Spekulationen & Gerüchte

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi »

flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

Beflügelt hat geschrieben:Lufthansa kündigt Wechsel der Langstrecken Strategie an!

http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3746

Auch Hamburg wird als möglich erklärt, da kann großes auf uns zu kommen :D Ab Sommer 2008 Langstrecken! :top:
was wohl ansteht, ist, dass EMIRATES Expansion in Deutschland trotz Lobbyarbeit nicht mehr aufgehalten werden kann.

OB man dann tatsächlich die Langstrecke dezentralisiert, mal abwarten.
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

Ich denke schon das Lufthansa mehr machen könnte, aber ich bin der Auffassung eher mit A350 oder B787 und bis die kommen dauerts noch und so lange wird LH in Hamburg wohl nichts machen. Kann mir nicht vorstellen, dass aus FRA B744 oder A340 abgezogen wird, damit man von Hamburg aus fliegt.

Naja vielleicht eine A340 um Emirates zu ärgern aber mehr macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Da kommt bestimmt HAM-IAD mit einer 330/340 ...

@lacaliusax1: Da kommen doch neue -600s ... diese lösen dann einfach die -300s in FRA und MUC ab und diese fliegen dann neue Strecken ab HAM/TXL/STR ...
Mein Instagram Account: Instagram
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

LevHAM hat geschrieben:Da kommt bestimmt HAM-IAD mit einer 330/340 ...

@lacaliusax1: Da kommen doch neue -600s ... diese lösen dann einfach die -300s in FRA und MUC ab und diese fliegen dann neue Strecken ab HAM/TXL/STR ...
Ich wünschte das wäre so. Aber meinst Du nicht auch, dass LH in Berlin nicht noch viel nachzuholen hat wg. Hauptstadt?
Glaube Berlin wird uns hier noch mehr Konkurrenz in Zukunft machen.
Und evtl. Flüge wegnehmen, die auch für Ham geprüft worden.

Oder siehst du das anders?
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Naja, Berlin hat einen kleinen Nachteil: Lufthansa hat sich schonmal ganz schön die Finger verbrannt da, gerade auch mit IAD ...

Das ist nicht wirklich lange her ...

Zudem ist LH in HAM viel mehr aktiv als in Berlin, HAM ist immerhin der drittgrößte Standort mit jeder Menge LH-Verbindungen die auch die Langstreckenflüge feeden können.
Mein Instagram Account: Instagram
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

LevHAM hat geschrieben:[], Berlin hat einen kleinen Nachteil: Lufthansa hat sich schonmal ganz schön die Finger verbrannt da, gerade auch mit IAD ...

Das ist nicht wirklich lange her ...

Zudem ist LH in HAM viel mehr aktiv als in Berlin, HAM ist immerhin der drittgrößte Standort mit jeder Menge LH-Verbindungen die auch die Langstreckenflüge feeden können.

Ich dachte immer Düsseldorf wäre der 3. Standort was so Langstrecke angeht. Denke du meinst eher so überhaupt das LH-Netz (innereuropäisch)?

Naja aber Berlin soll doch einen großen Flughafen bekommen. Meinst Du nicht dass Berlin dadurch wichtiger wird auch für Lufthansa. Das Einzugsgebiet von Einwohner sollte doch da größer sein als unser hier oder?

Versteh mich nicht falsch ich wünschte hamburg würde mehr bekommen
Bloss ist es gut seinen Gegner zu kennen (Berlin)
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

lacaliusax1 hat geschrieben:
LevHAM hat geschrieben:[], Berlin hat einen kleinen Nachteil: Lufthansa hat sich schonmal ganz schön die Finger verbrannt da, gerade auch mit IAD ...

Das ist nicht wirklich lange her ...

Zudem ist LH in HAM viel mehr aktiv als in Berlin, HAM ist immerhin der drittgrößte Standort mit jeder Menge LH-Verbindungen die auch die Langstreckenflüge feeden können.

Ich dachte immer Düsseldorf wäre der 3. Standort was so Langstrecke angeht. Denke du meinst eher so überhaupt das LH-Netz (innereuropäisch)?

[] aber Berlin soll doch einen großen Flughafen bekommen. Meinst Du nicht dass Berlin dadurch wichtiger wird auch für Lufthansa. Das Einzugsgebiet von Einwohner sollte doch da größer sein als unser hier oder?

