X3 mit Long-Haul-Flights ex HAM?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Diskussionen zu Potenzial von Langstreckenverbindungen allgemein bitte in den entsprechenden Thread. Diskussionen, welche Inhalte wohin gehören, bitte per PN mit den Moderatoren klären und nicht im öffentlichen Teil.
Thema dieses Threads ist X3 und eventuelle Langstrecken mit Boeing 787 und nichts anderes ... Off-Topic-Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
Thema dieses Threads ist X3 und eventuelle Langstrecken mit Boeing 787 und nichts anderes ... Off-Topic-Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
Was haben X3 787 mit HAM zu tun ?
Die sind doch allesamt für die britische Thomsonfly bestimmt um deren 767 zu ersetzen.
http://boeing.com/commercial/787family/ ... b1_pr.html
Einen deutschen 787-Eigentümer wird es für längere Zeit nicht geben.
Ferner unterhält X3 seit Jahren keine Transatlantikflüge mehr und hat sich gänzlich auf das Muster 738W fixiert.
Die sind doch allesamt für die britische Thomsonfly bestimmt um deren 767 zu ersetzen.
http://boeing.com/commercial/787family/ ... b1_pr.html
Einen deutschen 787-Eigentümer wird es für längere Zeit nicht geben.
Ferner unterhält X3 seit Jahren keine Transatlantikflüge mehr und hat sich gänzlich auf das Muster 738W fixiert.