Statistik Januar 2007

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Interkontinental
Beiträge: 149
Registriert: 27.01.2007 17:55:00

Statistik Januar 2007

Beitrag von Interkontinental »

Ich will das hier gar nicht weiter ausführen, aber die Zahlen lassen nichts Gutes für 2007 erwarten:

Gesamt +1,7

ABER:
Deutschland -0,4 %
Europa -1,4 %
EU -6,3 %
Schengen -3,6 %
Offenbar sind einzig die Emirates-Flüge für das geringe Wachstum verantwortlich.
Außereuropa +169 %
Wie kann der Einbruch im EU-Verkehr kommen?!

:?

Quelle: ADV
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

war ja irgendwie zu erwarten. Was gibts denn schon an neuen Verbindungen ausser JFK ? kaum welche, die nennenswert wären

Januar Total: 789.555 (+1,7)

Dagegen wächst die Konkurrenz weiter:

DUS: 1.103.682 (+10,7)
TXL: 810.001 (+ 6,8 )

Besonders interessant, dass wir im Frachtbereich (mein Spezialthema, ich weiss) weiter an Boden verlieren. Mittlerweile sind Plätze wie Hahn und neuerdings Leipzig uns weit voraus. Die Quittung für veschlafenes Cargo-Management: nur noch Platz 6. Und das für die selbsternannte "Logistikmetropole Hamburg"...lach, lach

Angeblich - so das blumige PR-Gequatsche der Hamburg Marketing GmbH - wäre Hamburg doch sooo beliebt bei Touristen aus dem Ausland...die kommen dann wohl alle per Bahn, Auto oder Schiff...

wie ich schon sagte: 07 wird dann wohl ein Jahr zum vergessen. Aber zum Glück gibts ja auch noch andere Plätze.
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

Hamburg ist ein touristischer Hotspot fuer inlaendische Gaeste, weil die Stadt schon im Vergleich mit anderen Deutschen Staedten schon etwas besonderes ist....aber im europaeischen geschweige denn Uebersee...kann man eigentlich abhacken:

Reeperbahn zu wenig touristisch (obwohl ich das wirklich mag dort wegen der Echtheit im Vergleich mit Amsterdam oder gar London-Soho)

Sightseeingspots - kaum vorhanden

Alsterdampfer fuer nicht Deutschsprechende Gaeste kaum ein Unterhaltungswert.

Innenstadt nach Ladenschluss tote Hose

Shoppingmoeglichkeiten im Vergleich mit London, Paris usw. einfach spiessig. (insb. was Klamotten angeht)

usw.

1.7+ das wird es ueber das Jahr wohl sein, wenn ueberhaupt

und unter oekologischen Gesichtspunkten ist dies auch nicht so schlimm
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

@flieg wech

Sorry aber wie kann man nur solch einen Schwachsinn schreiben. Hamburg hat 2006 mal wieder einen neuen Touristen Rekord aufgestellt. Es wird jedes Jahr mehr. Es kommen sehr viele Touris aus Europa und auch aus Übersee.

Wie oft muss ich eigentlich noch fragen, wo liegt Dein Problem, das Du alles immer nur schlecht redest was Hamburg betrifft ?
Ist ja nicht nur hier so.

Gruß Marco
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Könnte mir bitte jemand erklären, wo der genaue Zusammenhang zwischen Touristen und den Passagierzahlen liegt? Der Anteil an Touristen an den Passagierzahlen wird insbesondere im Januar (nicht wirklich die Hauptreisezeit oder gar -urlaubszeit) nur sehr gering sein.

Der Einbruch im EU-Verkehr kann von denjenigen Passagieren herrühren, die vorher über die Hubs AMS, CPH, LHR oder CDG interkontinental geflogen sind und jetzt auf Emirates umgestiegen sind. Oder glaubt Ihr tatsächlich, dass die +169% aus Personen besteht, die alle vorher gar nicht geflogen sind?

