11.08.2007 - Samstag
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
11.08.2007 - Samstag
Die JU 52 wird heute zusammen mit der AN-2 D-FONL ihre Runden über der Stadt ziehen und Rundflüge machen!
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=606388
Sie ist heute Nachtmittag in HAM angekommen und steht zur Zeit bei LH auf der Werft neben der JU.
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=606388
Sie ist heute Nachtmittag in HAM angekommen und steht zur Zeit bei LH auf der Werft neben der JU.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 16.11.2005 18:08:46
danke für die Würdigung, Whisper...
hab leider keine History für die Aufnahmen mit meiner FZ20.
Aber aus dem Gedächtnis folgendes. ASA war auf 100, Verschlusszeit 5 Sek. Bei meinem Leica 36 -432 mm Objektiv (L=2,8 durchgehend) entfällt ein Blendring. Automatisch intern gesetzt bei 6,5.
Hab so ca. 24-30 Bilder, von denen leider 90% nichts geworden sind (zu dunkel, bzw. unscharf)
War wenigstens noch so clever zu hause ein Stativ zu greifen.
Zum Glück macht keine An einen Rolling-take-off, sonst wär ich aufgeschmissen gewesen.
Leider fuhren mir jede Mende Wagen ins Bild, die den Start mitansehen wollten.
Noch was: ich wusste gar nicht, wie wendig ne An124 sein kann. Macht das Teil doch glatt auf Rampe 2 eine 180° Wendung um dann über Kilo am GAT vorbei zur 33 zu rollen.
hab leider keine History für die Aufnahmen mit meiner FZ20.
Aber aus dem Gedächtnis folgendes. ASA war auf 100, Verschlusszeit 5 Sek. Bei meinem Leica 36 -432 mm Objektiv (L=2,8 durchgehend) entfällt ein Blendring. Automatisch intern gesetzt bei 6,5.
Hab so ca. 24-30 Bilder, von denen leider 90% nichts geworden sind (zu dunkel, bzw. unscharf)
War wenigstens noch so clever zu hause ein Stativ zu greifen.
Zum Glück macht keine An einen Rolling-take-off, sonst wär ich aufgeschmissen gewesen.
Leider fuhren mir jede Mende Wagen ins Bild, die den Start mitansehen wollten.
Noch was: ich wusste gar nicht, wie wendig ne An124 sein kann. Macht das Teil doch glatt auf Rampe 2 eine 180° Wendung um dann über Kilo am GAT vorbei zur 33 zu rollen.
Zuletzt geändert von jannemann am 13.08.2007 20:35:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 16.11.2005 18:08:46
Super, danke für die Info.
ist schon ein irrer Flieger, die 124.
Ich hatte damals beim first visit die Gelegenheit mir den Flieger
mal von innen anzuschauen. Sehr imposant. Auch das Cockpit.
Riesengroß. Und wendig ist der Flieger bestimmt. Allein schon,
wenn man bedenkt auf welchen Plätzen die Dinger landen müssen.
Ich möchte gar nicht wissen, wie sich so ein Riese in Kabul oder
in irgendwelchen Nestern im tiefsten Afrika verhält.
Gruß,
.......jet
ist schon ein irrer Flieger, die 124.
Ich hatte damals beim first visit die Gelegenheit mir den Flieger
mal von innen anzuschauen. Sehr imposant. Auch das Cockpit.
Riesengroß. Und wendig ist der Flieger bestimmt. Allein schon,
wenn man bedenkt auf welchen Plätzen die Dinger landen müssen.
Ich möchte gar nicht wissen, wie sich so ein Riese in Kabul oder
in irgendwelchen Nestern im tiefsten Afrika verhält.
Gruß,
.......jet