Hat wohl keiner mitgekriegt, oder interessierts etwa keinen ?
Die Krawattenträger des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)haben gestern "mal eben" einstimmig beschlossen, nur noch eine Kandidatur von München im Jahre 2018 (Winterspiele) zu unterstützten, statt Hamburgs Idee (Sommerspiele 2020) zu promoten.
''Wir gratulieren München und dem Freistaat Bayern zu dieser gelungenen Bewerbung, die die Hamburger unterstützen werden''...so der Senat gestern..
also Ich nicht !
Nicht genug, dass die Bayern schon Wachstumsstärksten Airport und den Transrapid bekommen sollen, jetzt also nach 1972 (Sommerspiele) auch noch die Winterspiele - mal wieder - in München.
Sehr arm, dass sich Hamburg, als grössere Stadt und mit der längeren Olympia-Idee nicht gegen zur Wehr setzen konnte.
Schlimmer noch, der Senat selbst gab klein bei und sah keine Hoffnung mehr eine Bewerbung vor 2020 hinzubekommen. Welch fatales Signal.
Ich finds auch alles andere als demokratisch solche Entscheidungen dieser Tragweite (es hängen Milliarden Euro, tausende Jobs und die Entwicklung von ganzen Regionen davon ab) die Bevölkerung so gar nicht mitreden kann.
Dass der Senat sich bei seiner Entscheidung von gestern - München 2018 zu unterstützen - auf die breite Mehrheit seiner Wahlerinnen und Wähler der Stadt berufen kann, bezweifle ich nachdrücklich.
Damit ist auch das gsemate Olympiakonzept am Wasser gescheitert, da die defür vorgesehen Flächen ab 2028 nicht mehr zur Verfügung stehen und nun anderweitig verplant werden.... "PUFF"-und aus der Traum !
Ich finde, hier hätte HH mehr kämpfen müssen, auch wenn man in einer Abstimmung unterlegen wäre.
und wer sagt denn, dass MUC mehr Chancen 2018 hätte (als Standort, der die Spiele schon mal hatte) als HAM 2020 ???
Damit hat Hamburg zum 2. Mal die Watschn gekriegt, erst von Leipzig dann von München.
Fazit: Hamburg hat einfach zu wenig Lobby im Land.
Am besten wir lassen es ganz !
vG
J
Q: http://www.dosb.de/
servus Olympiastadt Hamburg !
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Was blieb Hamburg auch nach der politischen Niederlage gegen Leibzig übrig. Das hatte leider nichts mit Sport zutun. Das war der allergrößte Witz überhaupt.DerAndere hat geschrieben:Schon die Idee Leipzig für 2012 ins Rennen gegen New York und Paris und co. (wenn ich micht recht erinnere) zu schicken war eine Fehlentscheidung. Schon damals unterstützte der Senat Leipzig.
Lars
Nennt es doch beim Namen: AUFBAU OST!
Die Menschen in dem IOC, die in Singapore entschieden haben welche Stadt die Spiele 2012 bekommt, kannten Leipzig nichtmal ...
Die Menschen in dem IOC, die in Singapore entschieden haben welche Stadt die Spiele 2012 bekommt, kannten Leipzig nichtmal ...
Mein Instagram Account: Instagram