Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
das ist eine Nord N-2501 Noratlas.
Ein alter Militärtransporter. Die Maschine, die Du aufgenommen hast
wurde früher von der French Air Force eingesetzt. Sie hat die
Baunummer 105. Die Noratlas wurde damals so wie heute der
Airbus parallel in Frankreich und in Deutschland (Finki) gebaut.
Die Luftwaffe flog auch viele Maschinen dieses Musters. Die in
Deutschland gebauten Maschinen bekamen einfach ein D- vor die
Baunummer. Also z.B. D-138. Die Baunummer 105 wurde in
Frankreich gefertigt und trug bei der French Air Force den Code 62-SI.
Da sie nicht mehr in militärischen Diensten steht, bekam sie das zivile
Kennzeichen F-AZVM. Jetzt ist sie auf vielen Airshows in Europa zu
sehen.
Die Maschine war der Vorgänger der C-160D Transall in der Luftwaffe. Am Lufttransportgeschwader 63 (LTG 63) steht diese am Eingang der Hugo Junkers Kaserne. Ist schon so ziemlich marode das Teil, darum musste die Wartungsstaffel schon einpaar Ausbesserungen vornehmen. Ich wusste noch, wie bei Wind und Wetter das Querruder abgefallen ist.
Gruß Max
P.S. Die Transall, die auf den Airport Days da war, ist mit der französischen Nora ein Stück in Formation geflogen. Soll ein toller Anblick gewesen sein.