Versteh mich nicht falsch ich wünschte hamburg würde mehr bekommen
Bloss ist es gut seinen Gegner zu kennen (Berlin)
Aber nur weil Berlin einen neuen Flughafen bekommt, ändert sich ja nichts am Einzugsgebiet.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Hamburg und Berlin haben sogut wie gleichviele Einwohner in der Metropolregion. HAM selber ist kleiner, hat aber einen dicken "Speckgürtel". Berlin ist dagegen selber größer, aber Speckgürtel: Fehlanzeige. Da könnte man eher Spargeltarzan sagen. Dadurch kommt das aufs gleiche raus [beide ca. 4,5 Mio mit Umland].

Nur weil es da einen größeren Flughafen geben wird, muss es nicht heißen das es auf einmal mehr aufkommen gibt. Ich stehe BBI eh etwas skeptisch gegenüber.

Gemessen an Passagieren und Sitzplatzangebot gesamt ist HAM Nummer 3 für LH.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Denke aber eher das vor allem 343s fliegen werden, weil fast alle 333 bei LH First Class haben.
Mein Instagram Account: Instagram
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

naja, aber Hamburg hat auch kein kleineres Einzugsgebiet als München.
Erst mit dem neuen Flughafen hast sich LH breit gemacht dort. Zumal Wien und Zürich nicht weit weg ist (gut das mit der LH - Swiss fusion konnte keiner vorher wissen).

Wie gesagt ich möchte hier auch mehr Nonstop mit Lufthansa haben
Schön nach LAX das wäre mein Traum.

Aber in näherer Zukunft wird da nichts kommen. vielleicht eine LH nach Chicago oder einem anderen Drehkreuz von UA. Aber naja dann kann man auch von Frankfurt aus fliegen wäre einfacher wegen der Imigration weil die dann am Zielflughafen vorgenommen wird.

Was ich mal erwarte wäre ein Delta Flug nach ATL oder AA nach Chicago oder LA/SFO
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

lacaliusax1 hat geschrieben:[],
Aber in näherer Zukunft wird da nichts kommen. vielleicht eine LH nach Chicago oder einem anderen Drehkreuz von UA. Aber [] dann kann man auch von Frankfurt aus fliegen wäre einfacher wegen der Imigration weil die dann am Zielflughafen vorgenommen wird.
Auf den Link hast Du aber geklickt und den Artikel gelesen ?
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

Marco hat geschrieben:
lacaliusax1 hat geschrieben:[],
Aber in näherer Zukunft wird da nichts kommen. vielleicht eine LH nach Chicago oder einem anderen Drehkreuz von UA. Aber [] dann kann man auch von Frankfurt aus fliegen wäre einfacher wegen der Imigration weil die dann am Zielflughafen vorgenommen wird.
Auf den Link hast Du aber geklickt und den Artikel gelesen ?
Sagen wirs mal so, lese gerne solche Artikel, nur denke ich, werden so Ankündigungen nur selten umgesetzt. Emirates wird hier keinen 2. Kurs Richtung USA aufnehmen. LH wird auch keinen 2. Nonstop Flug von Hamburg ausführen (wäre ja schon schön wenn der 1. käme).
In einem Müchener Forum hiess es im Frühling, es würde eine A340 aus München für Hamburg abgegeben. Na bisher ist da auch nichts passiert.
Ich glaube hier ist sehr viel Gerede, aber umgesetzt wird nichts. - ich gebe zu, dass ich den Artikel eben nur auf Deine indirekte Aufforderung- gelesen habe. Aber was da auch drinsteht ist, dass LH sich nicht nur auf Hamburg konzentriert, sondern auch Düsseldorf stärken will sowie BERLIN (siehe meine vorherigen Thesen dazu) und Stuttgart.
Sicher Hamburg hat mit LHT hier noch ein gutes Argument warum Hamburg evtl dynamischer als Berlin, Stuttgart oder Düsseldorf sein kann, aber da warte ich erstmal auf Fakten ab. Diese ständigen Artikel puschen nur uns Flugzeugfans auf und die Umsetzung? da passiert nichts.
Bin echt gespannt, ob das Open Sky Abkommen für Hamburg mehr bringt!
Wünschen würde ich es mir.
Aber mal ne andere Frage, hat Hamburg überhaupt die Kapazität solche Flüge (z.B. seien es mal 3-5 LH Interkonti) hier noch aufzunehmen?
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Die Geschichte mit dem A340 im April kamen wie Du schon sagst aus dem MUC Forum, die hier vom Chef.
Selbst bei 2 Routen ist das doch schon ein riesen Schritt für LH und Hamburg.
Benutzeravatar
EISbreaker
Beiträge: 594
Registriert: 25.01.2007 23:39:52
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
Kontaktdaten:

