28.05.2007 - Montag
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
28.05.2007 - Montag
Am heutigen Tag wird ein wenig politische Prominenz auftauchen. Es sollte sich lohnen zum Flugplatz zu kommen. Wer kommt darf hier aus Sicherheitsgründen nicht erwähnt werden - . Bunte Mischung!!
So sieht's aus. Buscho hat Recht.
Siehe diesen Artikel aus dem Hamburger Abendblatt...
http://www.abendblatt.de/daten/2007/05/23/744537.html
Gruß, Villi.
Siehe diesen Artikel aus dem Hamburger Abendblatt...
http://www.abendblatt.de/daten/2007/05/23/744537.html
Gruß, Villi.
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
A9C-HMH ist eine Boeing 747SP-21 und ist seit einigen Tagen auch in HAM.Crosswind hat geschrieben:Aber die Bahrain ist meine ich keine SP .
Insgesamt war die Tagesausbeute schon mehr als enttäuschend...
komisch, dass ein Flieger aus Indien (kein Asean Mitglied) da war, aber sonst kein Regierungsflieger der Fernost-Länder.
Ein Flieger aus Polen (an-28') und ein CL-601 aus Tschechien innerhalb von 8 Stunden...
Scheinbar wollten selbst G8-Länder wie Japan, S-Korea, China, Frankreich, Italien oder UK ihre Aussenminister nicht mit einem Regierungsflieger bemühen. Seltsames Transportgebahren ...
Dachte wenigstens dass Spanien und Frankreich ihre A-Minister mit einem Flugzeug komme lassen.
Waren selten so viel Spotter an der Brücke, die dann auch allesamt recht mutlos wieder abrücken mussten...schon irgendwie ernüchternd.
Mal wieder eine Traumblase in HAM geplatzt...
komisch, dass ein Flieger aus Indien (kein Asean Mitglied) da war, aber sonst kein Regierungsflieger der Fernost-Länder.
Ein Flieger aus Polen (an-28') und ein CL-601 aus Tschechien innerhalb von 8 Stunden...
Scheinbar wollten selbst G8-Länder wie Japan, S-Korea, China, Frankreich, Italien oder UK ihre Aussenminister nicht mit einem Regierungsflieger bemühen. Seltsames Transportgebahren ...
Dachte wenigstens dass Spanien und Frankreich ihre A-Minister mit einem Flugzeug komme lassen.
Waren selten so viel Spotter an der Brücke, die dann auch allesamt recht mutlos wieder abrücken mussten...schon irgendwie ernüchternd.
Mal wieder eine Traumblase in HAM geplatzt...
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
.. also die meisten Teilnehmer sind mit regulären Maschinen gekommen - AY, BT, BE, EK, LH hatten jede Menge VIPs an Bord.
Ich finde es persönlich ok, wenn die Damen und Herren die billigere Variante nehmen, wenn es einen Linienflug gibt warum mit dem BizJet kommen?
Außerdem war bekannt, daß 80 - 90% der Leute die mit eigenem Gerät ankommen nur mit BizJets kommen.
Ich finde es persönlich ok, wenn die Damen und Herren die billigere Variante nehmen, wenn es einen Linienflug gibt warum mit dem BizJet kommen?
Außerdem war bekannt, daß 80 - 90% der Leute die mit eigenem Gerät ankommen nur mit BizJets kommen.
Südkorea und China sind keine G-8-Staatenjannemann hat geschrieben:I(...)
Scheinbar wollten selbst G8-Länder wie Japan, S-Korea, China, Frankreich, Italien oder UK ihre Aussenminister nicht mit einem Regierungsflieger bemühen. Seltsames Transportgebahren ...(...).

Edit: ich kann deinen Unmut verstehen jannemann, aber nach den ERfahrungen der letzten Zeit - bin ich heute bei dem wenig gutem Wetter zuhause geblieben.
Zuletzt geändert von Okke am 28.05.2007 22:44:22, insgesamt 1-mal geändert.
schon klar, naiv wie ich bin, hätte ich* gedacht, dass zumindest die grossen Europäer sich nicht lumpen lassen und ihre eigenen Regierungsstaffeln benutzen, wozu sind die denn sonst da ?
Wenn Hr. Steinmeier nach zum nächsten Asem-Treff nach Tokyo fliegt, gehe ich Wetten ein, dass der per A310 dorthin fliegt.
39 von 43 "unbedeutenden" Aussenministern mussten sich also mit hunderten anderer Paxe den Flieger teilen, die Asiaten noch dazu mit Umsteigen sonstwo in Europa...und da reden alle von mehr Sicherheit...?!?
Ausgerechnet die wohlhabenden
Rumänen, Polen und Tschechen stellen Flieger bereit, während Spanien, Frankreich und Italien die billig-Variante vorziehen ? Für mich nicht allzu begreiflich.
* dazu rd. 40 andere "Fachleute" im Anflug
Wenn Hr. Steinmeier nach zum nächsten Asem-Treff nach Tokyo fliegt, gehe ich Wetten ein, dass der per A310 dorthin fliegt.
39 von 43 "unbedeutenden" Aussenministern mussten sich also mit hunderten anderer Paxe den Flieger teilen, die Asiaten noch dazu mit Umsteigen sonstwo in Europa...und da reden alle von mehr Sicherheit...?!?
Ausgerechnet die wohlhabenden


* dazu rd. 40 andere "Fachleute" im Anflug
Ich finds völlig ok wenn die Leute die uns prädigen wir sollen sparen und nicht soviel unnötig Geld ausgeben einfach selbst mal sparen und mit der Linie kommen als unnötig das Geld der Steuerzahler zu verschleudern!
Selbst ein First Class Ticket ist um ein vielfaches günstiger als mit dem eigenen Jet von Asien hier her!
Selbst ein First Class Ticket ist um ein vielfaches günstiger als mit dem eigenen Jet von Asien hier her!
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Naja...SN Brüssels Airlines gibt es nicht mehr.Crosswind hat geschrieben:Ich dachte Bruessel Airline gibt es nciht mehr und ist pleite ???
SN ist mit Virgin, zur Marke Bruessels Airlines fusioniert, die Jets werden entsprechend gelackt.
siehe auch hier: http://www.faktum.at/jaos/page/main_heu ... offset=720
und hier:
http://www.travel-one.net/news/artikel/C002432.html
Virgin darf aber noch 2 Jahre unter seiner o/cs weiter durch die Gegend fliegen.
Mfg
Philipp