Im Sommer wird es im Übrigen noch einen Einbruch geben ... Die Menge an WM-Flügen aus 2006 wird es natürlich nicht geben. Das wird allerdings alle Airports in Deutschland betreffen.
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

Marco hat geschrieben:@flieg wech

Sorry aber wie kann man nur solch einen Schwachsinn schreiben. Hamburg hat 2006 mal wieder einen neuen Touristen Rekord aufgestellt. Es wird jedes Jahr mehr. Es kommen sehr viele Touris aus Europa und auch aus Übersee.

Wie oft muss ich eigentlich noch fragen, wo liegt Dein Problem, das Du alles immer nur schlecht redest was Hamburg betrifft ?
Ist ja nicht nur hier so.

Gruß Marco
ach Marco...ich bin Hanseat in der 3. Generation, und koennte in Deutschland in keiner anderen Stadt leben.

aber, dass hat nichts mit der touristischen Attraktivitaet fuer Auslaendern zu tun.

Das liesse sich beliebig fortsetzen:

Shopping, Zoo, Hafen (liegt leider nicht am Meer wie Sydney, San Francisco, Rio und andere Staedte), dann das Wetter (weit schlechter uebrigens als hier in London)...usw.

Dann gibt es nicht wie Muenchen und Bayern eine derartig folkloristische (und wir Hanseaten danken dafuer!), aufegstellte Tourisindustrie.

"Helmut Schmidt" Muetze reicht nicht gegen Weisswurst, Literbier und grunzende Bayernaffen...sieh nur mal das fast 1000 Aussies fuer das Oktoberfest einfliegen (Grotesk aber wahr1)

Hamburg hat wie alle Deutschen Staedte (ein Folge der Zeit des Dritten Reiches und der ueberproportionalen Zuwanderung von Tuerken in den letzten 40 Jahren) eben nicht den internationalen Flair wie London, Paris usw. (und das nur teilweise mit der Groesse der Stadt zu tun). Es gab ja bis 1937 in Gegen Simon von Uetrecht Str. ein Chinatown. Waere Hitler nicht gewesen (und das ist nach nur eine laeppische Auswirkung), dann muesste man nicht mehr um Flugverbindungen auch ex HAM nach China und mehreren Staedten in aller Welt regelrecht betteln

noch zur ethnischen Situation Deutscher Staedte:

In HAM leben 3500 Amis, in Muc 4500 Amis (wegen der ganzen IT Firmen wie Oracle, Microsoft usw)

Dagegen:
Bsp. In London leben 150.000 Amis, 50.0000 Australier, 700.000 Menschen moslemischen Glaubens, 370.000 Menschen indischer Abstammung

All dies ist fuer Besucher, weil exotisch, eben auch attraktiv.

und mit Anti Hamburg hat das alles nichts zu tun...

und dann zu den Steigerungsraten...kein Luftfahrtenthusiast hat mir bisher erklaeren koennen, wieso die Passagierzahlen auf laengere Sicht mehr steigen sollen als die Wirtschaft eines Landes?????????

und nehmt endlich den Umweltschutz ernster!!!!!
Interkontinental
Beiträge: 149
Registriert: 27.01.2007 17:55:00

Beitrag von Interkontinental »

Nachdem ich ein Jahr in Paris lebte, muss ich sagen, dass sich (entgegen meinen Erwartungen) Hamburg einkaufstechnisch keinesfalls hinter dieser (alles in allem PHANTASISCHEN) Stadt verstecken braucht. Trendtechnisch sind jedenfalls London und Paris zwei Welten und selbst Hamburg mit Karoviertel und Schanze ebenfalls. Selbstverständlich wenn man von Haute-Couture absieht- die, was im Auge und Umfang des Geldbeutels des Betrachters liegen mag, nicht das ist, was ich als Trend oder Hip ansehen würde.

