzt, ist aber nach 24 Stunden wieder ohne Probleme unterwegs.
Kommentar von meinen Kollegen aus Singapore: Scheiss Presse!
:oops:
Im übigen halte ich die Überchrift als völlig unangebracht :shock:
Matthias
Bild
Antworten