Gesamt +1,7
ABER:
Deutschland -0,4 %
Europa -1,4 %
EU -6,3 %
Schengen -3,6 %
Offenbar sind einzig die Emirates-Flüge für das geringe Wachstum verantwortlich.
Außereuropa +169 %
Wie kann der Einbruch im EU-Verkehr kommen?!

Quelle: ADV
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
ach Marco...ich bin Hanseat in der 3. Generation, und koennte in Deutschland in keiner anderen Stadt leben.Marco hat geschrieben:@flieg wech
Sorry aber wie kann man nur solch einen Schwachsinn schreiben. Hamburg hat 2006 mal wieder einen neuen Touristen Rekord aufgestellt. Es wird jedes Jahr mehr. Es kommen sehr viele Touris aus Europa und auch aus Übersee.
Wie oft muss ich eigentlich noch fragen, wo liegt Dein Problem, das Du alles immer nur schlecht redest was Hamburg betrifft ?
Ist ja nicht nur hier so.
Gruß Marco
Und Ihr solltet euch mal wieder mit dem eigentlichen Thema, nämlich den Passagierzahlen, beschäftigen ...Marco hat geschrieben:Vielleicht solltest Du Dich in Deiner neuen Wahlheimat doch mehr mit Deiner Heimatstadt beschäftigen.![]()
![]()
Interessanter Vergleich, allerdings kann ich die von Dir hergestellte Verbindung zwischen Einwohnerzahl und Passagierzahl nicht ganz nachvollziehen. Hier spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle, beispielsweise folgende:Jannemann hat geschrieben:(alles keine Hauptstädte, bzw. zweitgrösste Städte ihres Landes wie HAM, fast alle haben geringeren Kauftkraftindex als HH)
Einwohner noch Metropolregionen / Passagiere im Jahre 2005 (lt. World Gezetteer / ACI)
Barcelona: rd. 4,68 mio / 27.315.000 Pax
Mailand: 4,28 mio / 28.868.000 Pax (MXP+LIN)
Manchester: 4,18 mio / 22.732.000 Pax
Hamburg: rd. 3,27 mio / 10.790.000 Pax
Birmingham: rd. 3,24 mio / 9.417.000 Pax
und USA:
Minneapolis: rd. 3,20 mio / 37.369.000 Pax
ich fahre hier in London auch mit dem Fahrrad zur Arbeit (alles zusammen immerhin 90 Minuten jeden Tag! und gleich geht es los...da ich eine Managementposition habe, muss ichj mir Fragen wie "are you bankrupt" Gefallen lassen.SilentJay hat geschrieben:Ah... gut zu wissen, daß ich nicht der einzige Radfahrer hier bin.flieg wech hat geschrieben:und nehmt endlich den Umweltschutz ernster!!!!!
keineswegs....das gehoert schon dazu, wenn man ueber Maerkte und Potentiale spricht...warum gibt es andererseits eine Teheranverbindung ex Hamburgg....nicht etwa weil die Iraner so gern auf dem Kiez rumlungern, sondern weil in Hamburg ueber 20.000 vielfach gefluechtete Iraner lebenFUAirliner hat geschrieben: Und Ihr solltet euch mal wieder mit dem eigentlichen Thema, nämlich den Passagierzahlen, beschäftigen ...Wenn Ihr euch unbedingt über die touristischen Vor- und Nachteile unterhalten wollt, dann bitte in einem neuen Thread in "Alles Andere".
Touristische Vor- und Nachteile Hamburgs haben aber maximal im Entferntesten etwas mit Märkten und Potentialen zu tun. Maßgebliche und verlässliche Angaben sind die offiziellen Tourismus-Zahlen von Hamburg. Eine Diskussion darüber gehört nicht in diesen Thread. Es diskutiert ja auch keiner die Gründe, warum über 20 000 Iraner in Hamburg leben - das sind Fakten, die stehen fest. Interessant für diesen Thread sind die Auswirkungen dieser feststehenden Zahlen für das Aufkommen auf bestimmten Routen - und darüber sollte sich diese Diskussion drehen.flieg wech hat geschrieben:keineswegs....das gehoert schon dazu, wenn man ueber Maerkte und Potentiale spricht...warum gibt es andererseits eine Teheranverbindung ex Hamburgg....nicht etwa weil die Iraner so gern auf dem Kiez rumlungern, sondern weil in Hamburg ueber 20.000 vielfach gefluechtete Iraner leben
jannemann hat geschrieben:Einwohner noch Metropolregionen / Passagiere im Jahre 2005 (lt. World Gezetteer / ACI)
Barcelona: rd. 4,68 mio / 27.315.000 Pax
Mailand: 4,28 mio / 28.868.000 Pax (MXP+LIN)
Manchester: 4,18 mio / 22.732.000 Pax
Hamburg: rd. 3,27 mio / 10.790.000 Pax
Birmingham: rd. 3,24 mio / 9.417.000 Pax
und USA:
Minneapolis: rd. 3,20 mio / 37.369.000 Pax
Der Unterschied macht die Tatsache, ob ein leistungsstarker Flughafen existiert. Da hat HAM in meinen Augen eindeutig etwas verpennt !