Beitrag von EISbreaker »

Ich denke durchaus, dass die was in Hamburg machen werden.
Selbst wenn's "nur" eine tägliche 330 nach ORD und/oder IAD wird um die Paxe von dort weiter zu verteilen und vielleicht noch eine nach NY und DXB um CO und EK zu ärgern.
Dass sie so mutig sind und nach LAX oder SFO fliegen glaube ich eher nicht (wäre natürlich schon schön.....ein- /zweimal die Woche würde ja schon reichen ;) )

Ich glaube aber auch dass Berlin und Düsseldorf einiges mehr abbekommen könnten. Denn dass die LTU 330 für AB auf Langstrecke gehen und das dann sicher vermehrt auch auf typischen LH-Linienzielen wird sich Hansens kaum kampflos gefallen lassen.
Bis denn...
ANDY


Bild Bild
AmH
Beiträge: 19
Registriert: 10.02.2006 19:49:55

Beitrag von AmH »

Flugziele von Lufthansa sollen USA und ASIEN sein... Darüber hat hier noch keiner nachgedacht?!

3 Seiten stehen im Handelsblatt... :D
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

AmH hat geschrieben:Flugziele von Lufthansa sollen USA und ASIEN sein... Darüber hat hier noch keiner nachgedacht?!

3 Seiten stehen im Handelsblatt... :D
Hast Du den Thread verfolgt ? Da hättest Du gemerkt das wir sehr wohl über die USA diskutiert haben.
AmH
Beiträge: 19
Registriert: 10.02.2006 19:49:55

Beitrag von AmH »

Jaaaaaa...

Ich meinte aber eher ASIEN !!!!!

China, Japan + Thailand usw...
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

also, wenn man über die April Geschichte aus dem MUC Forum redet, das ist ja vom CFO (= Finanzminister eines Unternehmens) gestoppt worden.

Und ich halte Mayerhubers Gerede für Geschwätz, um die Mitbewerber zu verunsichern....
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

flieg wech hat geschrieben:Geschwätz, um die Mitbewerber zu verunsichern....
Das wäre ja auch nicht das erste mal ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

flieg wech hat geschrieben:also, wenn man über die April Geschichte aus dem MUC Forum redet, das ist ja vom CFO (= Finanzminister eines Unternehmens) gestoppt worden.

Und ich halte Mayerhubers Gerede für Geschwätz, um die Mitbewerber zu verunsichern....
Ich glaube durch das Geschwätz wird sich z.B EK nicht verunsichern lassen.
EK braucht vor LH keine Angst zuhaben. Eher würde EK in HAM noch eine weiter US Strecke auf den Markt bringen bevor LH kommt.

Und ich denke auch CO braucht sich auf der Strecke nicht vor LH zu verstecken.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Warum sollte LH dies öffentlich ankündigen, ohne Taten folgen zu lassen ?

Die Entscheidung wäre eher ein Ansporn für Wettbewerber sich am Markt zu positionieren bevor LH da ist.

Schon ulkig... ich erinnere mich an lebhafte Diskussionen hier, dass LH ihrem dualen Hubprinzip treu bleibt, da sich woanders Langstreckenverbindungen ja angeblich nicht "rechnen".... :wink:
dg1000flyer
Beiträge: 519
Registriert: 13.09.2006 17:53:22
Lieblings-Spot: tower
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dg1000flyer »

EK braucht vor LH aber auch nur keine Angst haben weil die eh keinen Gewinn abwerfen müssen. Die können sich es eben erlauben Strecken zu machen damit andere große Airlines wie LH dies nicht mehr tun weil der Bedarf dann schon gedeckt ist. So kann man auch nach und nach andere Airlnes vom Markt verdrängen...
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

dg1000flyer hat geschrieben:EK braucht vor LH aber auch nur keine Angst haben weil die eh keinen Gewinn abwerfen müssen. Die können sich es eben erlauben Strecken zu machen damit andere große Airlines wie LH dies nicht mehr tun weil der Bedarf dann schon gedeckt ist. So kann man auch nach und nach andere Airlnes vom Markt verdrängen...
So ganz bin ich da nicht Deiner Meinung damit, dass EK keinen Gewinn machen muss, denn dann könnten die ja andere Preise für die Eco-Class anbieten so a la Ryanair :lol: . Wenns nicht läuft werden die auch hier einstellen und es woanders versuchen.