On Topic:

Die vermehrte Nutzung von Direktflügen ist doch tendenziell ökologisch wünschenswert, oder? Ansonsten ist das Umweltargument (sehr besonders übrigens für ein Flughafen-Forum) nicht zu unterschätzen. Aber es betrifft doch eher, wenn man es genau nehmen will, die Zahl der Flugbewegungen und eingesetzten Flugzeugtypen. Und wo wir schon dabei sind, offenbar ist die Gesamtauslastung ab HAM gestiegen, da die Zahl der Bewegungen nur um 0,6 % gestiegen ist. Für die Zukunft sicherlich ein Silberstreif am Horizont.
Benutzeravatar
SilentJay
Beiträge: 351
Registriert: 17.11.2005 17:50:05
Lieblings-Spot: CNS
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von SilentJay »

flieg wech hat geschrieben:und nehmt endlich den Umweltschutz ernster!!!!!
Ah... gut zu wissen, daß ich nicht der einzige Radfahrer hier bin. :top:
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

die Stärken und Schwächen von HH im Vergleich zu anderen Städten nimmt doch wohl jeder anders wahr...nutzlos da überzeugen zu wollen.

Trotzdem sind Vergleiche - da wo sie Sinn machen - zulässig:

(alles keine Hauptstädte, bzw. zweitgrösste Städte ihres Landes wie HAM, fast alle haben geringeren Kauftkraftindex als HH)

Einwohner noch Metropolregionen / Passagiere im Jahre 2005 (lt. World Gezetteer / ACI)

Barcelona: rd. 4,68 mio / 27.315.000 Pax
Mailand: 4,28 mio / 28.868.000 Pax (MXP+LIN)
Manchester: 4,18 mio / 22.732.000 Pax
Hamburg: rd. 3,27 mio / 10.790.000 Pax
Birmingham: rd. 3,24 mio / 9.417.000 Pax

und USA:

Minneapolis: rd. 3,20 mio / 37.369.000 Pax

Der Unterschied macht die Tatsache, ob ein leistungsstarker Flughafen existiert. Da hat HAM in meinen Augen eindeutig etwas verpennt !
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

@ fliech weg

So Du Hanseat der 3.Generation, da muß ich Dir ja mal ein paar Neuigkeiten erzählen. :D

1. Hamburg hat keinen Zoo, sondern einen Tierpark.
2. Hamburg liegt direkt am Meer :lol: da staunst Du jetzt was. Laut einem Gerichtsurteil ( AZ.: C391/05) der europäischen Union liegt Hamburg genau seit dem 1.03.07 am Meer. :lol: Hat was mit der Steuer zutun.
Das waren die Neuigkeiten für Dich, weiter gehts

3. Hamburg hat die schönsten Frauen in Deutschland :lol: :lol:
4. Hamburg ist die schönste und interessanteste Stadt in Deutschland.

Der Vergleich mit den Amis, Aussis usw... hinkt etwas da in London +Umgebung über 10 Mio Einwohner leben und in Paris z.B + Umgebung mehr als 10 Mio leben.

Zur Wirtschaft kann man nur sagen das Hamburg im vergleich zum Rest der BRD deutlich am besten abschneidet.
Heißt ja nicht umsonst Boomtown Hamburg

Vielleicht solltest Du Dich in Deiner neuen Wahlheimat doch mehr mit Deiner Heimatstadt beschäftigen. :wink: :D


Gruß Marco
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Marco hat geschrieben:Vielleicht solltest Du Dich in Deiner neuen Wahlheimat doch mehr mit Deiner Heimatstadt beschäftigen. :wink: :D
Und Ihr solltet euch mal wieder mit dem eigentlichen Thema, nämlich den Passagierzahlen, beschäftigen ... :roll: Wenn Ihr euch unbedingt über die touristischen Vor- und Nachteile unterhalten wollt, dann bitte in einem neuen Thread in "Alles Andere".
Jannemann hat geschrieben:(alles keine Hauptstädte, bzw. zweitgrösste Städte ihres Landes wie HAM, fast alle haben geringeren Kauftkraftindex als HH)

