Spanair erweitert 717-Flotte

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
MD-80.net
Beiträge: 912
Registriert: 07.02.2007 20:46:51
Lieblings-Spot: ABBA
Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
Kontaktdaten:

Spanair erweitert 717-Flotte

Beitrag von MD-80.net »

Hier sieht man die neueste Boeing 717 in Glasgow. Diese 717 trägt das Farbschema von Spanair und trägt noch die Registration des vorherigen Betreibers (SX-BOB):

http://www.airliners.net/open.file/1208877/M/

Da AeBal bis auf weiteres nur vier Boeing 717 betreiben darf, Spanair aber bis 2010 den Ausbau auf 17 Boeing 717 plant, werden die zusätzlichen Boeing 717 direkt von Spanair betrieben. Spanair bildet seit einigen Monaten zusätzliche Crews für die 717 aus.

Gruss, IB M87
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Benutzeravatar
MD-80.net
Beiträge: 912
Registriert: 07.02.2007 20:46:51
Lieblings-Spot: ABBA
Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
Kontaktdaten:

Beitrag von MD-80.net »

Die dritte Boeing 717 der Olympic ist nun auch auf dem Weg nach Europa. Die SX-BOA wurde in Montreal gesichtet und wird wohl in den nächsten Stunden ihren Sprung über den großen Teich machen. Auch diese 717 trägt das volle Spanair-Farbschema.
Es gibt Gerüchte, dass sich die Lieferung "der dritten" Boeing 717 verzögert hatte, weil diese sich in einen schlechten Zustand ("bad schape") befand.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Antworten