Aber mal im ernst, manche sagen ja hier ne Verbindung Hamburg - Washington wäre wohl am realistischten. Nur Was ist mit Passagiere die Nach LAX oder SFO oder sonst wo ausser IAD hinwollen? Also gemütlicher ist es dann bestimmt über Frankfurt zu fliegen und dann direkt die Ziele zu erreichen. Meine damit, dass das Umsteigen dann in FRA angenehmer ist als in IAD wo man erstmal durch die Immigration muss und evtl. Koffer neu aufgeben muss.

Wünschte mir so Verbindung LAX, SFO, ORD, MIA und JFK/EWR und Asien Shanghai. Damit wäre ich zufrieden.
Allerdings, muss man mal schauen, weil ja auch Berlin groß im Kommen ist als Drehkreuz für den Osten? (meine These). Vielleicht bekommt Hamburg ja gar nichts ab.
Zumal der ursprüngliche Zeitungsartikel eben nur aus Spekulationen besteht.

An die Profis hier, gesagt wird doch Sommer 2008, bis wann müsste denn da alles fertig sein (Planung, Genehmigung usw)?
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

lacaliusax1 hat geschrieben:Meine damit, dass das Umsteigen dann in FRA angenehmer ist als in IAD wo man erstmal durch die Immigration muss und evtl. Koffer neu aufgeben muss.
Ja, die paar Ziele die von FRA aus nonstop angeflogen werden ...

Denk mal an die Städte die NICHT an Europa angebunden sind. Da muss man via FRA dazu noch in ORD oder IAD Umsteigen, also zweimal. Mit einem Flug HAM-IAD wäre es aber nur eimal.
Mein Instagram Account: Instagram
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

LevHAM hat geschrieben:
lacaliusax1 hat geschrieben:Meine damit, dass das Umsteigen dann in FRA angenehmer ist als in IAD wo man erstmal durch die Immigration muss und evtl. Koffer neu aufgeben muss.
Ja, die paar Ziele die von FRA aus nonstop angeflogen werden ...

Denk mal an die Städte die NICHT an Europa angebunden sind. Da muss man via FRA dazu noch in ORD oder IAD Umsteigen, also zweimal. Mit einem Flug HAM-IAD wäre es aber nur eimal.
Na Lev ich meinte ja auch nur, dass meine Wunschziele wohl auch ein höheres Aufkommen hat als nur IAD Also die Umsteigequote in IAD wird wohl größer sein als in MIA oder LAX/SFO. Natürlich muss jemand der nach Phoenix oder Las Vegas möchte dann auch wieder umsteigen. Aber so von den USA Zielen sind meine 5 Wünsche denk ich mal die angesagtesten oder kann hier jemand wieder Statistikzahlen einstellen. Welche Ziele am meisten in die USA von Hamburger angeflogen wurden?

Warten wirs mal ab, wie gesagt hoffen wir mal, dass überhaupt was kommt, schon über nur eine weitere Direktverbindung freuen wir uns oder? :wink: :lol:
Interkontinental
Beiträge: 149
Registriert: 27.01.2007 17:55:00

TAP nach HAM

Beitrag von Interkontinental »

Es wurde (von Lev wie ich mich zu erinnern meine) bereits angedeutet. Laut
http://www.airliners.de/airlines/nachri ... leid=12142
wird nach der Übernahme von Portugalia HAM demnächst (hier sogar 2x tägl.!!) von TAP angeflogen.
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Re: TAP nach HAM

Beitrag von flieg wech »

Interkontinental hat geschrieben:Es wurde (von Lev wie ich mich zu erinnern meine) bereits angedeutet. Laut
http://www.airliners.de/airlines/nachri ... leid=12142
wird nach der Übernahme von Portugalia HAM demnächst (hier sogar 2x tägl.!!) von TAP angeflogen.
damit wird HAM auch immer wahrscheinlicher ein Airport für den angeblichen DLH Plan ex Sekundaerairports Langstrecke zu fliegen. 2 amj Tag nach Lissabon?, finde ich relativ mutig. Wird natürlich keine B73x oder A32x sein können, aber immerhin
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

wird Zeit für ein neues "Rumors"-Update

http://www.jacdec.de/info/HAM-Rumors/Rumors-List.pdf
Pilot30
Beiträge: 47
Registriert: 29.11.2006 18:24:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Pilot30 »

Hallo,

ich war heute auf der Transport & Logistik Messe in München, am Lufthansastand bildete die Aussage von Herrn Mayrhuber zum Thema Langstrecke ab Hamburg zwei Lager (die Chancen schätze ich auf 40%)!
Wenn es aber doch soweit kommen sollte, sind die gehandelten Ziele Washington, Chicago und Bangkok. Also zu den Hubs der Allianz Partner.