Einwohner noch Metropolregionen / Passagiere im Jahre 2005 (lt. World Gezetteer / ACI)

Barcelona: rd. 4,68 mio / 27.315.000 Pax
Mailand: 4,28 mio / 28.868.000 Pax (MXP+LIN)
Manchester: 4,18 mio / 22.732.000 Pax
Hamburg: rd. 3,27 mio / 10.790.000 Pax
Birmingham: rd. 3,24 mio / 9.417.000 Pax

und USA:

Minneapolis: rd. 3,20 mio / 37.369.000 Pax
Interessanter Vergleich, allerdings kann ich die von Dir hergestellte Verbindung zwischen Einwohnerzahl und Passagierzahl nicht ganz nachvollziehen. Hier spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle, beispielsweise folgende:
  • Mailand und Minneapolis sind Hubs von AZ bzw. NW => ein (Groß)Teil der Passagiere sind Umsteiger
  • Manchester hat eine Menge Zuwanderer (z.B. aus Pakistan), dass über 20 Flüge pro Woche mit PK geflogen werden, liegt bestimmt nicht an dem "leistungsstarken Flughafen" => in MAN gibt es aus demografischen Gründen ein höheres Aufkommen
Auch mit einem "leistungsstarken Flughafen" wie z.B. in MAN hätte HAM nie das Potenzial für deutlich mehr Fluggäste als jetzt, schon gar nicht 22 Mio wie in MAN ...
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

HAM ist mit Las Vegas sehr zu vergleichen ...

Wollte ich nur mal anmerken ...

Die "Art" des Flughafens [Non-Hub usw.], die Stadt Las Vegas und das Umland sind jedoch kleiner ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

LevHAM hat geschrieben:HAM ist mit Las Vegas sehr zu vergleichen ...

Wollte ich nur mal anmerken ...

Die "Art" des Flughafens [Non-Hub usw.], die Stadt Las Vegas und das Umland sind jedoch kleiner ...
aber in Las Vegas ist der JACKPOT höher!
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

:mrgreen:
Mein Instagram Account: Instagram
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

SilentJay hat geschrieben:
flieg wech hat geschrieben:und nehmt endlich den Umweltschutz ernster!!!!!
Ah... gut zu wissen, daß ich nicht der einzige Radfahrer hier bin. :top:
ich fahre hier in London auch mit dem Fahrrad zur Arbeit (alles zusammen immerhin 90 Minuten jeden Tag! und gleich geht es los...da ich eine Managementposition habe, muss ichj mir Fragen wie "are you bankrupt" Gefallen lassen.

und Fahrradfahren ist in UK ein echtes Abenteuer ??! :D
im ernst...die Oekologie ist keine Frage der Moral und von Vorbildern, sondern ein Umsteuerungsprozess, nicht mehr und nicht weniger
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

FUAirliner hat geschrieben: Und Ihr solltet euch mal wieder mit dem eigentlichen Thema, nämlich den Passagierzahlen, beschäftigen ... :roll: Wenn Ihr euch unbedingt über die touristischen Vor- und Nachteile unterhalten wollt, dann bitte in einem neuen Thread in "Alles Andere".
keineswegs....das gehoert schon dazu, wenn man ueber Maerkte und Potentiale spricht...warum gibt es andererseits eine Teheranverbindung ex Hamburgg....nicht etwa weil die Iraner so gern auf dem Kiez rumlungern, sondern weil in Hamburg ueber 20.000 vielfach gefluechtete Iraner leben
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

