
Erste neue, und positive, Info:
Wizz Air erhöht die Strecke nach Danzig von 3/7 auf 5/7 mit A320

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
mit dem Stärken der Position gegenübern den Gegnern.... damit hast du sicherlich recht... das stimmt....RedArrow hat geschrieben:@ DSF`ler: das damit die Bahn nicht eigentlich länger wird ist mir schon klar - es ging ja hier darum zu entscheiden ob die Benutzung so wie es jetzt schon gehandelt wird, rechtens ist und das hat das Gericht entschieden.
Das stärkt die Position gegenüber den Gegnern - meiner Ansicht nach.
Ob es sich auch positiv für den weiteren Ausbau - sprich Verlängerung und Wendehammer auswirkt - wie der Flughafen natürlich gerne behauptet, wird man abwarten.
Viele Grüße
Stefan
Keine Ahnung, aber im nächsten Jahr fliegen mindestens 4 Fluggesellschaften LBC regelmässig an (Ryanair, Wizzair, Jet2 und Sky). Der "Hauptmieter" soll wohl FR werden, weil die sich ja schon auf eine Basis nach Ausbau festgelegt haben. Ohne Ausbau ist es aber wohl sehr schwer, neue Kunden für Lübecks "Zeltdorf" und die kurze Landebahn zu begeistern, auch wenn die Verkehrsinfrastruktur ab nächsten Jahr deutlich besser wird (direkter Autobahnanschluss und Flughafenbahnhof).FlyAB hat geschrieben:Möchte Lübeck den Flughafen nur wegen Ryanair ausbauen oder haben sich mehrere andere Airlines gemeldet? Wenn ja, welche?
Hört sich ganz interessant an ...Auf einer Gesamtfläche von rund 61 m² können gleichzeitig rund 12 Gäste bequem empfangen werden.
Das Serviceangebot der ´Airport Lounge´ ist reichhaltig und beinhaltet u.a.:
Softdrinks
Alkoholischen Getränke
Wein und Sekt
Kaffee und verschiedene Teesorten
Auswahl an nationaler und internationaler Tagespresse
Die Lounge Nutzung bietet viele weitere Vorteile, wie bspw.
das Einchecken für Passagiere, die nur mit Handgepäck reisen
die Nutzung einer extra ´Quick-Lane´ für die Sicherheitskontrolle
10%iger Rabatt auf Einkäufe, die im ´Take and Off Travel Shop´im Abflugbereich getätigt werden*
Wireless Lan
TV
Öffnungszeiten der Lounge
Zwei Stunden vor jedem planmäßigen Abflug
Nutzungsgebühr der Lounge
13,- €/ pro Person
Ja, sicher dochECA hat geschrieben:Darf ich nach deiner Quelle für die Auslastung fragen?
Die London-STN-Strecke wurde um 1/3 gekürzt, statt 19/7 jetzt nur noch 12/7, das waren im April fast 8.000 Passagiere weniger.Short Finals hat geschrieben:Zum Thema Monatsstatistik:
Der Flughafen musste im Zeitraum April 08 ordentlich federn lassen: 30% weniger Fluggäste als in 2007...
Wurden Routen gegenüber dem Vorjahr gestrichen? Oder sind tatsächlich so viele Passagiere nach Bremen abgewandert?
Dann hätte man die Strecke aber ab Sommer-Flugplan auflegen sollen wie HHN-SXF und nicht wie jetzt zum Winter, das kann doch nur schief gehen. Für Geschäftsleute aus Lübeck uninteressant, weil nicht mal doppelter Tagesrand, also immer zusätzliche Übernachtung dabei. Und für "Umsteiger" zu spät, da schon zu viele Ziele ab HHN mittags schon weg sind.Fruit hat geschrieben:Andererseits kommt ja Hahn 7/7 mit FR dazu.
In Schönefeld war die Auslastung HHN wohl so überraschend gut, dass Ryanair die Frequenz schon kurz nach Eröffnung von 2 tgl auf 3 tgl erhöht hatte. Vielleicht macht sich Ryanair in Lübeck ähnliche Hoffnung. Jetzt den textballon, dann kurzfristig erhöhen, falls nötig. Ab Hahn gibt es so viele schlecht laufende Strecken, dass ein zweiter Lübeck-Kurs da schnell rentabel werden könnte im Vergleich