Positiv war allerdings, dass sich dort die Gerüchte verdichtet haben, dass Delta Airlines im nächsten Jahr wieder von HAM nach Atlanta fliegen möchte!

Continental ist wohl am überlegen ob ein Upgrate auf 762 profitabel ist (die Auslastung ist z.Zt. sehr gut, so ein Sprecher der Airline).
PMI_Jan
Beiträge: 865
Registriert: 09.06.2006 20:46:20
Lieblings-Spot: HAM

Beitrag von PMI_Jan »

Pilot30 hat geschrieben:Hallo,

ich war heute auf der Transport & Logistik Messe in München, am Lufthansastand bildete die Aussage von Herrn Mayrhuber zum Thema Langstrecke ab Hamburg zwei Lager (die Chancen schätze ich auf 40%)!
Wenn es aber doch soweit kommen sollte, sind die gehandelten Ziele Washington, Chicago und Bangkok. Also zu den Hubs der Allianz Partner.

Positiv war allerdings, dass sich dort die Gerüchte verdichtet haben, dass Delta Airlines im nächsten Jahr wieder von HAM nach Atlanta fliegen möchte!

Continental ist wohl am überlegen ob ein Upgrate auf 762 profitabel ist (die Auslastung ist z.Zt. sehr gut, so ein Sprecher der Airline).
Na das hört sich doch mal gut an und die Quellen sind ja auch gescheiter, als irgendwelche Artikel in irgendwelchen Zeitungen! :top:
Nur der HSV!
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Also auf 767-200 upgraden die sicher nicht, da sie diese auf längeren Europa-Strecken brauchen.

Zudem hat die 762 sogar weniger Sitze als 752, ist jedoch geeigneter für HAM, da mehr Business. Und wenn ihr euch meinen Auslastungsthread anguckt werdet irh das sehen!

Wenn dann würde ein Upgrade auf B767-400 kommen [wo sicherlich keiner was dagegen hätte :wink: ].

Sagte ich es nicht, DELTA ... :roll: ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

LevHAM hat geschrieben:
Zudem hat die 762 sogar weniger Sitze als 752, ist jedoch geeigneter für HAM, da mehr Business. Und wenn ihr euch meinen Auslastungsthread anguckt werdet irh das sehen!
Na so ganz klappt es mit dem rechnen heute nicht oder?! ;-)

B757-200 (ET) C16Y156 = 172
B767-200 (ER) C25Y149 = 174

Gruß Tim
Bild
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Na das hört sich doch mal gut, das wäre echt klasse wenn das wirklich klappen würde.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Tim, korrekterweise sollte man erwähnen, dass CO die 752W in 2 Varianten nach HAM bringt.

F24Y159 = 183
oder
C16Y156 = 172

die 762ER ist korrekt mit C25Y149 = 174 durchgehend

die 764ER wird auch in 2 Varianten geflogen

C35Y200 = 235
oder
C20Y236 = 256

Auch wenn die "Trommeln" es anders wissen wollen, schätze ich mal, dass CO mit der 752 auch in Zukunft nach HAM kommen wird. Selbst zur WM (die US Team war ja in HH stationiert) kam nichts grösseres und im Winters soll ja auch wieder von 7/7 auf 5/7 reduziert werden.
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

jannemann hat geschrieben:Tim, korrekterweise sollte man erwähnen, dass CO die 752W in 2 Varianten nach HAM bringt.

F24Y159 = 183
oder
C16Y156 = 172
Wird diese Tatsache eigentlich auch bei der Berechnung der täglichen Auslastungszahlen hier im Forum berücksichtigt?
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Die 757s mit 24 First Sitzen fliegen nicht mehr, sind alle Umbestuhlt. Nach HAM kommen nur Maschinen mit 16/156 Sitzen.

In meiner Auslastung rechne ich jedoch mit 153 Eco Sitzen, da 3 immer für Crew-Rest reserviert sind.
Mein Instagram Account: Instagram
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

meine Infos stammen aus dem aktuellen JP 07/08...hätte nicht gedacht, dass die mit veralteten Daten arbeiten.

Also werden die 3 Sitze gar nicht verkauft. Danke für die Info, Lev.
Pilot30
Beiträge: 47
Registriert: 29.11.2006 18:24:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Pilot30 »

Aer Lingus kommt am Mittwoch 02 April 2008 wieder nach Hanburg!

Dieser Termin ist schon buchbar!
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von ECA »

Dann ist das der falsche Thread, wenn es schon feststeht. :wink:
Sehr erfreuliche Nachricht.
Antworten