flieg wech hat geschrieben:keineswegs....das gehoert schon dazu, wenn man ueber Maerkte und Potentiale spricht...warum gibt es andererseits eine Teheranverbindung ex Hamburgg....nicht etwa weil die Iraner so gern auf dem Kiez rumlungern, sondern weil in Hamburg ueber 20.000 vielfach gefluechtete Iraner leben
Touristische Vor- und Nachteile Hamburgs haben aber maximal im Entferntesten etwas mit Märkten und Potentialen zu tun. Maßgebliche und verlässliche Angaben sind die offiziellen Tourismus-Zahlen von Hamburg. Eine Diskussion darüber gehört nicht in diesen Thread. Es diskutiert ja auch keiner die Gründe, warum über 20 000 Iraner in Hamburg leben - das sind Fakten, die stehen fest. Interessant für diesen Thread sind die Auswirkungen dieser feststehenden Zahlen für das Aufkommen auf bestimmten Routen - und darüber sollte sich diese Diskussion drehen.
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

jannemann hat geschrieben:Einwohner noch Metropolregionen / Passagiere im Jahre 2005 (lt. World Gezetteer / ACI)

Barcelona: rd. 4,68 mio / 27.315.000 Pax
Mailand: 4,28 mio / 28.868.000 Pax (MXP+LIN)
Manchester: 4,18 mio / 22.732.000 Pax
Hamburg: rd. 3,27 mio / 10.790.000 Pax
Birmingham: rd. 3,24 mio / 9.417.000 Pax

und USA:

Minneapolis: rd. 3,20 mio / 37.369.000 Pax

Der Unterschied macht die Tatsache, ob ein leistungsstarker Flughafen existiert. Da hat HAM in meinen Augen eindeutig etwas verpennt !

Ich denke, wenn Du diese Statistik nimmst muss man aber auch erwähnen wie viele Flughäfen in der Nähe sind. USA darf man bei seiner weitläufigen Infrastruktur sowieso nicht mit Europa vergleichen.

Tja Hamburg hat halt das Pech, so dicht an Kopenhagen, Berlin, Brüssel, London usw. zu liegen. Und Lufthansa hat sich leider für FRA und MUE entschieden, da Ihre weiten Strecken anzubieten.
GB profietiert halt auch von den vielen USA-GB Flügen. Es sind einfach zu viele Faktoren die Hamburg alt aussehen lassen.
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

und hier are the votes for January

Beitrag von flieg wech »

DXB: 4327 Austeiger + 6624 Einsteiger bei 31 Fluegen ein Durschnitt von 176 pro leg (spitzenmaessig)
JFK: 2846 Austeiger + 2033 Einsteiger bei 31 Fluegen ein Durschnitt von 79 pro leg (unterirdisch)

+ eine Unbekannte Anzahl von Paxen DXB (HAM) JFK

EWR: 2034 Austeiger + 2469 Einsteiger bei 22 Fluegen ein Durschnitt von 102 pro leg (weniger als vermutet)
hier wundert mich insbesondere der Abstand zu den Zahlen von lev die doch einen Durschnitt von etwa 130 Paxen haben vermuten lassen. Fragt sich natuerlich, wie diese Abweichung zustandekommt.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Das habe ich schon mehrmals erklärt und werde es mir nun auch sparen ... ich glaube alleine dir habe ich es schon mindestens einmal erklärt ...
Du hast in diesem Thread nur schlechtgeredet, ist dir das mal aufgefallen? Naja, als ob das was neues wäre ... Nichts für ungut.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ich hab mal meine Januarzahlen überflogen und bin auf der CO74 auf 2327 Pax gekommen, auf der CO75 auf 2455.

Das sind gesamt 4782 und ein Mittel von 2391.

Das macht bei 22 Flügen 109 pax pro Flug.
Mein Instagram Account: Instagram
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

LevHAM hat geschrieben:Ich hab mal meine Januarzahlen überflogen und bin auf der CO74 auf 2327 Pax gekommen, auf der CO75 auf 2455.

Das sind gesamt 4782 und ein Mittel von 2391.

Das macht bei 22 Flügen 109 pax pro Flug.
um so schlimmer
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

109 pro Leg sind schlmmer als 102 :roll: . Bitte um aufklärung ...
Mein Instagram Account: Instagram
Antworten