
Hamburg -> Madeira
Entfernung: 1720.7 nm
Geschätzter Treibstoffverbrauch: 10406.0 Gal. / 69712.0 Lbs
Geplante Fugdauer: 3:24 (wurden wg. Gegenwind 3:42)
Ein ganz normaler Mittag am Hamburg Airport, eine Horde von Emirates Maschinen wird für ihre Flüge fertig gemacht. Insgesamt fünf 777 und A330 stehen auf der Platte und an den Gates. Leicht versteckt aber noch sichtbar, unser A340-300 der LAN Chile:

Die LAN Farben sind einer meiner Favoriten... Ich liebe den Lack

Noch ein wenig Fracht in den Bomber, Paxe rein und Ready for Pushback.

Blick von der Aussichtsplattform:

Ein paar Minuten later waren wir bereit zum pushen. Der Tower schickte uns zur Runway 15 (...)

Da wir zwischen den beiden Emirates nicht durchpassten mussten wir um den Pudding rum....

Um bis zur 15 zu rollen...


Lufthansa lies uns brav durch...

Hold Short RWY15, ein Russe wollte noch runter

85% Thrust befördern den A340-300 trotz der relativ schwachen CFM Engines relativ fix auf V1, da lässt Rotate nicht lange auf sich warten:


Airborne in den Hamburger Himmel

Nochmal der Airport mit der Pier....

Auch eine scharfe Kurve nach rechts brachte nichts, wir mussten voll über die City rüber. (Bekanntlich wird in Hamburg nur selten über 15 gestartet)

Über die Elbe rüber und Steigen auf FL370

Irgendwo über Osnabrück (Gruß an Weber in diesem Sinne =P)

Weiter über Frankreich, dem kleinen Stückchen Spaniens und immer weiter runter nach Funchal

Den Provinzflugh.. äh.. Großflughafen Düsseldorf International überflogen wir auch noch...


Der Atlantik.... in der Zwischenzeit erledigte ich meine Hausaufgaben und lauschte meiner CD Sammlung von Simply Red, es gibt nichts schöneres...^^

Relativ Schnell kamen wir nach Madeira, trotzdem hatten wir mit Delay zu kämpfen...

Geplant gingen wir in den Landeanflug. Der Tower befohl uns komischerweise eine Platzrunde Rechts und Landung auf Landebahn 5. Also einmal über die Insel rüber, da diese aber mit Bergen versehen wurden ist konnte man nicht unter 9000Fuß runter.

Daaa ist Madeira

Beginn der Platzrunde (die uns weitere kostbare Minuten kostete)

Dafür bot uns die Insel wenigstens etwas für das Auge

Einschwenken auf Bahn 05. Ohne irgendwelche Hilfsmittel... Hier ist Handarbeit gefragt.

Beinchen raus

Flaps full out, Geschwindigkeit halten, Abfangen auf Bahn 05


Und runter.... Zwar ein wenig stark Abgefangen aber mit dem A340-300 kann man es ja machen


Schubumkehr, Speedbrakes und das ganze Gedönzt

Am Ende der Runway eine 180° Wendung, auf zur Parking Position

Eine bessere Aussicht gab es wohl nur in Kai Tak...

Deboarding über drei Ausgänge (das hat man ja nichtmal in Hamburg xD)


So, hiermit verabschiede ich mich für den heutigen Abend. Ich hoffe euch hat es gefallen und ich darf euch schon bald wieder an Bord begrüßen....
