Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,511655,00.html"Man will gar nicht glauben, dass so etwas auf einem Flughafen wie Heathrow passieren kann." So formulierte eine Augenzeugin, was am späten Montagabend auf dem Rollfeld des internationalen Airports geschah: Eine Boeing 747 kollidierte mit einem Airbus.
London - Der Zwischenfall ereignete sich um 22.20 Uhr Ortzeit. Eine Boeing 747 der British Airways mit dem Ziel Singapur und ein sri-lankischer Airbus A340 stießen auf dem Rollfeld zusammen, bestätigte die Flughafenbehörde. Verletzt wurde niemand.
Eine Augenzeugin, die den Zusammenstoß als Passagierin an Bord des Airbus erlebte, sagte der BBC, der Airbus habe während des Manövrierens auf dem Rollfeld den hinteren Teil der Boeing getroffen. "Beim Drehen der Tragfläche sah es so aus, als träfen wir das Heck der British Airways Maschine, und es wurde wohl ein Stück unserer Tragfläche abgerissen. Es ist da durchgegangen wir durch Butter", sagte die Frau.
Die Passagiere hätten die Maschinen unversehrt verlassen und seien zurück zum Terminal gebracht worden, teilte ein Sprecher der British Airways mit. Techniker würden die Flugzeuge auf Schäden überprüfen. Über das Ausmaß wurde zunächst nichts bekannt.
Eine Untersuchung soll nun klären, wie es zu dem Zusammenstoß kommen konnte.
pad/dpa
FLUGHAFEN HEATHROW - Airbus kollidiert mit Boeing 747
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
FLUGHAFEN HEATHROW - Airbus kollidiert mit Boeing 747
hier:
www.flightglobal.com/articles/2007/10/16/218588
Das Winglet der BA 747 ist fast ganz ab, am Airbus kann man auch eine Schramme erkennen. Sieht nun allerdings auch nicht grade nach einem Totalschaden aus.
cu!
Martin
www.flightglobal.com/articles/2007/10/16/218588
Das Winglet der BA 747 ist fast ganz ab, am Airbus kann man auch eine Schramme erkennen. Sieht nun allerdings auch nicht grade nach einem Totalschaden aus.
cu!
Martin