Wochenendstop in Amsterdam. Für mich damals auch die ersten
Erfahrungen mit diesem Airport. Damals war dort alles noch
halbwegs überschaubar. Es gab zu dieser Zeit "erst" fünf Runways
und der Terminalkomplex war auch noch nicht so monströs wie
heute. Die Fracht war auch viel kleiner, obwohl auch damals schon
eine Menge los war. Leider habe ich von dieser Tour nur noch ganz
wenig Aufnahmen gefunden. Das Wetter war an diesem Wochenende
sehr schön, so daß es schon sehr ärgerlich ist, daß man so wenig
von den alten Aufnahmen behalten hat. Da ich von den Fotopunkten
rund um den Platz noch keine Ahnung hatte, verbrachte ich die drei
Tage fast nur auf der Terrasse. Heute könnte ich mir dafür echt in
den Hintern beissen. Ich darf gar nicht daran denken, was ich sonst
alles bekommen hätte. Aber jetzt zu den Movements.
Der Samstag brachte die folgenden Flieger.
B-747 von Garuda, Singapore Airlines, CP Air, KLM
B-737 von Royal Air Maroc, British Airways, Air France, Aer Lingus
und Transavia Holland
B-727 von Royal Air Maroc, Iberia und Air Holland
B-707 von TAP
DC-10 von CP Air, Varig, KLM, Martinair (eine KLM DC-10 flog mit
Kenya Airways titles und eine Martinair DC-10 mit Air Seychelles titles)
DC-9 von Iberia, Alitalia, JAT, Finnair, Swissair,SAS und KLM
MD-80 von Martinair
DC-8 von Affretair und Trans Sahel Airlines
A-310 von KLM und Martinair
TU-134 von Balkan
TU-154 von Malev und LOT (in Aeroflot Bemalung mit großen LOT titles)
BA-15 von British Caledonian
FK-27 von NLM
FK-28 von NLM
Dies alles gab es innerhalb von zwei/drei Stunden zu sehen. Länger hielten wir uns an diesem Tag nicht am Flughafen auf.
Der Sonntag brachte folgendes.
B-747 von Garuda, CP Air, TWA, Singapore Airlines, Alia, Qantas,
South African Airways und KLM
B-737 von Royal Air Maroc, Lufthansa, British Airways, Aer Lingus,
Air France, Eagle Air, Pan Am und Transavia
B-727 von Iberia und Air Holland
B-707 von Arkia, TMA of Lebanon
DC-10 von CP Air, Martinair und KLM
DC-9 von Swissair, Finnair, SAS, Alitalia, Iberia, JAT und KLM
MD-80 von Martinair, Swissair und Alitalia
DC-8 von Worldways Canada, Surinam Airways
A-300 von Iberia und Olympic
A-310 von Martinair und KLM
BA-15 von British Caledonian
TU-134 von Interflug und Aviogenex
TU-154 von Malev und Tarom
FK-28 von NLM und Netherlands Govt.
FK-27 von NLM
FH-227 von Delta Air Transport
Hercules von Transamerica
Den Montag verbrachten wir auch noch fast komplett am Flughafen.
Dieser Tag hatte die folgenden Flieger zu bieten.
B-767 von El Al
B-757 von British Airways
B-747 von Singapore Airlines, CP Air, Alia, KLM, El Al Cargo und
Saudia Cargo
B-737 von British Airways, Lufthansa, Air France und Transavia
B-727 von Air Holland, JAT, Air France, TAP, Royal Air Maroc und Lufthansa
B-707 von ZAS Airline of Egypt
DC-10 von Martinair, KLM und CP Air
MD-80 von Martinair, Swissair und Alitalia
DC-9 von KLM, Swissair, Finnair und SAS
DC-8 von Affretair
A-310 von KLM und Martinair
BA-11 von Aer Lingus, Air UK, Dan Air London, British Airways und
British Caledonian
FK-27 von NLM, Air UK und Midstate Airlines
FH-227 von Delta Air Transport
FK-28 von NLM und Air UK
SH-360 von Air UK
HS-748 von Dan Air London
Viscount von London European Airways
Metro von NFD
JA-31 von Netherlines
TU-134 von LOT
Es war damals natürlich bei weitem nicht die Menge, die man heute
zu sehen bekommt. Aber für den ersten Besuch war ich schon sehr
beeindruckt.
Hier jetzt noch die zwei Bilder, die ich retten konnte.

PH-DNI DC-9-32 c/n 47132 am Samstag, 13.07.85 in AMS

CN-RMK B-737-2B6 c/n 21216 am Samstag, 13.07.85 in AMS
Und noch ein kleiner Nachtrag an unseren alten Knochensack.
Immer daran denken, nicht so viel deiner Aufnahmen wegwerfen.
Später freust Du dich mal darüber. Auch, wenn sie nicht alle perfekt
sind.

kannst Du schon zufrieden sein, oder???
