Bundeswehr-Maschine in der Schweiz abgestürzt
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Bundeswehr-Maschine in der Schweiz abgestürzt
Ein weiterer Unfall, Details sind noch nicht bekannt:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 13,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 13,00.html
- Lübecker_Jung
- Beiträge: 229
- Registriert: 18.03.2007 14:18:20
- Lübecker_Jung
- Beiträge: 229
- Registriert: 18.03.2007 14:18:20
Der Pilot soll wohl verletzt sein und nach dem Navigator wird noch gesucht
EDIT : Einer der beiden Mitgleider der Besatzung ist nun tot geborgen worden , der andere leigt im Krankenhaus
Die Unfallursache ist noch ungeklärt , allerdings merkt jeder der ein bisschen Ahnung hat vom Militär , dass dieser Unfall durchaus dubios ist -
die Schweiz ist kein NATO Mitglied . d.h neutrales Gebiet also normalerweise verbotener Luftraum für einen Tornado (klar gibt es bei solchen Flügen eine Genehmigung der jeweiligen Regierung ) ,
aber warum landet man dann in der Schweiz zwischen obwohl man mit Zusatztanks eine Reichweite von 3200 erzielen kann ?
Weiter ist ist sehr merkwürdig das ein MRCA alleine fleigt , normalerweise wird immer zum Gruppenweise geflogen...
NA JA warten wir mal ab , hier noch einmal der ganze Artikel
http://www.focus.de/politik/ausland/sch ... 53397.html
EDIT : Einer der beiden Mitgleider der Besatzung ist nun tot geborgen worden , der andere leigt im Krankenhaus
Die Unfallursache ist noch ungeklärt , allerdings merkt jeder der ein bisschen Ahnung hat vom Militär , dass dieser Unfall durchaus dubios ist -
die Schweiz ist kein NATO Mitglied . d.h neutrales Gebiet also normalerweise verbotener Luftraum für einen Tornado (klar gibt es bei solchen Flügen eine Genehmigung der jeweiligen Regierung ) ,
aber warum landet man dann in der Schweiz zwischen obwohl man mit Zusatztanks eine Reichweite von 3200 erzielen kann ?
Weiter ist ist sehr merkwürdig das ein MRCA alleine fleigt , normalerweise wird immer zum Gruppenweise geflogen...
NA JA warten wir mal ab , hier noch einmal der ganze Artikel
http://www.focus.de/politik/ausland/sch ... 53397.html
-Ultras HL-
Ultra Kollektiv
Ultra Kollektiv
Naja, da es ja in einem Gebirge passiert ist, kann alles möglich sein. Es kann sich z.B. der Fallschirm irgendwo verhäddert haben, an einem Felsvorsprung oder so, und dann ist er vielleicht gerissen. Ich weiß, dass das sehr spekulativ ist, aber wer weiß...alex@HAM hat geschrieben:irgendwie find's auch komisch, weshalb einer überlebt hat und einer nicht und weswegen jedenfalls einer schwer verletzt ist, wenn man sich doch mit dem Schleudersitz rechtzeitig rettet(also vor dem Aufprall, dann ist man meistens tot), dann passiert doch eigentlich gar nichts.
Nur der HSV!
- Lübecker_Jung
- Beiträge: 229
- Registriert: 18.03.2007 14:18:20
Spekulationen über Spekulationen
Wer weiß was da wirklich passiert ist
Das mit dem Hochziehen ist auch komisch weil wer das Bild gesehen hat wo der Tornado am Berg "klebt" sieht das das der Tornado mitten rein geflogen ist die Spitze des Berges war nicht mal in Sicht ... Naja vllt kann der eine oder andere ja noch ein paar Fakten herausbekommen
Wer weiß was da wirklich passiert ist

Das mit dem Hochziehen ist auch komisch weil wer das Bild gesehen hat wo der Tornado am Berg "klebt" sieht das das der Tornado mitten rein geflogen ist die Spitze des Berges war nicht mal in Sicht ... Naja vllt kann der eine oder andere ja noch ein paar Fakten herausbekommen

-Ultras HL-
Ultra Kollektiv
Ultra Kollektiv
Evtl. Leute die beim JaBo Geschwader 32 in Lechfeld sind...
Ich glaub der Freund einer Freundin ist da als Flugzeugmechaniker stationiert...

Wer hat denn jetzt eigentlich überlebt? Pilot oder der Navigator?
Jedenfalls liegt ja jetzt einer "verketzt"
im Krankenhaus...
Das die Maschinen schlecht gewartet sind, dafür brauch man kein Spezialist zu sein. Einfach mal mit jemandem privat unterhalten der bei der Luftwaffe ist.
Klasse find ich auch das Kommentar beim Focus bezüglich der F4.
Warum werden an solch brisante Dinge eigentlich immer wieder LEute gelassen die von der Materie 0 Ahnung haben.
Ich glaub der Freund einer Freundin ist da als Flugzeugmechaniker stationiert...

Wer hat denn jetzt eigentlich überlebt? Pilot oder der Navigator?
Jedenfalls liegt ja jetzt einer "verketzt"

Welchen Unterschied macht das?Weiter teilte er mit, dass es sich bei dem abgestürzten Tornado nicht um ein Flugzeug aus dem Aufklärungsgeschwader 51 „Immelmann“ in Jagel (Schleswig-Holstein) handelt, das die Tornados für den Afghanistan-Einsatz stellt.

Das die Maschinen schlecht gewartet sind, dafür brauch man kein Spezialist zu sein. Einfach mal mit jemandem privat unterhalten der bei der Luftwaffe ist.
Klasse find ich auch das Kommentar beim Focus bezüglich der F4.
Warum werden an solch brisante Dinge eigentlich immer wieder LEute gelassen die von der Materie 0 Ahnung haben.